• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Selbstgebauter Grill Thema Schamott

Usergrill

Fleischesser
10+ Jahre im GSV
Hallo liebe Mitstreiter,

ich habe es geschafft in meine Urlaub die die unterplatte des Grills fertig zu bekommen. Jääähhh geschafft.

Jetzt muss die Feuerstelle in einem U-Format zu machen. Ich hatte ursprünglich geplant das mit Mauersteinen aus Schamott zu verwenden.

Es gebe ja auch die Möglichkeit es mit normalen steinen zu machen und dann mit Schamott auskleiden.

Wie ich das Dach machen weis ich noch nicht bin mir noch nicht schlüssig.

Hoffe Ihr habt Erfahrung damit

Liebe Grüße euer Usergrill
 

Anhänge

  • IMG_5217.JPG
    IMG_5217.JPG
    220,1 KB · Aufrufe: 450
Wie du willst ,

hartgebrannte Ziegel gehen auch. Schamott ist vielleicht für den Kontakt mit Regen nicht geeignet.

Grüße

Chrisitan
 
Hallo,
Danke. Aber wenn ich Schamottesteine verputze kommt auch kein Wasser ran

Bei den normalen Ziegeln verliere ich aber dann noch grillfkäche?
 
Zurück
Oben Unten