• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Salami Notfall

mkau

Metzger
5+ Jahre im GSV
Hallo Leute

Ich habe am Samstag Salami verwurstet. Dummerweise sind mir die Rinderdärme ausgegangen und so habe ich in der Not zu Kunstdärmen gegriffen.

Heute hat es mich gewurmt und ich habe nochmal nachgeschaut was das für Kunstdärme waren. Die waren natürlich für Brühwürste also nix mit Lufttrochnen...

Was meint Ihr, kann ich die Salami nach 2 Tagen noch umfüllen oder bindet das Brät nicht mehr?

SG,
Matthias
 
Hallo Matthias,
ich würde das Brät aus der Hülle nehmen, richtig durchmengen und neu abfüllen.
Wie Reiny schon schreibt, andere Möglichkeiten sind kaum welche da.
Es gibt auch Kunstdärme für Brühwürste, die man auch räuchern und reifen lassen kann.
Ich gehe mal davon aus, dass du die Däme richtig einordnest.

Ralph
 
Moin Matthias
Oder du versuchst bei einer Wurst, sie bei 80° C zu garen. Pro 1mm eine Minute. Abkühlen, probieren und wenns schmeckt, den Rest auch so behandeln.
Ist dann ähnlich unserer gekochten Mettwurst.
Liebe Grüße vom Deister
Andreas
 
Hallo!

Gekochte Met wäre noch ein Versuch wert gewesen.

Ich habe das Brät in Kaliber 32 Därme umgefüllt und kleine Salamis gemacht. Ich glaub es geht. Das Brät war klebrig aber noch nicht fest.

uploadfromtaptalk1390845982909.jpg


uploadfromtaptalk1390846002417.jpg


uploadfromtaptalk1390846022216.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1390845982909.jpg
    uploadfromtaptalk1390845982909.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 910
  • uploadfromtaptalk1390846002417.jpg
    uploadfromtaptalk1390846002417.jpg
    67,1 KB · Aufrufe: 902
  • uploadfromtaptalk1390846022216.jpg
    uploadfromtaptalk1390846022216.jpg
    63 KB · Aufrufe: 897
uploadfromtaptalk1390846064187.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1390846064187.jpg
    uploadfromtaptalk1390846064187.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 906
Es sind jetzt gut 2 Wochen vergangen. Die Salami ist aber noch immer nicht fest. Ich bekomme die Luftfeuchte nicht unter 80% kann das daran liegen? Riechen und aussehen tut sie gut.

ImageUploadedByTapatalk1392233871.746922.jpg


Was meint Ihr dazu?

Grüße,
Matthias
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1392233871.746922.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1392233871.746922.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 764
Hallo,
wo hast du die denn hängen, dass die Feuchte nicht unter 80% geht?
Normale Räume haben doch ca. 60%
Da sollte sich doch ein Raum finden lassen.
Dass die noch nicht hart sind, ist normal. Keine Sorge.

Gruß
Ralph
 
Der Schrank steht bei mir im Keller der recht feucht ist. Dazu kommt noch das feuchte Wetter...

Ich werde sie mal hängen lassen.

Danke für die beruhigenden Worte ;)

SG,
Matthias
 
Temperatur spielt auch eine rolle wegen der absauerung.
Was macht der gewichtsverlust bisher
 
Temperatur habe ich jetzt auf 12 Grad geregelt. Anfangs 22 für 2 Tage dann fallend...

Ich habe die Würste nicht gewogen.
 
Heute konnte ich nicht mehr anders. Ich musste eine der Salamis anschneiden. Sie ist noch etwas weich, schmeckt aber sensationell! Feine Fenchel Note...


uploadfromtaptalk1393177159935.jpg


uploadfromtaptalk1393177174041.jpg


uploadfromtaptalk1393177389603.jpg


SG,
Matthias
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1393177159935.jpg
    uploadfromtaptalk1393177159935.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 645
  • uploadfromtaptalk1393177174041.jpg
    uploadfromtaptalk1393177174041.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 642
  • uploadfromtaptalk1393177389603.jpg
    uploadfromtaptalk1393177389603.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 648
Zurück
Oben Unten