• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Schneidebrett

Snoopy1965

Veganer
10+ Jahre im GSV
Moin ich möchte ein Schneidebrett Kaufen aber die Gewünschte Größe ist Schwer zu bekomme, und wenn Teuer, habe im Baumarkt eine Leimholzplatte Akazie B/C geölt gesehen möchte auf Hauptsächlich Pizza und Nudelteig machen und Nudelplatten drauf Schneiden kann mir bitte einer Sagen ob ich die Leimholzplatte dafür benutzen kann.

mit Freundlichen Grüßen Snoopy
 

Datschi

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
kann mir bitte einer Sagen ob ich die Leimholzplatte dafür benutzen kann
Kann man, aber es ist nicht Geschirrspülertauglich - wie Holzbretter generell.
Kaum ein Brett ist in Vollholz, unverleimt zu bekommen, außer beim Schreiner oder selber gemacht oder so.

Wichtig ist, Holzbretter immer sehr heiß abzuspülen, nicht feucht stehen zu lassen und gelegentlich mit einem Speiseöl wieder nachzupflegen. Für Geflügel empfehle ich dir aber Kunststoffbretter.
 
OP
OP
Snoopy1965

Snoopy1965

Veganer
10+ Jahre im GSV
Vielen Dank für Euere Hinweise, wie gesagt nur für Pasta oder Pizzateig zum Herstellen und zum Kneten auf dem Holzbrett und Schneiden der Frischen Pasta oder Pizza und keinesfalls im Geschirrspüler geben.
 

N2S3

Militanter Veganer
Holzbretter haben in Hygienetests stets sehr gut abgeschnitten, das kann man von (einfachen) Kunststoffbrettern nicht behaupten.
Bei Geflügel würde ich aber auch auf Holz verzichten...


Quellen, willkürlich gesucht:
https://www.philognosie.net/haushaltstipps/kuechenhygiene-schneidebretter-aus-holz-oder-Kunststoff
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Schneidebretter-Holz-Kunststoff,schneidebretter100.html
https://www.welt.de/wissenschaft/article1208273/Schneidebrett-aus-Holz-besser-als-aus-Plastik.html
 
Oben Unten