Hallo zusammen
Ich habe vor zwei Wochen meine Coppa`s (3 Stück ) für zwei Wochen in den Keller geschickt, um zu pökeln. Ich habe die Coppa`s einzeln in ein Luftdichtes (sollte eigentlich, so dachte ich) Gefäss gepackt. Die Coppa`s wurden ca. alle 4 Tage in der Lake gewendet. Nun habe ich die Lake ausgeleert, und die Coppa`s werden noch ca. 5 Tage zum Durchbrennen in den gleichen Gefässen gelagert.
Leider ist mir dabei aufgefallen, das der eine Coppa kleine Schimmelänsätze auf der Oberfläche hat. Nun meine Frage. Kann ich da noch was tun, oder ist der für die Tonne?
Ich habe zum Pökeln folgene Zutaten verwendet...
Gewürze und Salz/kg:
35 g Pökelsalz
3 g Rohrzucker
3 g weißer Pfeffer, gemahlen
5 g Wacholderbeeren, im Mörser zerkleinert
1 g Muskat, gemahlen
½ g Zimt, gemahlen
Ich möchte mich schon im Voraus für Eure Antworten bedanken.
Gruss Qualium
Ich habe vor zwei Wochen meine Coppa`s (3 Stück ) für zwei Wochen in den Keller geschickt, um zu pökeln. Ich habe die Coppa`s einzeln in ein Luftdichtes (sollte eigentlich, so dachte ich) Gefäss gepackt. Die Coppa`s wurden ca. alle 4 Tage in der Lake gewendet. Nun habe ich die Lake ausgeleert, und die Coppa`s werden noch ca. 5 Tage zum Durchbrennen in den gleichen Gefässen gelagert.
Leider ist mir dabei aufgefallen, das der eine Coppa kleine Schimmelänsätze auf der Oberfläche hat. Nun meine Frage. Kann ich da noch was tun, oder ist der für die Tonne?
Ich habe zum Pökeln folgene Zutaten verwendet...
Gewürze und Salz/kg:
35 g Pökelsalz
3 g Rohrzucker
3 g weißer Pfeffer, gemahlen
5 g Wacholderbeeren, im Mörser zerkleinert
1 g Muskat, gemahlen
½ g Zimt, gemahlen
Ich möchte mich schon im Voraus für Eure Antworten bedanken.
Gruss Qualium