• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rösle 60cm Temparatur problem

Crow86

Militanter Veganer
Hallo
Habe aktuell den grill gestartet angedacht ist ein 2kg Braten bei 100° für 7-8h
Arbeitskolege macht es regelmäßig auf seinem weber 57
Ich habe gerade das problem bekomme die temp. nicht unter 150°
Hab schon semtliche schieberstellungen durch mir gehen die ideehen aus ...

mfg
 
Wo hast du gemessen?

Evtl. zu viel Brennmaterial?
 
Temp ca 10cm über dem rost in der mitte kohle liegt nur auf der linken seite ca ein halber korb der aber schon 1h an ist.
 
Miss da wo du deinen Braten platzieren willst, Höhe ca. Mitte Braten. Wenn du 'ne Schale drunter stellen willst dann tu das jetzt auch, wenn befüllt, dann jetzt auch. Das Stück Fleisch nimmt dir auch noch Temp. weg.

Sei doch froh... eher lauten die Fragen andersrum. :sun:

Wolltest du eigentlich Brekkies (oder was hast du angezündet?) nachlegen? Warum hast du keinen Mineonring gelegt?
 
Dass dir die Kohle mal ausgegangen ist, lag bestimmt auch an dieser. Die Weber-Kohle (nicht die Steakhouse) wird auch gerne "Löschkohle" genannt.

Liebe Grüße sendet Mela
 
zu viel Kohlen

Hallo, für 100 Grad brauche ich in meinem Rösle höchstens 5 Grillis rechts und links. Halten dann bis 1,5 Stunden - dann musst du nachlegen.

Für 7-8 Stunden nur Minionring

Gruß

Egelmann
 
Zuviel Kohle => zuviel hitze....

Zuwenig Kohle => zuwenig Hitze ....


Altes GSV Sprichwort...

Ihr müsst euren Grill kennenlernen, am besten mit einem Stückchen Fleisch das fast alles verzeiht. (Schweineschulter oder so)

Dann die temp. steuerung probieren, nehmt euch Zeit und ganz wichtig keine Gäste einladen bevor ihr wirsst wie euer Grill "grillt"
 
Zuviel Kohle => zuviel hitze....

Zuwenig Kohle => zuwenig Hitze ....


Altes GSV Sprichwort...

Ihr müsst euren Grill kennenlernen, am besten mit einem Stückchen Fleisch das fast alles verzeiht. (Schweineschulter oder so)

Dann die temp. steuerung probieren, nehmt euch Zeit und ganz wichtig keine Gäste einladen bevor ihr wirsst wie euer Grill "grillt"

So ist und bleibt es!!!

:prost:
 
Auf einer Seite eine Haufen Kohlen schütten und ca 6 glühende Brekkies drauf. Läuft so ca 8 Std und lässt sich gut kontrollieren. ..
 
Hi
Ja soweit ist alles noch gut gegangen habe die kohle etwas reduziert gehabt.
Temp gin runter fleisch drauf und endsprechend immer so 5 Briquettes nachgelegt.
temp hielt sich gut fleisch war nach ca. 8 h top.
werde nächstes mal die kohle mal anders anordnen.
danke für die schnellen antworten.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kammerl85

Hallo
Welche Kohle verwendest du denn dann denke die weber long Briquettes würden im grill garnicht angehen.
selbst im kamien startet diese ja schlecht.
 
Zurück
Oben Unten