• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rom - kulinarische highlights?

medium.rare

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Wir planen gerade eine Woche Rom (war noch nie dort) Anfang April, habt ihr irgendwelche kulinarischen Empfehlungen? Danach können wir dann die Sehenswürdigkeiten entsprechend in der Nähe planen😅
Bisher steht lediglich die Osteria Luci cucina und das Seu Pizza Illuminati.
 
vereinfacht ausgedrückt :D


gibts noch weitere ;)
 
Da setz ich mich auf die Bank und lese neugierig mit...

Wir "müssen" dieses Jahr auch nach Rom, meine Tochter wurde von einer Freundin, die sie auf Kreuzfahrt kennengelernt hat, eingeladen für eine Woche nach Rom zu kommen.
 
Waren heute im Seu Pizza Illuminati, die Pizzen waren wirklich exzellent und einen Besuch wert.

IMG_6511.jpeg


IMG_6513.jpeg


IMG_6515.jpeg


IMG_6518.jpeg


IMG_6516.jpeg


IMG_6520.jpeg


IMG_6519.jpeg


IMG_6528.jpeg
 
Hier noch ein paar Bilder aus der Osteria Luci in cucina, war ein toller Abend und auf jeden Fall auch einen Besuch wert.

Anhang anzeigen 3378768

Anhang anzeigen 3378769

Anhang anzeigen 3378770

Das smoked Carpaccio war neu für uns und eine tolle Variation.
Anhang anzeigen 3378771

Anhang anzeigen 3378772

Anhang anzeigen 3378773

Carbonara und Caccio e Pepe waren sehr gut!
Anhang anzeigen 3378774

Anhang anzeigen 3378775

Anhang anzeigen 3378776

Anhang anzeigen 3378777

Anhang anzeigen 3378778

Anhang anzeigen 3378779

Anhang anzeigen 3378780
Lecker 😋

Bearbeitet die jedes einzelne Stück Fleisch mit dem Brenner?

Grüsse, Achim
 
schöne Bilder!
 
Wir waren von Donnerstag bis Montag in Rom.
Wir haben einige Tipps aus diesem Faden und vor allem aus dem von @pefra verlinkten Video von deliziös beherzigt, weshalb ich kurz die kulinarische Seite unseres Trips zeigen wollte ✌🏻

Donnerstagnachmittag Ankunft in Rom, Knast wie Sau. Zum Glück lag das Pasta-Eat aus dem Video von deliziös direkt neben unserer Unterkunft. Eine große Schale wirklich guter Nudeln mit leckerer Soße und üppigen Zutaten für faire 9,50€(?). Das war ein toller Start. Ich würde rückblickend sagen, dass das unser P-/L-Sieger war.
PXL_20240516_135549340.jpg
PXL_20240516_140258821.jpg
PXL_20240516_141327805.jpg


Außerdem gab es noch ein Eis in der Gelateria del Teatro. Hervorragende Eiscreme für 3,50€ pro 2 große Kugeln.
PXL_20240516_154651228.MP.jpg
PXL_20240516_154700563.jpg


Abends ging es ins Seu Pizza Illuminati.
Die Bedienung kippte dem armen Kerl neben uns erst einmal ein komplettes Bier über seinen blauseidenen Anzug, wirklich von oben bis unten. Kann passieren, aber irgendwie wirkte das skurril, weil die Entschuldigung höchstens sehr zurückhaltend war. Wir haben sie nicht wahrgenommen. Ob der seine Pizza nachher nicht bezahlen musste und 'ne Reinigung spendiert bekommen hat, wissen wir nicht. 😜

Der Start war nicht so vielversprechend. Es gab eine frittierte Zucchini-Blüte (Zucchini Flower Scapece) zu 5,50€ und eine "Neapolitan" Frittatina zu 5,50€. Die Sachen waren OK, aber nicht herausragend. Dazu kam, dass das Pils, was zu 6,00€ für 0,33l verkauft wurde, sich als Krombacher entpuppte. Nennen wir den Start mal holprig.

Als Hauptspeise bestellten wir eine klassische Pizza Amatriciana und eine "Seu"-Pizza Supercapricciosa.

Die Supercapricciosa war handwerklich einwandfrei, überzeugte uns geschmacklich allerdings nicht ganz. Die Olivencreme und zusätzliches Olivenpulver übertünchten einen schönen Schinken, super gekochte Eier und leckere getrocknete Tomaten.

Die Pizza Amatriciana war absolute Extraklasse. Ich habe vermutlich bisher noch keine so gute Pizza gegessen. Handwerklich eine perfekte Neapolitana, eine Tomatensoße zum Reinlegen, Guanciale einfach geil, Parmesan ganz fein über die gesamte Pizza gehobelt. Das Ding hat den ansonsten holprigen Abend entschädigt und kriegt eine klare Empfehlung.

Nachtisch haben wir uns geschenkt, da ging dann auch nichts mehr nach den Nudeln am Nachmittag. 😬
PXL_20240516_173047121.jpg
PXL_20240516_174008101.PORTRAIT.jpg
PXL_20240516_175504486.PORTRAIT.jpg
PXL_20240516_175507966.PORTRAIT.jpg
PXL_20240516_181235331.MP.jpg


Am Freitag gingen wir vormittags an der Osteria da Fortunata vorbei. Das ist schon schön anzusehen, wie dort die Nudeln in Handarbeit hergestellt werden. Wir wären dort gerne essen gegangen, leider war die Schlange an diesem Tag so lang, dass es bestimmt 1 Stunde Wartezeit bedeutet hätte. An den anderen Tagen passte es leider nicht mehr rein.
PXL_20240517_074218716.jpg
PXL_20240517_074227101.MP.jpg


Als Trostpflaster ging es dafür Mittags zum Bona, welches ebenfalls in unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft lag. Die Pizza by the Slice dort sieht klasse aus uns schmeckt auch so. Wir hatten uns zunächst 4 verschiedene Sorten für 2 Leute ausgesucht, mussten dann beim Bestellen feststellen, dass nur eine bestimmte Größe (wie auf den Bildern zu sehen, 4 kleine Stücke ca.) möglich ist, sodass wir dann auf 3 Sorten reduziert haben. Aber auch das ist (knapp) zu viel gewesen. Mit 2 Suppli und 4 Getränken liegt man dann aber auch schon bei über 50€. Das war für uns an der Grenze des Verschmerzbaren für ein To-Go-Food, vor allem wenn man im Seu knapp 3 Pizzen für das Geld bekommen hätte.

Die Pizza war sehr lecker und sie hat natürlich einen ganz anderen Style als im Seu. Kann man einbauen, wenn es einem das Geld wert ist. 👍🏼
PXL_20240517_120710356.jpg
PXL_20240517_120810535.MP.jpg
PXL_20240517_122651798.jpg


Abends hatten wir einen Tisch in der Osteria Luci in Cucina gebucht.

Als Vorspeisen hatten wir das geräucherte Rindercarpaccio und die Hackbällchen in Tomatensoße bestellt.

Das Rindercarpaccio hatte eine sehr gute Qualität und hat sehr gut geschmeckt. Es war für meinen Geschmack zu dick geschnitten.

Die Hackbällchen in Tomatensoße waren lecker, der Soße fehlte der letzte Pepp. Das Fleisch war saftig und lecker.

Als hervorragend kann man das an den Tisch gebrachte Olivenöl bezeichnen.

Als Hauptgang gab es italienisches Rind mit Kartoffeln. Das Fleisch war von guter Qualität, die Kartoffeln waren lasch.

Wir können insgesamt die Begeisterung von @medium.rare nicht ganz teilen, man macht mir der Osteria aber auch nicht wirklich etwas falsch.
PXL_20240517_174828134.jpg
PXL_20240517_174941658.PORTRAIT.jpg
PXL_20240517_175746918.PORTRAIT.jpg
PXL_20240517_181611398.MP.jpg


Am Samstag gab es mittags nach Forum Romanum und Kolosseum nur ein kleines Tramezzini auf die Hand. Hier wurde auch ein Maritozzo probiert. Geiles Zeug. Sahne wahrscheinlich nahezu ungesüßt, das Brot ist von einer dünnen Zuckerschicht umhüllt.
PXL_20240518_121430328.PORTRAIT.jpg


Abends hatten wir eine Food & Wine Tour gebucht. Hier ein paar Eindrücke. Enthalten war auch ein Stop im Filetti di Baccala. Das Ding lebt natürlich von seiner Story. Der Backfisch ist gut.
PXL_20240518_154421215.jpg
PXL_20240518_160203052.MP.jpg
PXL_20240518_160517033.PORTRAIT.jpg
PXL_20240518_164342527.jpg
PXL_20240518_170535695.jpg
PXL_20240518_170540357.jpg
PXL_20240518_171423838.PORTRAIT.jpg
PXL_20240518_171711016.PORTRAIT.jpg
PXL_20240518_182156866.jpg


Am Sonntag ging es nach dem Petersdom und vor dem Spiel des AS Rom zum Bonci. Auch dieses verkauft Pizza by the Slice. Die Pizzen waren sehr lecker, ich würde sagen noch eine kleine Stufe über dem Bona.

Die Preise für die Pizza empfinde ich als gesalzen. Die 6 Stücke lagen bei knapp 36€. Wie auch beim Bona, dafür bekommt man fast 3 klassische Pizzen im Seu. Muss man wissen, ob es einem das Wert ist.
PXL_20240519_090736372.MP.jpg
PXL_20240519_091642475.jpg
PXL_20240519_091649094.jpg
PXL_20240519_092128778.jpg
PXL_20240519_092359926.PORTRAIT.jpg


Auf dem Weg ist Stadion haben wir uns ein paar Bier im Gran Caffè Clodio gegönnt. Der Betreiber bemerkte, wie wir über die Pancetta in der Auslage diskutierten und stellte uns einen Probierteller hin. Nette Geste, die dazu führte, dass 2 Panini mit Pancetta als Wegzehrung für's Stadion in unseren Rucksack wanderten. Als Dreingabe packte der Betreiber noch 2 gefüllte Croissants mit ein, wirklich sehr nett. Ein Panini kostete gerade einmal 5€, da passte das P-/L-Verhältnis, vor allem weil der Betreiber noch mehr Schwarte für uns in die Panini packte 😬 Genug Umsatz hatte er vorher aber auch durch Bierverkäufe gemacht.
PXL_20240519_104136845.jpg
PXL_20240519_122646375.jpg

IMG-20240521-WA0056.jpg


Am Montagmittag hatten wir noch einen Tisch im Luciano gebucht.

Als Vorspeise gab es Ziegenkäse (Robiola) in roter Beete mit Röstzwiebeltopping. Dazu gab es ein sehr gutes Sauerteigbrot. Der Käse ist schon sehr streng säuerlich, man wird aber vorgewarnt. Wir haben das Gericht als nicht so ausgewogen wahrgenommen. 18€ sind für meinen Geschmack etwas übertrieben.

Als Hauptgang gab es die Spaghetti Carbonara. Handwerklich hervorragend gemacht. Der enthaltene Guanciale ist das absolute Highlight der Carbonara. Dieser ist so frittiert/ausgebacken, dass die Schwarte kracht. Mega. Das Gericht ist seine 18€ definitiv wert.
PXL_20240520_104937548.PORTRAIT.jpg
PXL_20240520_104944673.PORTRAIT.jpg
PXL_20240520_110833790.PORTRAIT.jpg
PXL_20240520_110825338.MP.jpg


Das waren die Eindrücke vom Wochenende. Kulinarisch insgesamt wirklich gelungen. Danke für die Tipps.
 
feiner Bericht, danke :thumb2:
bin erst im Oktober wieder in Rom ;)
:weizen:
 
Wir waren von Donnerstag bis Montag in Rom.
Wir haben einige Tipps aus diesem Faden und vor allem aus dem von @pefra verlinkten Video von deliziös beherzigt, weshalb ich kurz die kulinarische Seite unseres Trips zeigen wollte ✌🏻

Donnerstagnachmittag Ankunft in Rom, Knast wie Sau. Zum Glück lag das Pasta-Eat aus dem Video von deliziös direkt neben unserer Unterkunft. Eine große Schale wirklich guter Nudeln mit leckerer Soße und üppigen Zutaten für faire 9,50€(?). Das war ein toller Start. Ich würde rückblickend sagen, dass das unser P-/L-Sieger war.
Anhang anzeigen 3409048Anhang anzeigen 3409049Anhang anzeigen 3409050

Außerdem gab es noch ein Eis in der Gelateria del Teatro. Hervorragende Eiscreme für 3,50€ pro 2 große Kugeln.
Anhang anzeigen 3409051Anhang anzeigen 3409052

Abends ging es ins Seu Pizza Illuminati.
Die Bedienung kippte dem armen Kerl neben uns erst einmal ein komplettes Bier über seinen blauseidenen Anzug, wirklich von oben bis unten. Kann passieren, aber irgendwie wirkte das skurril, weil die Entschuldigung höchstens sehr zurückhaltend war. Wir haben sie nicht wahrgenommen. Ob der seine Pizza nachher nicht bezahlen musste und 'ne Reinigung spendiert bekommen hat, wissen wir nicht. 😜

Der Start war nicht so vielversprechend. Es gab eine frittierte Zucchini-Blüte (Zucchini Flower Scapece) zu 5,50€ und eine "Neapolitan" Frittatina zu 5,50€. Die Sachen waren OK, aber nicht herausragend. Dazu kam, dass das Pils, was zu 6,00€ für 0,33l verkauft wurde, sich als Krombacher entpuppte. Nennen wir den Start mal holprig.

Als Hauptspeise bestellten wir eine klassische Pizza Amatriciana und eine "Seu"-Pizza Supercapricciosa.

Die Supercapricciosa war handwerklich einwandfrei, überzeugte uns geschmacklich allerdings nicht ganz. Die Olivencreme und zusätzliches Olivenpulver übertünchten einen schönen Schinken, super gekochte Eier und leckere getrocknete Tomaten.

Die Pizza Amatriciana war absolute Extraklasse. Ich habe vermutlich bisher noch keine so gute Pizza gegessen. Handwerklich eine perfekte Neapolitana, eine Tomatensoße zum Reinlegen, Guanciale einfach geil, Parmesan ganz fein über die gesamte Pizza gehobelt. Das Ding hat den ansonsten holprigen Abend entschädigt und kriegt eine klare Empfehlung.

Nachtisch haben wir uns geschenkt, da ging dann auch nichts mehr nach den Nudeln am Nachmittag. 😬
Anhang anzeigen 3409053Anhang anzeigen 3409054Anhang anzeigen 3409055Anhang anzeigen 3409056Anhang anzeigen 3409057

Am Freitag gingen wir vormittags an der Osteria da Fortunata vorbei. Das ist schon schön anzusehen, wie dort die Nudeln in Handarbeit hergestellt werden. Wir wären dort gerne essen gegangen, leider war die Schlange an diesem Tag so lang, dass es bestimmt 1 Stunde Wartezeit bedeutet hätte. An den anderen Tagen passte es leider nicht mehr rein.
Anhang anzeigen 3409058Anhang anzeigen 3409059

Als Trostpflaster ging es dafür Mittags zum Bona, welches ebenfalls in unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft lag. Die Pizza by the Slice dort sieht klasse aus uns schmeckt auch so. Wir hatten uns zunächst 4 verschiedene Sorten für 2 Leute ausgesucht, mussten dann beim Bestellen feststellen, dass nur eine bestimmte Größe (wie auf den Bildern zu sehen, 4 kleine Stücke ca.) möglich ist, sodass wir dann auf 3 Sorten reduziert haben. Aber auch das ist (knapp) zu viel gewesen. Mit 2 Suppli und 4 Getränken liegt man dann aber auch schon bei über 50€. Das war für uns an der Grenze des Verschmerzbaren für ein To-Go-Food, vor allem wenn man im Seu knapp 3 Pizzen für das Geld bekommen hätte.

Die Pizza war sehr lecker und sie hat natürlich einen ganz anderen Style als im Seu. Kann man einbauen, wenn es einem das Geld wert ist. 👍🏼
Anhang anzeigen 3409060Anhang anzeigen 3409061Anhang anzeigen 3409062

Abends hatten wir einen Tisch in der Osteria Luci in Cucina gebucht.

Als Vorspeisen hatten wir das geräucherte Rindercarpaccio und die Hackbällchen in Tomatensoße bestellt.

Das Rindercarpaccio hatte eine sehr gute Qualität und hat sehr gut geschmeckt. Es war für meinen Geschmack zu dick geschnitten.

Die Hackbällchen in Tomatensoße waren lecker, der Soße fehlte der letzte Pepp. Das Fleisch war saftig und lecker.

Als hervorragend kann man das an den Tisch gebrachte Olivenöl bezeichnen.

Als Hauptgang gab es italienisches Rind mit Kartoffeln. Das Fleisch war von guter Qualität, die Kartoffeln waren lasch.

Wir können insgesamt die Begeisterung von @medium.rare nicht ganz teilen, man macht mir der Osteria aber auch nicht wirklich etwas falsch.
Anhang anzeigen 3409063Anhang anzeigen 3409065Anhang anzeigen 3409066Anhang anzeigen 3409067

Am Samstag gab es mittags nach Forum Romanum und Kolosseum nur ein kleines Tramezzini auf die Hand. Hier wurde auch ein Maritozzo probiert. Geiles Zeug. Sahne wahrscheinlich nahezu ungesüßt, das Brot ist von einer dünnen Zuckerschicht umhüllt.
Anhang anzeigen 3409068

Abends hatten wir eine Food & Wine Tour gebucht. Hier ein paar Eindrücke. Enthalten war auch ein Stop im Filetti di Baccala. Das Ding lebt natürlich von seiner Story. Der Backfisch ist gut.
Anhang anzeigen 3409069Anhang anzeigen 3409070Anhang anzeigen 3409071Anhang anzeigen 3409072Anhang anzeigen 3409073Anhang anzeigen 3409074Anhang anzeigen 3409075Anhang anzeigen 3409076Anhang anzeigen 3409077

Am Sonntag ging es nach dem Petersdom und vor dem Spiel des AS Rom zum Bonci. Auch dieses verkauft Pizza by the Slice. Die Pizzen waren sehr lecker, ich würde sagen noch eine kleine Stufe über dem Bona.

Die Preise für die Pizza empfinde ich als gesalzen. Die 6 Stücke lagen bei knapp 36€. Wie auch beim Bona, dafür bekommt man fast 3 klassische Pizzen im Seu. Muss man wissen, ob es einem das Wert ist.
Anhang anzeigen 3409078Anhang anzeigen 3409079Anhang anzeigen 3409080Anhang anzeigen 3409081Anhang anzeigen 3409082

Auf dem Weg ist Stadion haben wir uns ein paar Bier im Gran Caffè Clodio gegönnt. Der Betreiber bemerkte, wie wir über die Pancetta in der Auslage diskutierten und stellte uns einen Probierteller hin. Nette Geste, die dazu führte, dass 2 Panini mit Pancetta als Wegzehrung für's Stadion in unseren Rucksack wanderten. Als Dreingabe packte der Betreiber noch 2 gefüllte Croissants mit ein, wirklich sehr nett. Ein Panini kostete gerade einmal 5€, da passte das P-/L-Verhältnis, vor allem weil der Betreiber noch mehr Schwarte für uns in die Panini packte 😬 Genug Umsatz hatte er vorher aber auch durch Bierverkäufe gemacht.
Anhang anzeigen 3409083Anhang anzeigen 3409084
Anhang anzeigen 3409318

Am Montagmittag hatten wir noch einen Tisch im Luciano gebucht.

Als Vorspeise gab es Ziegenkäse (Robiola) in roter Beete mit Röstzwiebeltopping. Dazu gab es ein sehr gutes Sauerteigbrot. Der Käse ist schon sehr streng säuerlich, man wird aber vorgewarnt. Wir haben das Gericht als nicht so ausgewogen wahrgenommen. 18€ sind für meinen Geschmack etwas übertrieben.

Als Hauptgang gab es die Spaghetti Carbonara. Handwerklich hervorragend gemacht. Der enthaltene Guanciale ist das absolute Highlight der Carbonara. Dieser ist so frittiert/ausgebacken, dass die Schwarte kracht. Mega. Das Gericht ist seine 18€ definitiv wert.
Anhang anzeigen 3409085Anhang anzeigen 3409086Anhang anzeigen 3409087Anhang anzeigen 3409088

Das waren die Eindrücke vom Wochenende. Kulinarisch insgesamt wirklich gelungen. Danke für die Tipps.

Schöner Bericht! Zu Schade dass ihr in der Osteria Luci in Cucina nicht so ein schönes Erlebnis hattet wie wir. Evtl. lag es auch an der Fleischauswahl, das italienische Chianina hat nicht so einen ausgeprägten Eigengeschmack. Unser DA Rubia Gallega war wirklich hervorragend.
 
Zurück
Oben Unten