Hallo liebe Grillsportler,
Wie im Titel erkennbar ist, wird dieses mein erstes Projekt eines Smokers.
Kurz zu mir: Kochen und Grillen gehört zu meiner Leidenschaft und seit diesem Frühjahr setze ich mich mit dem Smoken auseinander und wollte prompt einen Smoker selber bauen.
Beruflich arbeite ich in einer Bank, daher erstelle ich die Pläne und mein bester Kumpel übernimmt den Großteil der Handwerklichen Arbeiten.
Mein Plan ist es, den gesamten Bau für euch zu dokumentieren
Bevor ich los lege, habe ich noch so ein paar Unklarheiten, bzw.. Fragen und hoffe durch euch auf Antworten und Ideen.
1. Über die Größe (Durchmesser Pit und SFB) bin ich mir noch etwas unsicher und wollte mal Fragen, wovon ihr die Größe abhängig macht?
Ich vermute, das ich nicht mehr als 5-8 Personen zu einer Kostprobe einlade.
Gibt es eine Länge, die die Pit nicht überschreiten sollte? Und in welchem Verhältnis sollte die SFB zur Pit sein?
Welche Wandstärke sollte mind. Vorhanden sein? Viele sprechen von 6 mm. Wie ist eure Meinung?
2. Reverse-Smoker oder Lock-smoker inkl. Hitzeleitblech!? Funktionsweisen sind bekannt, aber entscheiden konnte ich mich bisher nicht..
3. in welchem Verhältnis sollte der Umfang des Kamins zum Pit sein und wie hoch sollte er werden?
4. Die Funktion eines Wasserbehälters ist mir noch nicht ganz klar? Und wo sollte am besten ein Wasserbehälter hin?
Über alle Antworten freue ich mich und ihr könnt euch über eine interessante Doku freuen !
Liebe Grüße
Wie im Titel erkennbar ist, wird dieses mein erstes Projekt eines Smokers.
Kurz zu mir: Kochen und Grillen gehört zu meiner Leidenschaft und seit diesem Frühjahr setze ich mich mit dem Smoken auseinander und wollte prompt einen Smoker selber bauen.
Beruflich arbeite ich in einer Bank, daher erstelle ich die Pläne und mein bester Kumpel übernimmt den Großteil der Handwerklichen Arbeiten.
Mein Plan ist es, den gesamten Bau für euch zu dokumentieren

Bevor ich los lege, habe ich noch so ein paar Unklarheiten, bzw.. Fragen und hoffe durch euch auf Antworten und Ideen.
1. Über die Größe (Durchmesser Pit und SFB) bin ich mir noch etwas unsicher und wollte mal Fragen, wovon ihr die Größe abhängig macht?
Ich vermute, das ich nicht mehr als 5-8 Personen zu einer Kostprobe einlade.
Gibt es eine Länge, die die Pit nicht überschreiten sollte? Und in welchem Verhältnis sollte die SFB zur Pit sein?
Welche Wandstärke sollte mind. Vorhanden sein? Viele sprechen von 6 mm. Wie ist eure Meinung?
2. Reverse-Smoker oder Lock-smoker inkl. Hitzeleitblech!? Funktionsweisen sind bekannt, aber entscheiden konnte ich mich bisher nicht..
3. in welchem Verhältnis sollte der Umfang des Kamins zum Pit sein und wie hoch sollte er werden?
4. Die Funktion eines Wasserbehälters ist mir noch nicht ganz klar? Und wo sollte am besten ein Wasserbehälter hin?
Über alle Antworten freue ich mich und ihr könnt euch über eine interessante Doku freuen !
Liebe Grüße