Moin moin liebe Sportsfreunde,
inspiriert durch den allseits beliebten Smokenator dachte ich mir ich muss das indirekte Grillvergnügen auch mal ein bisschen optimieren. Da lachte mich auch schon ein ziemlich starkes Blech aus der Schrottkiste an. Mein Augenmaß hat mich nicht getäuscht - das Blech passte schon ziemlich gut. Musste es nur noch auf Länge flexen und die Beiden "Nasen" am unteren Ende zurechtstutzen. So lässt sich das Blech ganz gut vor dem Kohlehalter einhaken und kann im Grunde genommen nur noch nach vorne kippen. Aber da liegen ja die Kohlen . . . Von oben schließt das Blech ziemlich genau mit der Klappe des Klapprostes ab.
Naja ist jetzt zwar noch kein Smokenator aber denke es erfüllt ziemlich gut seinen Zweck, erst mal ausprobieren.
Eine Frage hab ich nur noch an alle Metaller: Bei dem Blech handelt es sich denke ich um den Einsatz/Rückwand eines kleinen Schaltschrankes. Wenn mich nicht alles täuscht müsste es verzinkt sein. Hält Verzinkung das Höllenfeuer meines Grills aus oder gast das aus oder der gleichen? Muss ich das quasi erst mal "ausbrennen"?
Jetzt mal die Bilder:
inspiriert durch den allseits beliebten Smokenator dachte ich mir ich muss das indirekte Grillvergnügen auch mal ein bisschen optimieren. Da lachte mich auch schon ein ziemlich starkes Blech aus der Schrottkiste an. Mein Augenmaß hat mich nicht getäuscht - das Blech passte schon ziemlich gut. Musste es nur noch auf Länge flexen und die Beiden "Nasen" am unteren Ende zurechtstutzen. So lässt sich das Blech ganz gut vor dem Kohlehalter einhaken und kann im Grunde genommen nur noch nach vorne kippen. Aber da liegen ja die Kohlen . . . Von oben schließt das Blech ziemlich genau mit der Klappe des Klapprostes ab.
Naja ist jetzt zwar noch kein Smokenator aber denke es erfüllt ziemlich gut seinen Zweck, erst mal ausprobieren.
Eine Frage hab ich nur noch an alle Metaller: Bei dem Blech handelt es sich denke ich um den Einsatz/Rückwand eines kleinen Schaltschrankes. Wenn mich nicht alles täuscht müsste es verzinkt sein. Hält Verzinkung das Höllenfeuer meines Grills aus oder gast das aus oder der gleichen? Muss ich das quasi erst mal "ausbrennen"?
Jetzt mal die Bilder: