• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Rumo Classic auf Chuck Wagon Umbau

Kandoma

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
Nach Anregungen aus diesem Forum, habe dich darauf verzichtet, meine Lok zu verkaufen, um an einen Chuck Wagon zu kommen und auf selber machen gesetzt. Ich habe den Turm optisch weitgehend identisch zu den Orginalen von Rumo nachgezeichnet und vom SmV herstellen lassen.
Der Anbau ist fertig und in Betrieb. Zwar fehlt noch das Thermometer und zwei Gitter. Brauche ich aber momentan noch nicht, da ich zur Zeit wegen der kühlen Witterung am Kalträuchern bin und die Schinken nicht liegen, sondern hängen. Der Neubau ist aus 3 mm starken Blech (der "Classic" hat 5 mm Wandstärke). Die Wärmeübertragung funzt richtig. Bei einer Garraumtemperatur von 120 °C hat der Turm 80 °C. Genau wie beim original Rumo Chuck Wagon.

Was ich anders machen würde? Abfluss unten nicht in der Mitte, sondern am tiefsten Punkt. Und ich würde die Türe 3 cm weiter nach unten verlegen. Das ergibt oben mehr Raum für das Einfügen von einer Holzdecke (Tropfschutz bei feuchtem Wetter)


Chuck Wagon.jpg



und hier sind noch die Zeichnungen, falls jemand Lust hat das Ding nachzubauen. Eine PM, und Du bekommst die Zeichnungen im PDF Format

Chuck Wagon  Ansicht von Vorne.jpg
 

da Tom

Dr. DO-little
10+ Jahre im GSV
:respekt: klasse gebaut.

...finds immer gut,wenn Ideen und Zeichnungen weitergegeben werden, sollen doch alle was davon haben :thumb1:
 
OP
OP
Kandoma

Kandoma

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
was verstehst Du unter "Temperatur Unterschied"?

Ich war an einem Smokerkurs. Da hatten wir einen Chuck Wagon von Rumo in Betrieb und die Tempeartur war konstant 80°C im Turm bei einer Temperataur von 120°C im Garraum des Smokers. Und genau das erreiche ich auch. Wir haben damals am Kurs im Turm langsam BBQ'd Kalbsfleisch gemacht und mit einer Kerntemperatur von 55°C Carpaccio daraus gemacht

In meinem Turm sinkt die Temperatur bei viel Wind rasch ab, so auf ca. 60°C. Da wir am Kurs keinen nennenswerten Wind hatten, weiss ich nicht, ob das der Original Rumo auch so macht.
Ich mache mir da aber keine Sorgen, weil ich genügend verschiedene Stellplätze rund ums Haus habe, um den Smoker geschützt aufzustellen.

Peter
 
Oben Unten