G
Gast-bwrStw
Guest
moin,
heute gabs wal wieder was äusserst seltenes in unserer Küche,
weil meine Liebste da nicht wirklich drauf steht.
Und wenn man es frisch zubereitet, bringt es doch einen kräftigen Duft in die Wohnung,
den man mögen sollte.
Aber da die ottobiene derzeit in München weilt, darf ich kochen, ohne Rücksicht nehmen zu müssen.
Im Froster fanden sich, warum auch immer, fünf! Schweinenieren und zwei Lungeflügel.
Zu erst kam der unangenehme Teil... Nierenputzen wird sicher nicht mein Lieblingssport...
Die Lunge hab ich in einem Essig-Wassersud mit Zwiebeln ne Stunde gekocht
und nachdem sie abgekühlt war die groben Röhren rausoperiert.
Während dieser Zeit lagen die Nierchen im Wasser, welches ich mehrmals gewechselt habe.
Ein wenig Grünzeug muss sein.
Und ab auf den Herd damit, dafür durfte mal wieder die blaue Emma ran...
Auch wenn die Pfanne saumässig heiss war, es gab keine Röstaromen an den Innereien...
Dann wenigstens an den Zwiebeln, leicht gezuckert, mit Port abgelöscht,
Salz nach belieben, etwas frischen Thymian und die bemehlten Innereien dazu und mit Weisswein angegossen,
250ml Lungenkochbrühe drüber, später noch ein Becher Sahne dran und sämig einköcheln lassen...
Vorm servieren mit Buntem Pfeffer und Apfelessig abschmecken, ein klecks Saure Sahne drauf...
Mir hat ein Brötchen dazu gereicht...

Es war mal wieder was besonderes.
Und das wird es für mich auch bleiben,
so oft fährt meine Liebste nicht alleine weg.
Ich hab auch schon Metzgerware aus der Dose gehabt,
aber selbst zubereitet ist doch nochmal ne andere Nummer.
Ich freu mich wenns wenigstens ein paar wenigen gefallen hat,
wünsch euch nen schönen Sonntag
und sag Danke fürs Reinschauen.
grüssle
heute gabs wal wieder was äusserst seltenes in unserer Küche,
weil meine Liebste da nicht wirklich drauf steht.
Und wenn man es frisch zubereitet, bringt es doch einen kräftigen Duft in die Wohnung,
den man mögen sollte.
Aber da die ottobiene derzeit in München weilt, darf ich kochen, ohne Rücksicht nehmen zu müssen.

Im Froster fanden sich, warum auch immer, fünf! Schweinenieren und zwei Lungeflügel.
Zu erst kam der unangenehme Teil... Nierenputzen wird sicher nicht mein Lieblingssport...
Die Lunge hab ich in einem Essig-Wassersud mit Zwiebeln ne Stunde gekocht
und nachdem sie abgekühlt war die groben Röhren rausoperiert.
Während dieser Zeit lagen die Nierchen im Wasser, welches ich mehrmals gewechselt habe.
Ein wenig Grünzeug muss sein.
Und ab auf den Herd damit, dafür durfte mal wieder die blaue Emma ran...
Auch wenn die Pfanne saumässig heiss war, es gab keine Röstaromen an den Innereien...
Dann wenigstens an den Zwiebeln, leicht gezuckert, mit Port abgelöscht,
Salz nach belieben, etwas frischen Thymian und die bemehlten Innereien dazu und mit Weisswein angegossen,
250ml Lungenkochbrühe drüber, später noch ein Becher Sahne dran und sämig einköcheln lassen...
Vorm servieren mit Buntem Pfeffer und Apfelessig abschmecken, ein klecks Saure Sahne drauf...
Mir hat ein Brötchen dazu gereicht...



Es war mal wieder was besonderes.

Und das wird es für mich auch bleiben,
so oft fährt meine Liebste nicht alleine weg.

Ich hab auch schon Metzgerware aus der Dose gehabt,
aber selbst zubereitet ist doch nochmal ne andere Nummer.
Ich freu mich wenns wenigstens ein paar wenigen gefallen hat,
wünsch euch nen schönen Sonntag
und sag Danke fürs Reinschauen.
grüssle
Anhänge
-
DSC_2385 (Medium).JPG147 KB · Aufrufe: 496
-
DSC_2387 (Medium).JPG195,6 KB · Aufrufe: 478
-
DSC_2389 (Medium).JPG285,8 KB · Aufrufe: 473
-
DSC_2391 (Medium).JPG229,7 KB · Aufrufe: 465
-
DSC_2395 (Medium).JPG244,3 KB · Aufrufe: 460
-
DSC_2396 (Medium).JPG283,2 KB · Aufrufe: 452
-
DSC_2397 (Medium).JPG232 KB · Aufrufe: 448
-
DSC_2398 (Medium).JPG295,1 KB · Aufrufe: 435
-
DSC_2403 (Medium).JPG200,6 KB · Aufrufe: 420
-
DSC_2401 (Medium).JPG245,4 KB · Aufrufe: 438
-
DSC_2400 (Medium).JPG258,1 KB · Aufrufe: 410
-
DSC_2407 (Medium).JPG219,4 KB · Aufrufe: 436
-
DSC_2415 (Medium).JPG157,2 KB · Aufrufe: 423
-
DSC_2417 (Medium).JPG184,4 KB · Aufrufe: 486
-
DSC_2412 (Medium).JPG220,8 KB · Aufrufe: 454
-
DSC_2414 (Medium).JPG189,3 KB · Aufrufe: 441