Meist flach zu grillen ist ja auch irgendwann mal langweilig - darum
schmeiß' ich für mich und GöGa a saubane Speck-Bombm auf die Kugel.
Zutaten:
1.) Paprika, Zwiebel, Käse, Champignons klein schneiden, mit etwas Öl vermengen und mit dem BBQ-Stupp nach Wahl abmischen, dass eine schöne Füllung entsteht. Salzen und 9-Pfeffer-Symphonie nach Bedarf & Geschmack
2.) Speck-Netz auf einen Bogen Backpapier weben (9 Bauchspeckstreifen breit) und Faschiertes darauf ca. 1,5 cm dick verteilen. Nicht zu weit an den Rand, da man die Bombe ja noch verschließen soll.
3.) Nun die Füllung darauf verteilen - ebenso nicht ganz zum Rand, damit sie beim Rollen nicht rausgedrückt wird
4.) Nun gehts zum Bombenbau - einrollen - gaaaaaaaaaaanz vorsichtig - und aufpassen, dass nix rausfällt. Schön fest rollen und dann auf das Ende drauflegen. Dann noch etwas mit den Händen an den Enden links und rechts Zeugs reinstopfen und verschließen.
"What a beauty!" - oda wia mia sogn: "Muass ma net grâd speibm!"
Ich binde sie gerne nochmals mit Spagat zam - damit nix außafoit. Muss man nicht zwingend machen, ich fühl mich einfach sicherer beim Bombardieren, dass nix rausfällt.
5.) Ich lass sie dann noch im Kühlschrank in Frischhaltefolie gedreht 2-3 Stunden ruhen
Geplant ist eine Grilldauer von ca 1,5-2h bei 150-180 Grad GT und einer KT von ca. 68 Grad. Wird schon recht werden. Restliche Bilder folgen dann wenn es beginnt - die Bombardierung.
17:00 Uhr: Die 57er Kugel wurde gestartet - 3/4 AZK in einen Kohlekorb rein, Räuchermaterial auf die Kohle (Thymian, Wacholder, Lemongrass) und eine Räucherbox noch dazu.
schmeiß' ich für mich und GöGa a saubane Speck-Bombm auf die Kugel.
Zutaten:
- 1 kg Schermrippe (2 mal gewolft) vom MdV
- 30 Scheiben Bauchspeck ungefähr (ca. 25 dag)
- 5 Champignons
- 10 dag Dachsteiner Käse fein gewürfelt
- 10 dag St. Patron Käse fein gewürfelt
- 1/2 Paprika, fein gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein geschnitten
- BBQ-Stupp nach Wahl, Salz, Pfeffer, Olivenöl
1.) Paprika, Zwiebel, Käse, Champignons klein schneiden, mit etwas Öl vermengen und mit dem BBQ-Stupp nach Wahl abmischen, dass eine schöne Füllung entsteht. Salzen und 9-Pfeffer-Symphonie nach Bedarf & Geschmack
2.) Speck-Netz auf einen Bogen Backpapier weben (9 Bauchspeckstreifen breit) und Faschiertes darauf ca. 1,5 cm dick verteilen. Nicht zu weit an den Rand, da man die Bombe ja noch verschließen soll.
3.) Nun die Füllung darauf verteilen - ebenso nicht ganz zum Rand, damit sie beim Rollen nicht rausgedrückt wird
4.) Nun gehts zum Bombenbau - einrollen - gaaaaaaaaaaanz vorsichtig - und aufpassen, dass nix rausfällt. Schön fest rollen und dann auf das Ende drauflegen. Dann noch etwas mit den Händen an den Enden links und rechts Zeugs reinstopfen und verschließen.
"What a beauty!" - oda wia mia sogn: "Muass ma net grâd speibm!"
Ich binde sie gerne nochmals mit Spagat zam - damit nix außafoit. Muss man nicht zwingend machen, ich fühl mich einfach sicherer beim Bombardieren, dass nix rausfällt.
5.) Ich lass sie dann noch im Kühlschrank in Frischhaltefolie gedreht 2-3 Stunden ruhen
Geplant ist eine Grilldauer von ca 1,5-2h bei 150-180 Grad GT und einer KT von ca. 68 Grad. Wird schon recht werden. Restliche Bilder folgen dann wenn es beginnt - die Bombardierung.
17:00 Uhr: Die 57er Kugel wurde gestartet - 3/4 AZK in einen Kohlekorb rein, Räuchermaterial auf die Kohle (Thymian, Wacholder, Lemongrass) und eine Räucherbox noch dazu.