Nachdem schon das eine oder andere Gyros heuer hier im Forum verkurbelt wurde, war es allerhöchste
Zeit, ebenfalls eins zu gyroskopieren. Und es irgendwie das beste Gyros, das bei mir vom Spieß
geschnippel wurde. :sk_genauso:
Hier die Zutaten, wobei in dem Suchbild ein Gegenstand nicht in das Gyros kommt. Wer diesen findet,
darf sich eins aufmachen!
Normalerweise werden die Zwiebel, die Tomaten, der Apfel und der Knobi grob geraspelt; deshalb die
die Reibe im oberen Bild. Da der SmoKing aber faul ist, nahm er einfach den Mixbecher und prügelte
das Material auf der niedrigsten Stufe durch. Das kommt in etwa genauso raus....
Das Floisch war ein Stück vom Boston BESH: Nacken bis Schulter. Hier ist der eher magere Teil
Richtung Schulter zu erkennen.
Der Fleischbrocken wurde 1,5 h angefroren und dann in 0,005 m dicke Scheiben geschnitten.
Anschießend wurde die Marinade händisch eingebracht und das so gewürzte Fleisch 12 h kühl gestellt.
Aufspießen des Fleischs, von welchem die Marinade händisch abgestreift wurde, auf den Gryroskopen:
Danach durfte das Fleisch über der Spüle (ohne Kontakt) parken und noch weiter abtropfen.
Höchste Zeit, mit dem Pita Brot zu starten. Hefe und Zucker in Wasser aufrühren.
Mehl dazu, vermengen und 30 min abgedeckt warm stellen.
So sah der fertige Schwamm aus.
Auf diesen kam jetzt nochmal Mehl, Butter, Salz und wurde nochmal geknetet.
Danach ging's weitere 1,5 h in die Teigruhe.
Für das Tzatziki wurde Gurke über die Reibe geschickt, gesalzen und ausgedrückt.
Der Joghurt wurde ebenfalls entwässert und zwar mit Hilfe eines Siebes sowie Tuchs.
Mit zwei Knoblauchzehen wurde die weiße Sauce parfümiert.
Frischer Dill aus dem Tiefkühlfach sorgte ebenfalls für die nötige Würze.
Unverzichtbar: Saft aus der Limette und ein Stamperl Ouzo!
Nach 1,5 h Teigruhe wurde in etwa 80 - 90 g schwere Kugeln portioniert,
diese ausgerollt und bei 280 °C gebacken.
Et Voilà!
Muhahahaha, ich habe ja gar kein Bild von der Roti gemacht! :sk_nixweiss:
Okay, das Setup war:
- Fleisch auf Spieß mit Motor dran;
- zwei gefüllte Kohlekörbe daneben auf dem Grillrost platziert;
- gegrillt und alle Nas' lang die Kruste abgeschnitten.



Edit: nochmal
Habe noch ein Whatsapp-Bild gefunden:
Das abgeschnippelte Gyros wurde auf der anderen Seite des Grillrostes mit Alufolie abgedeckt
und warm gehalten.
Dazu gab es das leckere Tzatziki, verfeinert mit ein paar Spritzer Olivenöl - hier leider nicht
zu sehen...
Tellerbild von da SmoKing!
Endgeil lecker - guten Appetit!
Die Rezepte:
Gyros pro 1kg Schweinefleisch:
1 kg Nacken bis Übergang in Schulter
1 Zwiebel, geschält, gerieben
1 Tomate, reif, gerieben
1 Apfel, geschält, gerieben
3-4 Knobizehen, gepresst oder fein geschnippelt
1 TL Paprikapulver, süß
4 TL Salz
2 TL Pfeffer, gemahlen
2 TL Oregano, getrocknet
Tzatziki
500 g Joghurt, abgetropft
1-2 Knobizehen, gehackt
1/2 Gurke, geschält, entkernt, gerieben, gesalzen, ausgepresst
2 TL Dill, frisch, gehackt
1 Spritzer Ouzo
1 Spritzer Limettensaft
Salz
50 - 75 ml Olivenöl
Pita Brot nach Michel Suas
Vorteig / Schwamm:
40 g Mehl
31 g Wasser
15 g Hefe, frisch
2,6 g Zucker
Mix & 30 min Teigruhe
Hauptteig:
225 g Mehl
140 g Wasser
2,6 g Salz
9,0 g Butter
+Vorteig
Mix & 1,5 h Teigruhe @ 24 °C
Portionieren: ca. 5 x 90 g als Kugel
Ausrollen & 20 - 30 min Teigruhe @ 27 °C
Backen mit ganz kurz Dampf: 5 min @ 260 °C

Zeit, ebenfalls eins zu gyroskopieren. Und es irgendwie das beste Gyros, das bei mir vom Spieß
geschnippel wurde. :sk_genauso:
Hier die Zutaten, wobei in dem Suchbild ein Gegenstand nicht in das Gyros kommt. Wer diesen findet,
darf sich eins aufmachen!

Normalerweise werden die Zwiebel, die Tomaten, der Apfel und der Knobi grob geraspelt; deshalb die
die Reibe im oberen Bild. Da der SmoKing aber faul ist, nahm er einfach den Mixbecher und prügelte
das Material auf der niedrigsten Stufe durch. Das kommt in etwa genauso raus....

Das Floisch war ein Stück vom Boston BESH: Nacken bis Schulter. Hier ist der eher magere Teil
Richtung Schulter zu erkennen.
Der Fleischbrocken wurde 1,5 h angefroren und dann in 0,005 m dicke Scheiben geschnitten.
Anschießend wurde die Marinade händisch eingebracht und das so gewürzte Fleisch 12 h kühl gestellt.
Aufspießen des Fleischs, von welchem die Marinade händisch abgestreift wurde, auf den Gryroskopen:
Danach durfte das Fleisch über der Spüle (ohne Kontakt) parken und noch weiter abtropfen.
Höchste Zeit, mit dem Pita Brot zu starten. Hefe und Zucker in Wasser aufrühren.
Mehl dazu, vermengen und 30 min abgedeckt warm stellen.
So sah der fertige Schwamm aus.
Auf diesen kam jetzt nochmal Mehl, Butter, Salz und wurde nochmal geknetet.
Danach ging's weitere 1,5 h in die Teigruhe.
Für das Tzatziki wurde Gurke über die Reibe geschickt, gesalzen und ausgedrückt.
Der Joghurt wurde ebenfalls entwässert und zwar mit Hilfe eines Siebes sowie Tuchs.
Mit zwei Knoblauchzehen wurde die weiße Sauce parfümiert.
Frischer Dill aus dem Tiefkühlfach sorgte ebenfalls für die nötige Würze.
Unverzichtbar: Saft aus der Limette und ein Stamperl Ouzo!
Nach 1,5 h Teigruhe wurde in etwa 80 - 90 g schwere Kugeln portioniert,
diese ausgerollt und bei 280 °C gebacken.
Et Voilà!
Muhahahaha, ich habe ja gar kein Bild von der Roti gemacht! :sk_nixweiss:

Okay, das Setup war:
- Fleisch auf Spieß mit Motor dran;
- zwei gefüllte Kohlekörbe daneben auf dem Grillrost platziert;
- gegrillt und alle Nas' lang die Kruste abgeschnitten.



Edit: nochmal

Habe noch ein Whatsapp-Bild gefunden:
Das abgeschnippelte Gyros wurde auf der anderen Seite des Grillrostes mit Alufolie abgedeckt
und warm gehalten.
Dazu gab es das leckere Tzatziki, verfeinert mit ein paar Spritzer Olivenöl - hier leider nicht
zu sehen...
Tellerbild von da SmoKing!
Endgeil lecker - guten Appetit!
Die Rezepte:
Gyros pro 1kg Schweinefleisch:
1 kg Nacken bis Übergang in Schulter
1 Zwiebel, geschält, gerieben
1 Tomate, reif, gerieben
1 Apfel, geschält, gerieben
3-4 Knobizehen, gepresst oder fein geschnippelt
1 TL Paprikapulver, süß
4 TL Salz
2 TL Pfeffer, gemahlen
2 TL Oregano, getrocknet
Tzatziki
500 g Joghurt, abgetropft
1-2 Knobizehen, gehackt
1/2 Gurke, geschält, entkernt, gerieben, gesalzen, ausgepresst
2 TL Dill, frisch, gehackt
1 Spritzer Ouzo
1 Spritzer Limettensaft
Salz
50 - 75 ml Olivenöl
Pita Brot nach Michel Suas
Vorteig / Schwamm:
40 g Mehl
31 g Wasser
15 g Hefe, frisch
2,6 g Zucker
Mix & 30 min Teigruhe
Hauptteig:
225 g Mehl
140 g Wasser
2,6 g Salz
9,0 g Butter
+Vorteig
Mix & 1,5 h Teigruhe @ 24 °C
Portionieren: ca. 5 x 90 g als Kugel
Ausrollen & 20 - 30 min Teigruhe @ 27 °C
Backen mit ganz kurz Dampf: 5 min @ 260 °C
