Man kann auch die Haxen in einer Kochsalzlake, in die man noch Lorbeerblatt, eine Nelke, Pfefferkörner, eine grob zerschnittene Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen und wers mag, ein Teel. voll ganzen Kümmel. 4 Tage in einem Gefäß im Kühlschrank lagern.
Dann in leicht gesalzenem Wasser gar Kochen, (merkt man gut an der Schwarte, wenn man sie leicht eindrücken kann, sind die Haxen gut für den Grill) dauert so gut 2 Std. in leicht köchelndem Wasser.
Außen noch gut würzen und die noch heißen Haxen ab auf den gut heißen Grill, bis die Schwarte schön gross ist.
Diese Zubereitungsart hat den Vorteil, dass man die Kruste so steuern kann, wie man sie gern haben möchte. Gross aber auch nicht zu hart. Außerdem werden die Haxen butterzart und sind innen total gut gewürzt. Bei der roh auf den Grill Art ist das Fleisch halt bedeutend fester und auch innen lasch.
Müsst ihr echt mal so probieren, dann wollt ihr sie nicht mehr anders.