• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

schon wieder ein Neuer

Freitag13

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo liebe Grillfreunde,

wieder ein Neuzugang und wieder das gleiche Thema. Welcher Grill ist der Richtige ?

Vielleicht hat ja doch Jemand von euch die Güte mir zu antworten, obwohl ich das gleiche Lied singe, wie fast Alle Grill-Suchenden hier.Ich bin in meiner Familie für die Nahrungszubereitung zuständig, ich koche backe grille oft und viel.

Wir sind eine relativ große Familie mit Frau und Herr Freitag, vier Töchter 26-30J und ein Sohn mit 19J und wenn wir zusammen essen, feiern, grillen, dann sitzen mal eben 15 Erwachsene (Fam. & Partner) am Tisch und ein Enkelmädchen 4J. läuft auch schon herum und "hilft" dem Opa:-)...

Das Lastenheft für den zukünftigen Grill sieht so aus:

  • Gasgrill:

  • mögl. viel Leistung (kW) für's Geld (Budget:max.1000€)

  • gute bis sehr gute mechanische Beschaffenheit (kein Wackel-Decke!!!)

  • ganzjährig einsatzbereit, der Grill kommt in den Garten unter einen Pavillion.

  • Seitenkocher erforderlich

  • mögl. großer "Backraum" (eine große Gans sollte reinpassen)

  • Option "räuchern" ist gewünscht

  • Zubehör sollte bezahlbar und trotzdem kein Schrott sein.

  • solide... kein Schick-Schnack

  • Ich hab auch keine Lust ein Logo zu finanzieren. Damit meine ich vor allem das Logo mit dem Lafer. Liebe Werber-Fans verzeiht mir, das Zeug ist durch die Bank zu teuer. Mein Haus, mein Boot, mein Weber....sorry, das ist nicht mein Ding.

    Bei meinen bisherigen Recherchen bin ich auf den Napoleon T495SBPK gestoßen und finde der passt ganz gut zu meinem (unserem) Bedarf.

    Würde mich über sachkundige Antworten von erfahrenen Koch- und Grillkollegenfreuen, aber bitte keinen "Glaubenskrieg", ich habe nichts gegen Weber und deren Qualität, finde nur, das P/L-Verhältnis ist mittlerweile gehörig aus dem Ruder.



    Danke und Gruß
 
Broil King könntest dir noch anschauen, sind vom Aufbau ähnlich. Beim Zubehör musst du dich nicht auf die Marke des Grillherstellers festnageln lassen. :-) Pizzastein von XY ist genausogut wie von Firma X oft.
 
herzlich willkommen im Sportverein.....


....irgendwie kommt mir die Frage glaube ich bekannt vor.....:hmmmm: bin mir nicht ganz sicher....:patsch::hmmmm:
 
Servus,
ich habe extra für dich mal meine Glaskugel befragt und das kam dabei raus: http://amazon.de/Outdoorchef-18-127-31-Gasgrill-Venezia-onyx/dp/B004HIVGW2
 
Für bis 1000,-- werfe ich mal den Broil-King Signet 90 (999,--) und den Regal 420 (1099,--) ins Rennen.

Bei Fragen kannst Du Dich gerne melden

Gruß
Markus
 
Der 420 hat leider keinen Seitenkocher. Ich bin auch schon lange auf der Suche und habe mich auch auf BK eingeschossen. Ich spiele mit dem Gedanken ein paar Euros drauf zu legen und mir den BK Regal 490 zuzulegen, da ich auch gerne einen Seitenkocher hätte.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten