• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

rollbraten

andreas074

Militanter Veganer
Hallo
möchte am Wochenende ein Rollbraten vom Schwein auf dem Smoker machen,
Der Braten hat so um die 3kg.
Wie lange muss ich rechnen bis der Braten fertig ist.
Denke mal die Temperatur in Garraum so 110 Grad..
Hoffe mal es kann mir jemand weiterhelfen, soll ja nicht zu früh fertig sein
Danke
Andreas
 
Hallo
habe hier ja bis jetzt noch keine Antworten erhalten.
habe mich allerdings auch durchs Forum gelesen, und bin z folgendem entschluss gekommen

3kg Schweinerollbraten, dachte an ne Temperatur im GR bei 120-130grad, und möchte ne Kerntemp ereichen von 75Grad.
hoffe mal das ich so mit 4,5 Stunden hinkomme.
hoffentlich kann mir hier ein Experte weiterhelfen.
mfg
Andreas
 
Was für Fleisch ist es denn?
75°KT passt bei einem durchwachsenen Stück (Nacken) ganz gut, etwas weniger wäre besser. Höher würde ich nicht gehen. Die 4,5 Stunden könnten knapp werden, rechne lieber mit einer Stunde mehr...natürlich abhängig davon, ob der Rollbraten kurz und dick oder lang und dünn gerollt ist. Und natürlich vom Fleisch (Stück)
 
Wie Ebbel schon geschrieben hat, es kommt auf das Fleischstück an.

Hals brauchst ca. 5 Stunden, 72 Grad KT
Rücken reichen ca. 4 Stunden, 68 Grad KT
Sind meine Erfahrungen

LG vom Tauberkreis
 
Hallo
möchte den Braten aus Schweinekam machen denke das er eher dick wird,also sollte ich so mit 5-6 Stunden rechnen?
habe gedacht das ich so um 1830-1900 fertig bin.
sollte halt punktlandung werden, die ruhezeit von 30 minuten mit einberechnet.
 
Ja, die 5-6 Stunden passen eher. Warmhalten ist (wie immer) nicht so das Problem. Die 68°KT für den Nacken sind nicht unbedingt frauenkompatibel, mach lieber etwas mehr. Bei 68° kanns sein (qualitätsabhängig!) daß der Braten von der Konsistenz her zwar saftig, aber "knatschig" ist...kanns schwer beschreiben, was ich meine. Nacken vom Bunten Bentheimer mache ich auch nur bis 68°, den vom "normalen" Hauschwein vom MdV lieber bis um die 72°. Generell schadet Nacken etwas mehr KT nicht, der ist relativ unempfindlich. Deswegen ist der ja so gut zum üben geeignet.

edit: Sorry verlesen, die KT-Temperatur bezog sich ja auf Rücken...insofern passt alles, was refrase schrieb.
 
Zurück
Oben Unten