G
Gast-a8b3lM
Guest
Indirektes Setup mit einem AZK Brekkies. Butter in der kleinen Lodge erhitzen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-1.jpg
Zwei gehackte Schalotten anschwitzen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-2.jpg
Vier große gehackte braune Champignons anbraten und Wasser ziehen lassen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-3.jpg
Salzen und pfeffern.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-4.jpg
In einem Teller etwas abkühlen lassen. Gehackte Blattpetersilie dazu geben und vermischen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-5.jpg
Zwei Eßlöffel Sour Cream dazu geben und verrühren.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-6.jpg
Da ich zuhause nur eine normale Muffinform mit den normal kleinen Vertiefungen habe, bin ich gestern noch los zum Schnäppchenmarkt. Und siehe da, Valentinstagsrestposten ohne ende! Die Herzform hat genau die richtige Größe, fast doppelt so große Mulden.
Vier Champignons waren über, die nehmen schonmal Platz. Zwei Herzen werden gebuttert und mit je zwei Scheiben Röstschinken ausgekleidet.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-7.jpg
Die Schinkenmulden etwa zur Hälfte mit der Champignonmasse füllen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-8.jpg
Je ein Ei hineinschlagen und etwas süssen Paprika darüber streuen. Den Rest der Masse auf die übrigen vier Champignons verteilen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-9.jpg
Die Kugel ist auf 250°C eingeregelt und die Valentinsform kommt auf den Rost in den indirekten Bereich nach hinten.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-10.jpg
Vorne ist ja noch Platz! Die kleine Lodge mit etwas Öl erhitzen und zwei frische Bratwürstchen "Nürnberger Art" (donnerstags immer frisch bei meinem Metzger) für den kleinen Hunger brutzeln.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-11.jpg
Durch Pfanne und Form in der Kugel liegt die Gartemperatur in der Folge - auch durch häufiges "mal gucken" - nur zwischen 170°C und 200°C.
Nach 5 Minuten fängt das Eiweiß bereits am Rand an leicht zu Stocken.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-12.jpg
Nach 10 Minuten Würstchen essen und Eier gucken.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-13.jpg
Nach 20 Minuten.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-14.jpg
Nach 30 Minuten für gut befunden.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-15.jpg
Die Schinkenherzen lassen sich völlig problemlos aus der Form heben, der Schinken ist hart geworden und das Ei durchgestockt. Tellerbild!
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-16.jpg
Anschnitt!
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-17.jpg
Lecker war's! Aber das nächste mal werde ich Bacon testen, der Röstschinken war mir zu trocken und zu hart, da fehlt Fett im Schinken. Da ich mein Eigelb gerne wachsweich esse, werde ich zudem nächstes mal bereits nach 20 Minuten ein Herz testen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-1.jpg
Zwei gehackte Schalotten anschwitzen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-2.jpg
Vier große gehackte braune Champignons anbraten und Wasser ziehen lassen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-3.jpg
Salzen und pfeffern.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-4.jpg
In einem Teller etwas abkühlen lassen. Gehackte Blattpetersilie dazu geben und vermischen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-5.jpg
Zwei Eßlöffel Sour Cream dazu geben und verrühren.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-6.jpg
Da ich zuhause nur eine normale Muffinform mit den normal kleinen Vertiefungen habe, bin ich gestern noch los zum Schnäppchenmarkt. Und siehe da, Valentinstagsrestposten ohne ende! Die Herzform hat genau die richtige Größe, fast doppelt so große Mulden.
Vier Champignons waren über, die nehmen schonmal Platz. Zwei Herzen werden gebuttert und mit je zwei Scheiben Röstschinken ausgekleidet.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-7.jpg
Die Schinkenmulden etwa zur Hälfte mit der Champignonmasse füllen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-8.jpg
Je ein Ei hineinschlagen und etwas süssen Paprika darüber streuen. Den Rest der Masse auf die übrigen vier Champignons verteilen.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-9.jpg
Die Kugel ist auf 250°C eingeregelt und die Valentinsform kommt auf den Rost in den indirekten Bereich nach hinten.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-10.jpg
Vorne ist ja noch Platz! Die kleine Lodge mit etwas Öl erhitzen und zwei frische Bratwürstchen "Nürnberger Art" (donnerstags immer frisch bei meinem Metzger) für den kleinen Hunger brutzeln.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-11.jpg
Durch Pfanne und Form in der Kugel liegt die Gartemperatur in der Folge - auch durch häufiges "mal gucken" - nur zwischen 170°C und 200°C.
Nach 5 Minuten fängt das Eiweiß bereits am Rand an leicht zu Stocken.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-12.jpg
Nach 10 Minuten Würstchen essen und Eier gucken.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-13.jpg
Nach 20 Minuten.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-14.jpg
Nach 30 Minuten für gut befunden.
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-15.jpg
Die Schinkenherzen lassen sich völlig problemlos aus der Form heben, der Schinken ist hart geworden und das Ei durchgestockt. Tellerbild!
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-16.jpg
Anschnitt!
https://www.grillsportverein.de/bilderupload/jack-the-/hamegg01-17.jpg
Lecker war's! Aber das nächste mal werde ich Bacon testen, der Röstschinken war mir zu trocken und zu hart, da fehlt Fett im Schinken. Da ich mein Eigelb gerne wachsweich esse, werde ich zudem nächstes mal bereits nach 20 Minuten ein Herz testen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: