Moin,
ich habe ein Stück schweinebauch gepökelt und geräuchert. Jetzt nach ca. 4 Wochen hängen, hat sich ein weißer Schimmel gebildet. Ich muss sagen, er ist richtig weiß, nichts grünes oder dunkles drin. Könnte das Edelschimmel sein? Ich habe noch nie was mit diesen Kulturen gemacht. Er hängt bei mir im Keller, ein alter Keller ist das, also nichts trockenes. Ich habe mit meinem Schwager aus Kroatien gesprochen, der meinte das die bei denen auch meistens so aussehen (also nur wenn es richtiges weiß ist) . Wenn die dann lang genug hängen, bürsten die das weiße zeug ab und dann ist das ok. Solange er nicht stinkt, ist er auch ok. Was meint ihr zu meiner "Züchtung", seht ihr das genauso? Hier habe ich mal ein Bild davon, sind keine langen "Haare", ist nur eine ganz leichte Schicht.
Ist auch nur die Fleisch Seite, die schwarte ist davon nicht betroffen. Wäre schön wenn ihr mal eure Meinung darüber sagen könntet.
Ps: es war nur ca. 1kg,wäre also jetzt nicht sooooo schlimm. Die anderen schinken und meine Wurst sind bisher immer was geworden.
Na ja mal sehen was ihr schreibt. Vielen Dank schon mal
Rainer
ich habe ein Stück schweinebauch gepökelt und geräuchert. Jetzt nach ca. 4 Wochen hängen, hat sich ein weißer Schimmel gebildet. Ich muss sagen, er ist richtig weiß, nichts grünes oder dunkles drin. Könnte das Edelschimmel sein? Ich habe noch nie was mit diesen Kulturen gemacht. Er hängt bei mir im Keller, ein alter Keller ist das, also nichts trockenes. Ich habe mit meinem Schwager aus Kroatien gesprochen, der meinte das die bei denen auch meistens so aussehen (also nur wenn es richtiges weiß ist) . Wenn die dann lang genug hängen, bürsten die das weiße zeug ab und dann ist das ok. Solange er nicht stinkt, ist er auch ok. Was meint ihr zu meiner "Züchtung", seht ihr das genauso? Hier habe ich mal ein Bild davon, sind keine langen "Haare", ist nur eine ganz leichte Schicht.
Ps: es war nur ca. 1kg,wäre also jetzt nicht sooooo schlimm. Die anderen schinken und meine Wurst sind bisher immer was geworden.
Na ja mal sehen was ihr schreibt. Vielen Dank schon mal
Rainer