G
Gast-bwrStw
Guest
moin,
während die Liebste über Nacht auf der Arbeit ist habe ich mal wieder gekocht,
was es sonst wegen diverser Geschmacksdiferenzen sonst eher selten gibt.
Kuddeln oder Pansen, also ein Magen der Kuh, fertig geputzt und vorgekocht befand sich noch in meinem Froster.
Kurzerhand aufgetaut, in einer Mehlschwitze mit Rotwein, so wie ich das ausm Ländle kenne, und Gemüsebrühe aufgekocht.
Dazu gabs Kartoffelklös, wie ichs im fränkischen schon bekommen habe.
Los gehts:
Die geschnittenen Kuddeln
dazu eine kleine Zwiebel, klein gewürfelt, Lorbeerblätter und drei Nelken,
1 Glas Rotwein, Weissweinessig, Sahne, Sauerrahm, Butterschmalz, Mehl, Zucker, S&P und die doppelte Menge Gemüsebrühe wie Wein (hats nedd aufs Bild geschaft).
Die Zwiebeln im Butterschmalz anschwitzen,
das Mehl drüber,
anbräunen
bis es gut dunkel ist, da ist ein wenig Mut und Gefühl gefragt.
Dann wird abgelöscht mit Rotwein und Brühe, die Gewürze und die Kuddeln dazu gegeben.
Nun wenigstens 20min köcheln lassen.
Nach etwa 10min kam die Sahne rein und kurz vorm Ende der Sauerrahm und Essig.
Es darf angerichtet werden.
Eine echte Augenweide ist es nicht, aber es schmeckt einfach Geil!
Nachschlag.
Ohh, es war mal wieder richtig guad.
Hoffe es hat gefallen.
Die Menge der Gewürze, Sahne, Rahm und Essigeinlage ist übrigens nach Gusto zu wählen.
grüssle
während die Liebste über Nacht auf der Arbeit ist habe ich mal wieder gekocht,
was es sonst wegen diverser Geschmacksdiferenzen sonst eher selten gibt.

Kuddeln oder Pansen, also ein Magen der Kuh, fertig geputzt und vorgekocht befand sich noch in meinem Froster.
Kurzerhand aufgetaut, in einer Mehlschwitze mit Rotwein, so wie ich das ausm Ländle kenne, und Gemüsebrühe aufgekocht.
Dazu gabs Kartoffelklös, wie ichs im fränkischen schon bekommen habe.
Los gehts:
Die geschnittenen Kuddeln
dazu eine kleine Zwiebel, klein gewürfelt, Lorbeerblätter und drei Nelken,
1 Glas Rotwein, Weissweinessig, Sahne, Sauerrahm, Butterschmalz, Mehl, Zucker, S&P und die doppelte Menge Gemüsebrühe wie Wein (hats nedd aufs Bild geschaft).
Die Zwiebeln im Butterschmalz anschwitzen,
das Mehl drüber,
anbräunen
bis es gut dunkel ist, da ist ein wenig Mut und Gefühl gefragt.

Dann wird abgelöscht mit Rotwein und Brühe, die Gewürze und die Kuddeln dazu gegeben.
Nun wenigstens 20min köcheln lassen.
Nach etwa 10min kam die Sahne rein und kurz vorm Ende der Sauerrahm und Essig.
Es darf angerichtet werden.
Eine echte Augenweide ist es nicht, aber es schmeckt einfach Geil!
Nachschlag.

Ohh, es war mal wieder richtig guad.
Hoffe es hat gefallen.
Die Menge der Gewürze, Sahne, Rahm und Essigeinlage ist übrigens nach Gusto zu wählen.
grüssle
Anhänge
-
DSC_0425 (Medium).JPG114,8 KB · Aufrufe: 892
-
DSC_0428 (Medium).JPG229,7 KB · Aufrufe: 477
-
DSC_0431 (Medium).JPG188 KB · Aufrufe: 463
-
DSC_0434 (Medium).JPG222,3 KB · Aufrufe: 477
-
DSC_0435 (Medium).JPG207,9 KB · Aufrufe: 448
-
DSC_0438 (Medium).JPG244,2 KB · Aufrufe: 464
-
DSC_0440 (Medium).JPG267,1 KB · Aufrufe: 449
-
DSC_0443 (Medium).JPG204,1 KB · Aufrufe: 452
-
DSC_0447 (Medium).JPG195,7 KB · Aufrufe: 452
-
DSC_0449 (Medium).JPG148,9 KB · Aufrufe: 468
-
DSC_0452 (Medium).JPG166,4 KB · Aufrufe: 451
-
DSC_0453 (Medium).JPG175,7 KB · Aufrufe: 481