• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schweinshaxe

Flint

Vegetarier
5+ Jahre im GSV
He Leute,
ich hab mal gehört das man die Schwarte einer Schweinshaxe in Wasser (oder Bier?) einlegen soll bevor man sie grillt.
Die soll dann schön knusprig werden. Stimmt das :-?
 
Kann ich so nicht bestätigen, ich leg die nie ein davor, Moppe sie beim Grillen allerdings mit schön Bier, dann wird die schön kross.

Aber wenn es auch anders geht?? :evil:
 
Ich massiere immer Salz (grobes) in die Haxe ein (so richtig richtig massieren!) und nehme dann eine kleine Menge frisch gestoßenen Pfeffer (wirklich wenig!) und bedenke die Haxe auch damit.

Nach einiger Zeit nehme ich Pinsel und Bier ran und bestreiche diese ab und an - krosst die Kruste schön aromatisch auf!
 
Flint schrieb:
Wie lange last Ihr sie drinn und bei welcher Temp. ?

Habe das leider noch nie in einem Grill gemacht (was aber dank meines neuen Grills spätestens im nächsten Frühjahr kommen wird), aber hier mal mein Rezept bei vier Haxen:

Gesalzen und gepfeffert (und wer mag eingeschnitten wie beim Krustenbraten) in der Wasserschale stehend (ca. 3 cm Flüssigkeit), eine große in viertel geschnittene Zwiebel am Boden bei 200°C ca. 2 Stunden garen. Alle 15 Minuten mit Sud und Bier (nicht zuviel Bier! Und darauf achten dass immer genug Sud für die Soße am Schluss bleibt, ansonsten etwas nachgießen!) einpinseln. Dann noch ca. 30 Minuten bei ca. 250° unter öfterem bepinseln ankrossen - fertig. Jetzt nur noch ein Sößchen aus dem Sud basteln und gut.

Das einschneiden Lasse ich zwar bleiben, aber so ungefähr kommt das hin. Kannst ja berichten wie's bei dir im Grill variiert hat.

Eines meiner liebsten Gerichte... Ich hoffe auf tolle Fotos, das ist ja hier gang und gebe :D
 
Ich habe diverse Rezepte gefunden wo drinsteht das man die Haxen vorher kochen soll.
Jetzt weiß ich garnicht mehr was ich machen soll :-?
 
:D Ich mach gerade 2 Hax`n :D Hab die nur mit Salz und Pfeffer gewürzt. Werd sie dann auch noch ab und zu mit Bier bepinseln. Schau`n wir mal wie es wird :-? :-?
 
Flint schrieb:
Ich habe diverse Rezepte gefunden wo drinsteht das man die Haxen vorher kochen soll.
Jetzt weiß ich garnicht mehr was ich machen soll :-?

Machst du, was du willst. :lol: Es gibt viele, die - vor allem im BO - Haxen vorkochen, um sie dann nur noch im BO zu erhitzen und aufzuknuspern. Ist halt Geschmacksache, machen glaub ich viele, damit sie auch wirklich gar ist. Ich denke, viele Haxen, die du irgendwo in der Gastronomie kriegst, sind vorgekocht.

Du kannst auch Spareribs und Chickenwings vorkochen, um sie dann anschliessend zu grillen. Machen vor allem die Amis so. Hab ich schon so gegessen, war sogar ziemlich gut.

Gruss lupus
 
Man kann auch die Haxen in einer Kochsalzlake, in die man noch Lorbeerblatt, eine Nelke, Pfefferkörner, eine grob zerschnittene Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen und wers mag, ein Teel. voll ganzen Kümmel. 4 Tage in einem Gefäß im Kühlschrank lagern.
Dann in leicht gesalzenem Wasser gar Kochen, (merkt man gut an der Schwarte, wenn man sie leicht eindrücken kann, sind die Haxen gut für den Grill) dauert so gut 2 Std. in leicht köchelndem Wasser.
Außen noch gut würzen und die noch heißen Haxen ab auf den gut heißen Grill, bis die Schwarte schön gross ist.
Diese Zubereitungsart hat den Vorteil, dass man die Kruste so steuern kann, wie man sie gern haben möchte. Gross aber auch nicht zu hart. Außerdem werden die Haxen butterzart und sind innen total gut gewürzt. Bei der roh auf den Grill Art ist das Fleisch halt bedeutend fester und auch innen lasch.
Müsst ihr echt mal so probieren, dann wollt ihr sie nicht mehr anders. :sabber: :lol:
:prost:
 
Also ich habe da noch nie etwas vorgekocht - wassn das für n Spaß...

Ja, das geht bestimmt - aber ich habe das noch nie nie nie so gemacht.

Sowas habe ich bisher immer nur mit Karftoffeln gemacht, die dann in der Jehova-Folie in der Glut gelandet sind um etwas anzuziehen...

Sind die Testhaxen nun schon was @Hochzoll Josl? Hast ja nun schon ca. 2h hinter dir! Berichte mal nen Zwischenstand :D Das Fleisch sollte sich schon zusammenziehen / gezogen haben...
 
Thermo-nator schrieb:
Man kann auch die Haxen in einer Kochsalzlake, in die man noch Lorbeerblatt, eine Nelke, Pfefferkörner, eine grob zerschnittene Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen und wers mag, ein Teel. voll ganzen Kümmel. 4 Tage in einem Gefäß im Kühlschrank lagern.
Dann in leicht gesalzenem Wasser gar Kochen, (merkt man gut an der Schwarte, wenn man sie leicht eindrücken kann, sind die Haxen gut für den Grill) dauert so gut 2 Std. in leicht köchelndem Wasser.
Außen noch gut würzen und die noch heißen Haxen ab auf den gut heißen Grill, bis die Schwarte schön gross ist.
Diese Zubereitungsart hat den Vorteil, dass man die Kruste so steuern kann, wie man sie gern haben möchte. Gross aber auch nicht zu hart. Außerdem werden die Haxen butterzart und sind innen total gut gewürzt. Bei der roh auf den Grill Art ist das Fleisch halt bedeutend fester und auch innen lasch.
Müsst ihr echt mal so probieren, dann wollt ihr sie nicht mehr anders. :sabber: :lol:
:prost:

Das hört sich auch nicht schlecht an - wobei ich im BO noch nie probleme mit dem Kern und der Kruste hatte - aber testen werde ich diese "würzige" Variante gerne auch einmal.

Ich habe zwar meinen Sud immer mit etwas Knofi und diversen Kräutern verfeinert, aber die Haxen einmal darin einzulegen udn dann auch noch zu kochen... Mei mei mei...
 
spacemutron schrieb:
Also ich habe da noch nie etwas vorgekocht - wassn das für n Spaß...

Ja, das geht bestimmt - aber ich habe das noch nie nie nie so gemacht.

Sowas habe ich bisher immer nur mit Karftoffeln gemacht, die dann in der Jehova-Folie in der Glut gelandet sind um etwas anzuziehen...

Sind die Testhaxen nun schon was @Hochzoll Josl? Hast ja nun schon ca. 2h hinter dir! Berichte mal nen Zwischenstand :D Das Fleisch sollte sich schon zusammenziehen / gezogen haben...
Dann hast Du echt was verpasst. Ausprobieren und dann staunen. :)
:prost:
 
So, los gehts.
Zum guten Schluß habe ich die beste Köchin der Welt gefragt (Mama).
Die hat gesagt vorkochen.

Also die zwei Haxen ins Salzwasser mit:
-einem Schuss Bier (ja, mit soch einem hochwertigem Bier sollte man nicht kochen :) )
-Lorbeerblättern
-Pfeffer
-Nelken
-Knoblauch
-einer Zwiebel
-Kümmel

und da kochen sie jetzt erstmal.
3580_IMG_7382_2.jpg
3580_IMG_7384_1.jpg

3580_IMG_7383_1.jpg
 
Keine Fotos mehr :x
Ich habe die Tropfschale rausgenommen und den Grill höher gestellt.
Als ich nach drei Minuten wieder geguckt habe standen die Haxen in Flammen :x :x

Die Schwarte ist hin...
 
Ups, was ist den da passiert?
Die Schale untendrunter solltest Du schon lassen, damit das Fett nicht runtertropft und sich am heißen Grill entzündet.
Das ist wirklich ärgerlich, aber :respekt: , dass Du das gepostet hast.
Auch Misserfolge gehören dazu, aus Fehlern lernt man auch.
Beim Nächstenmal wird das besser. :mosh:
:prost:

PS: Ich hoffe Du musstest keinen Hunger leiden. :(
 
ich hau die lieber direkt aufn grill, ohne vorzukochen. das fleisch wird viel saftiger und zarter. bei niedriger hitze erstmal durchgaren lassen und zum schluss bei hoher hitze knusprig werden lassen. wenn man gute haxen hat ( mmv), dann reicht n biscshen salz und pfeffer. dann schmeckt man noch das schwein raus
 
Zurück
Oben Unten