Tach zusammen,
ich war am WE beim Kumpel ( GSV: CSi1848) Rippchen essen. Der war nämlich vor ein paar Tagen auf einem Grillseminar in Essen <--das ist eine Stadt
- und hat die Leitern so zubereitet wie er es dort gelernt hat.
Hier das Rohmaterial:
Zubereitung:
Die Silberhaut entfernen (ist ja bekannt – hatte der Fleischer aber bereits erledigt)
Gewürzmischung im Mörser anfertigen:
Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch
Die Baby-Back-Rippchen schön kräftig mit der Mischung einreiben und dann doppelt in Alufolie einwickeln.
Ab auf den Grill, direkt auf die Flammen, unterste Stufe, ca. 150Grad.
Die Päcken alle 15 Min drehen!
Nach 1,5 Stunden runter vom Rost und alles auspacken.
Die Rippchen schön dick mit Marinade einpinseln!
Marinade:
Honig, Senf, brauner Rohrzucker, Salz, Pfeffer, Chili, Sojasauce, Worcestersauce [wʊstə-]
Dann noch mal für 15 Minuten auf den Grill (nichts an der Einstellung ändern).
Wärenddessen einmal drehen, damit beide Seiten schön karamellisieren!
War sehr lecker. Die Konsistenz war sehr angenehm bissfest.
Fazit:
Mal etwas anders als das typische BBQ-Long&Slow-Rippchen.
Wenn es mal schneller gehen muss oder soll – dann sehr empfehlenswert!
Gruß Der Kay
ich war am WE beim Kumpel ( GSV: CSi1848) Rippchen essen. Der war nämlich vor ein paar Tagen auf einem Grillseminar in Essen <--das ist eine Stadt

Hier das Rohmaterial:
Zubereitung:
Die Silberhaut entfernen (ist ja bekannt – hatte der Fleischer aber bereits erledigt)
Gewürzmischung im Mörser anfertigen:
Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch
Die Baby-Back-Rippchen schön kräftig mit der Mischung einreiben und dann doppelt in Alufolie einwickeln.
Ab auf den Grill, direkt auf die Flammen, unterste Stufe, ca. 150Grad.
Die Päcken alle 15 Min drehen!
Nach 1,5 Stunden runter vom Rost und alles auspacken.
Die Rippchen schön dick mit Marinade einpinseln!
Marinade:
Honig, Senf, brauner Rohrzucker, Salz, Pfeffer, Chili, Sojasauce, Worcestersauce [wʊstə-]
Dann noch mal für 15 Minuten auf den Grill (nichts an der Einstellung ändern).
Wärenddessen einmal drehen, damit beide Seiten schön karamellisieren!
War sehr lecker. Die Konsistenz war sehr angenehm bissfest.
Fazit:
Mal etwas anders als das typische BBQ-Long&Slow-Rippchen.
Wenn es mal schneller gehen muss oder soll – dann sehr empfehlenswert!
Gruß Der Kay
Anhänge
-
20130823_163714_Charlottenstraße.jpg103,9 KB · Aufrufe: 1.615
-
DSC03591.JPG134,6 KB · Aufrufe: 1.597
-
DSC03590.JPG145,4 KB · Aufrufe: 1.612
-
DSC03583.JPG138,9 KB · Aufrufe: 1.590
-
DSC03579.JPG118,8 KB · Aufrufe: 1.586
-
DSC03576.JPG107,9 KB · Aufrufe: 1.591
-
DSC03573.JPG128 KB · Aufrufe: 1.585
-
DSC03563.JPG151,2 KB · Aufrufe: 1.623
-
20130823_163957_Charlottenstraße.jpg101,3 KB · Aufrufe: 1.647
-
20130823_163913_Charlottenstraße.jpg92,6 KB · Aufrufe: 1.587
-
DSC03602.JPG122,2 KB · Aufrufe: 1.549
-
DSC03599.JPG100,4 KB · Aufrufe: 1.569
-
DSC03598.JPG106,9 KB · Aufrufe: 1.551
-
DSC03595.JPG158,6 KB · Aufrufe: 1.552
-
DSC03594.JPG176,8 KB · Aufrufe: 1.637
-
DSC03592.JPG131,2 KB · Aufrufe: 1.639
-
DSC03593.JPG131,8 KB · Aufrufe: 1.543
Zuletzt bearbeitet: