So, Hochzeitstag...Menüplanung schon vor einiger Zeit gestartet, Spargel war gesetzt.
Zuuuuuufällig kam ich an eine kleine Menge zweitklassigen Spargels (also in Relation zu Robert Blanc
) und so sollte es Spargel in Variationen und Texturen geben.
Aber fangen wir mir dem Frühstück an - Croissants backe ich nicht so gern, da das Tourieren echt zeitaufwendig ist, manchmal die Butterplatte bricht und das Ausrollen suboptimal läuft. Hier ist aber auch bald Abhilfe geschaffen, da ein Doughsheeter schon fast unterwegs ist.
Das Ergebnis ist dieses Mal aber gar nicht so schlecht geworden:
Dann zum Menü - Vorspeise:
Spargelsalat warm/kalt - asiatisch gewürzt
Spargelsuppe - aus dem Pacojet, Textur einfach immer wieder ein Traum
Spargelmacarons - aus Spargelsud die leider beim Dehydrieren etwas schrumpelig gewordenen Macarons gezogen, gefüllt mit Spargelgelee (ja, es
könnte sein, dass "irgendjemand" bissel mit der Farbe ausgerutscht ist...
)
Hauptgang:
Spargel SV - hier hatte ich mit @Kimble kurz über Garzeiten gefachsimpelt...30' müssen es bei dieser Qualität wirklich
nicht sein, 25' tun es auch, die Konsistenz ist zunächst "anders", aber der Geschmack dafür sehr viel mehr betont!
Spargelpraline - Thaispargel mit Metil gebunden und ausgebacken
Spargel-Shitake - auch mit Metil gebunden und gebraten
Jakobsmuscheln a la Kräuterseitling
Spargeleis - aus dem Pacojet, die Empfehlung einiger Köche nach dem Pacossieren nochmals in den Eisschrank zu geben, kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht ist meiner dafür zu kalt
Miso-Yuzu-Hollandaise - aus dem iSi, natürlich dazu
Dessert:
Spargeltörtchen Pistazien-Erdbeeren-Tarte
Zum Kaffee (Don Pachi Geisha):
Kokos-Yuzu (die Valrhona Inspiration Yuzu ist grandios!)
Mango-Schoko
Fazit:
- die Küchen sehen beide aus wie nach einem Bombeneinschlag
- man sieht mal wieder: Gute Produkte sind nur ein Teil, das perfekte Handwerk macht (auch) die Sterne und ich bin meilenweit davon entfernt
- hier in der Provinz ist an Dekogreens (Koppert oder Blüten o.ä.) nicht im Traum zu denken
- eine völlig neue Erkenntnis: ICH BRAUCHE NEUES GESCHIRR
- bEfdW ist zufrieden und glücklich - mehr braucht es nicht!
Zuuuuuufällig kam ich an eine kleine Menge zweitklassigen Spargels (also in Relation zu Robert Blanc

Aber fangen wir mir dem Frühstück an - Croissants backe ich nicht so gern, da das Tourieren echt zeitaufwendig ist, manchmal die Butterplatte bricht und das Ausrollen suboptimal läuft. Hier ist aber auch bald Abhilfe geschaffen, da ein Doughsheeter schon fast unterwegs ist.
Das Ergebnis ist dieses Mal aber gar nicht so schlecht geworden:
Dann zum Menü - Vorspeise:
Spargelsalat warm/kalt - asiatisch gewürzt
Spargelsuppe - aus dem Pacojet, Textur einfach immer wieder ein Traum
Spargelmacarons - aus Spargelsud die leider beim Dehydrieren etwas schrumpelig gewordenen Macarons gezogen, gefüllt mit Spargelgelee (ja, es
könnte sein, dass "irgendjemand" bissel mit der Farbe ausgerutscht ist...

Hauptgang:
Spargel SV - hier hatte ich mit @Kimble kurz über Garzeiten gefachsimpelt...30' müssen es bei dieser Qualität wirklich
nicht sein, 25' tun es auch, die Konsistenz ist zunächst "anders", aber der Geschmack dafür sehr viel mehr betont!
Spargelpraline - Thaispargel mit Metil gebunden und ausgebacken
Spargel-Shitake - auch mit Metil gebunden und gebraten
Jakobsmuscheln a la Kräuterseitling
Spargeleis - aus dem Pacojet, die Empfehlung einiger Köche nach dem Pacossieren nochmals in den Eisschrank zu geben, kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht ist meiner dafür zu kalt
Miso-Yuzu-Hollandaise - aus dem iSi, natürlich dazu
Dessert:
Zum Kaffee (Don Pachi Geisha):
Kokos-Yuzu (die Valrhona Inspiration Yuzu ist grandios!)
Mango-Schoko
Fazit:
- die Küchen sehen beide aus wie nach einem Bombeneinschlag
- man sieht mal wieder: Gute Produkte sind nur ein Teil, das perfekte Handwerk macht (auch) die Sterne und ich bin meilenweit davon entfernt
- hier in der Provinz ist an Dekogreens (Koppert oder Blüten o.ä.) nicht im Traum zu denken
- eine völlig neue Erkenntnis: ICH BRAUCHE NEUES GESCHIRR
- bEfdW ist zufrieden und glücklich - mehr braucht es nicht!