• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schwarte "Cross" behalten (Spanferkel)

Lüpi

Militanter Veganer
Moin,


ich grille nebenbei für einen Partyservice Schweine auf dem Spieß über offenen Feuer. Das "wie" gefällt mir eigentlich recht gut, wenn das Schwein fertig ist löse ich es AM Grill aus, und lege das ausgelöste in Pfannen die über das Feuer gelegt werden. In diese Pfannen wird allerdings Wasser gegeben damit das Fleisch nicht an den Pfannen fest brennt.


Und das gefällt mir überhaupt nicht, wenn die Schwarte zu lange in der Feuchtigkeit liegt wird sie weich. Hat da Jemand vielleicht eine Idee wie man dieses Problem anders lösen könnte ?


Lüpi
 
In diese Pfannen wird allerdings Wasser gegeben damit das Fleisch nicht an den Pfannen fest brennt.

:o Ich fasse es nicht ... kann das eigentlich gar nicht glauben.
Ist denn diesem "Catering-Service" so etwas wie ein Chaving Dish völlig unbekannt?
Man könnte sich ja bei dieser Methode den Grillvorgang auch sparen und das Spanferkel gleich im Dampftopf zubereiten ...

:prost:
 
Dont feed the troll.

Falls ich damit gemeint sein soll möchte ich Dich bitten solch unnötigen Kommentare zukünftig für Dich zu behalten....


"Chaving Dish" wäre natürlich eine Möglichkeit, das Fleisch wird allerdings direkt beim Grill portioniert und auf den Teller gelegt..das würde dann natürlich weg fallen, deswegen frage ich nach einer Alternative.
 
Ich denke in Pfannen :confused:. Und die wieder aufs Feuer?
 
Falls ich damit gemeint sein soll möchte ich Dich bitten solch unnötigen Kommentare zukünftig für Dich zu behalten....

Klar bist du damit gemeint. Wer denn sonst? :daeumchendrehen: Und mein Kommentar ist nicht unnötig. Sondern, meiner Meinung nach, berechtigt.

Du willst uns doch nicht allen ernstes glauben machen, dass ihr über Stunden aufwändig gegrilltes Spanferkel in eine mit warmen kochendem Wasser gefüllte Wanne legt um euer Grillergebnis absichtlich zu ruinieren. Und das euch nichts besseres wie die Wasserwannenlösung eingefallen ist.

Und wenn doch:
:spinner:

:rofl1:

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten das Fleisch warm zu halten, und jede hat seine Berechtigung und wird, je nach Einsatzzweck, verwendet:

Ein Grill mit Deckel
Ein Caving Dish, Petroleumpaste oder elektrisch
Thermophoren, mit heißem Wasser oder elektrisch
Warmhalteplatte
Backofen
ein Pass
vorgewärmte Teller
Warmhaltelampen
...
...

nur um mal ein paar Möglichkeiten aufzuzählen. :verwirrt:

Vielleicht trennst du einfach größere Stücke ab und portionierst diese direkt vor dem Gast. Oder, oder, oder...
 
Klar bist du damit gemeint. Wer denn sonst? :daeumchendrehen: Und mein Kommentar ist nicht unnötig. Sondern, meiner Meinung nach, berechtigt.

Du willst uns doch nicht allen ernstes glauben machen, dass ihr über Stunden aufwändig gegrilltes Spanferkel in eine mit warmen kochendem Wasser gefüllte Wanne legt um euer Grillergebnis absichtlich zu ruinieren..



Ich bin nicht hier um dir oder Jemand anderem irgendwas glauben machen zu wollen/müssen, ich kann meine Zeit sinnvoller nutzen als Unsinn in Foren zu schreiben. Aber ich erkläre es dir gerne noch mal, ich grille für einen Cateringservice, also NICHT für MICH Spanferkel, ich bin dort also ANGESTELLT, und wenn mein Chef das genau SO möchte, dann mache ich das auch genau SO! Ob ich damit zufrieden bin oder nicht spielt dabei keine Rolle, aaaaaaaaaaaber da ich eben nicht zufrieden damit bin, suche ich aus bestimmten Gründen zur Zeit nach einer Alternative...
 
ich grille für einen Cateringservice, also NICHT für MICH Spanferkel, ich bin dort also ANGESTELLT, und wenn mein Chef das genau SO möchte, dann mache ich das auch genau SO! Ob ich damit zufrieden bin oder nicht spielt dabei keine Rolle

:sprichmitderhand:

aaaaaaaaaaaber da ich eben nicht zufrieden damit bin, suche ich aus bestimmten Gründen zur Zeit nach einer Alternative...

Möglichkeiten habe ich dir aufgezeigt.

Und nun, mein lieber Spanferkelgrillfreund, kann ich eh nix mehr sehen was du noch so schreibst. Das ist besser für meine Nerven.
 
Ich bin nicht hier um dir oder Jemand anderem irgendwas glauben machen zu wollen/müssen, ich kann meine Zeit sinnvoller nutzen als Unsinn in Foren zu schreiben. Aber ich erkläre es dir gerne noch mal, ich grille für einen Cateringservice, also NICHT für MICH Spanferkel, ich bin dort also ANGESTELLT, und wenn mein Chef das genau SO möchte, dann mache ich das auch genau SO! Ob ich damit zufrieden bin oder nicht spielt dabei keine Rolle, aaaaaaaaaaaber da ich eben nicht zufrieden damit bin, suche ich aus bestimmten Gründen zur Zeit nach einer Alternative...

Das zitiere ich gerne nochmal in Fullquote :o

Du solltest mit deinem Chef ein Gespräch über die Grundsätze des BBQ führen.
Und dass du im hier geschilderten Fall nach einer Alternative suchst, ist der vollkommen falsche Ansatz.
Hier geht es darum, ein umprofessionelles und kontraproduktives Verfahren - oder aus deiner Sicht die aktuelle Arbeitsanweisung - schnellstmöglich abzustellen.
Gut dass ich dort noch nicht Gast war - mein Feedback wäre ... einigen wir uns mal auf direkt, sehr direkt.

Zum Thema Unsinn ... no comment :D :D

:prost:
 
wie schaut eigentlich der Spanferkelgrill aus? vileicht giebts da eine einfache lösung bitte um foto
 
Ich habe ja auch schon das ein oder andere mal Spanferkel gemacht, meistens wurde schneller gegessen als ich zerlegen konnte. Also fast nie musste ich warm halten, aber wenn dann im offenen Chafing Dish, damit vom Dampf die Kruste nicht lätschert wurde.

:prost:
 
Zurück
Oben Unten