Ich versuche mich auch mal mit dem Thema.
Ich wollte zwar erst schreiben wenn es fertig ist aber ich kann nicht warten.
Da ich keine Ahnung von Elektrik habe muss mir ein Kumpel helfen und ich finde das er einen guten Job macht
Vielleicht sah ja so der Prototyp der ersten Julabo aus
So, kurz was zum "der Gerät"
Die Halterung der Rotek ist gleichzeitig das Tauchrohr für den Temperaturfühler. Das gemessene Wasser wird dann durch die Heizspirale (2 kW) gepumpt.
Der Fühler rechts an der Heizung ist ein Überhitzungsschutz.
Das Becken wird Doppelwandig mit Ablaufventil und wird ausgeschäumt.
Und jetzt die ersten
Ich weiß, die Bilder sind nicht alle scharf, aber ich war so aufgeregt
Gruß und bis bald wenn es fertig ist
Mike
Ich wollte zwar erst schreiben wenn es fertig ist aber ich kann nicht warten.
Da ich keine Ahnung von Elektrik habe muss mir ein Kumpel helfen und ich finde das er einen guten Job macht
Vielleicht sah ja so der Prototyp der ersten Julabo aus
So, kurz was zum "der Gerät"
Die Halterung der Rotek ist gleichzeitig das Tauchrohr für den Temperaturfühler. Das gemessene Wasser wird dann durch die Heizspirale (2 kW) gepumpt.
Der Fühler rechts an der Heizung ist ein Überhitzungsschutz.
Das Becken wird Doppelwandig mit Ablaufventil und wird ausgeschäumt.
Und jetzt die ersten
Ich weiß, die Bilder sind nicht alle scharf, aber ich war so aufgeregt
Gruß und bis bald wenn es fertig ist
Mike
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: