• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schwarzgeräuchertes

bulletblue

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Saisonstart mit schwarzgeräuchertem Wammerl

PA140543.jpg


PA140544.jpg
.


Bauanleitung siehe: Schwarzgeräucherter Bauch, heiß/kalt geräuchert.
 

Anhänge

  • PA140543.jpg
    PA140543.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 2.953
  • PA140544.jpg
    PA140544.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 2.349
Sieht super aus! Zum Reinbeißen :thumb2:

scheinst nicht nur mit den Fischen zu sprechen ;)
 
Stimmt. Aber heute Abend wandern wieder zwei "Indianerlachse" in den Schrank.:fish:
 
Hallo,

das sieht gut aus.
Würde mich mal interessieren, wie das in der Art schmeckt.
Wir machen unseres wie in Niederbayern. Das wird geräuchert bis es gar ist.
Werde beim nächsten Mal auch mal einige Stücke zwischendurch im Wasserbad
garen.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Geschmack verschieden ist.
Ist das eine regional bedingte Art der Herstellung?

Ralph
 
Sieht echt gut aus!
Wie viel Kienholz gibst Du da dazu?
 
Hallo,

das sieht gut aus.
Würde mich mal interessieren, wie das in der Art schmeckt.
Wir machen unseres wie in Niederbayern. Das wird geräuchert bis es gar ist.
Werde beim nächsten Mal auch mal einige Stücke zwischendurch im Wasserbad
garen.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Geschmack verschieden ist.
Ist das eine regional bedingte Art der Herstellung?

Ralph

Moin Ralph,

bei uns Nordlichtern kennt man diese Art wenig, bis gar nicht. Ich habe das Rezept aus der Nähe von Cham. Es hat mich damals (und heute) begeistert. Ein schönes frisches Brot dazu, einen Bärwurz und ein Bier, paßt.

Rainer
 
ich werde es auf jeden Fall mal machen.
Ob Nordn oder Süden, beim Bärwurz hat man Übereinstimmung:glucker:

Der echt super zum Schwarzgeräucherten.

Ralph
 
Sieht echt gut aus!
Wie viel Kienholz gibst Du da dazu?

Moin,

ich mache zwei Durchgänge ´45 Min. direkt nacheinander. Räucherbox wird mit Buchenmehl und zwei max. drei Kienhölzern bestückt.
Sollten zu viel Flammen kommen (Harz), einfach ein Blech auf den Deckel der Box legen.

Gruß

Rainer
 

Anhänge

  • kienholz-1.jpg
    kienholz-1.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 353
Zurück
Oben Unten