• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Signet 40 Verfärbung

gruffi

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hi zusammen,
ich habe mich vor kurzem für den Signet 40 von Broil King entschieden. Der Grill an sich ist Klasse, allerdings zeigt er nach 2 mal grillen ziemliche Verfärbungen und Flecken. Ich habe ihn nach jedem grillen "frei" gebrannt und mit einer Bürste von groben Resten gereinigt.

Ich bin mir jetzt unsicher, ob dieser Verfärungen normal sind, kann mir jemand helfen?

Danke + Gruß
gruffi

IMG_1998.JPG


IMG_1997.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1998.JPG
    IMG_1998.JPG
    184 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_1997.JPG
    IMG_1997.JPG
    180,9 KB · Aufrufe: 199
Ich sehe etwas Flugrost, etwas eingebrannntes Fett und ein paar Anlassfarben. Alles OK würde ich sagen.
 
Naja, Du hast Deinen Grill halt in Gebrauch. Der wird nie wieder wie eine Edelstahlpfanne in der Küche aussehen. Ausserdem hast Du beim Ausbrennen, wie Du es ja schreibst, andere Temperaturen als zum Beispiel bei einer Pfanne in der Küche, um bei diesem Beispiel zu bleiben. Es handelt sich hierbei um Anlassfarbe, die durch hohe Temperaturen entsteht.
Die Flecken sind wohl eingebranntes Fett und ähnliches.

Ist tatsächlich alles ganz normal.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Dass das alles normal ist, wollte ich lesen. Beruhigt ungemein. :)

Jetzt schmeckt die Pizza vom Grill doch gleich besser....
 
Mein 590 Pro sieht nach 6 Tagen intensiver Nutzung auch nicht besser aus :D, aber ich wollte ja auch einen Grill mit Power und kein "Ausstellungsstück".
 
Zurück
Oben Unten