• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Starke Rauchzeichen aus der Kugel

FalkoRamone

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Moin,
bei den letzten Vergrillungen ist mir aufgefallen, das irgendwie ganz schön Dampf aus der Kugel kommt. Und zwar beim direkten Grillen von z.B Burgern oder Hähnchenschenkeln. . .habe das, wie ja immer in den Rezepten steht, mit geschlossenem Deckel gemacht. Das etwas Rauch aus dem oberen Lüftungsschieber kommt ist klar aber bei mir kam das wie bei ner Dampflok richtig mit Druck raus und wenn ich dann den Deckel öffnete zum wenden sah ich erst mal nix mehr und stand im Nebel.
Ich mein gelungen sind die Sachen zwar trotzdem aber irgendwie kann das doch so doll nicht normal sein, Meine GöGa hat auch ziemlich schief geguckt wegen dem vielen Rauch

Also was ist der Fehler? Hatte die Lüftungsschieber beide relativ weit auf, befeuert wurde mit Profagus. Etwa 1/2-3/4 AZK in beide Kohlekörbe und diese zusammen auf einer Seite des Grills. . .
 
Das wirst du beim direkten Grillen nicht anders hin bekommen, da Fett usw. auf die Kohlen tropft. Zieh die Burger vor dem Schließen des Deckels auf die indirekte Seite, dann sollte nix mehr qualmen.

Direkt mit Deckel ist imho eh Käse. ;)

Gruß Marco. :beer:
 
Es wird das Fett sein, das zwar auf die heißen Kohlen tropft dort aber aufgrund von Sauerstoffmangel nicht verbrennt.
Gesundheitlich kann man sich jetzt die Anfrage stellen, was besser wäre, Festbannt oder Fettrauch?
Bei mir ist immer genauso, ich habe jedoch den Deckel auch beim direkten Grillen immer geschlossen, zugunsten der nutzbaren Temperatur.
Mir ist es an der Stelle auch wichtig, möglichst keinen Fettbrand zu haben.
 
Wo beziehst du dein Fleisch ?
 
Ja, ist definitiv das Fett das runtertropft und nicht verbrennt. Optimal ist das nicht, wenn du aber Burger oder was anderes, was tropfen kann (z.B. Bauch oder Hals) direkt über die Kohlen legst kannst du dir aussuchen, ob es brennen soll (offener Deckel) oder rauchen (zuener Deckel). Blöd ist bei der Aktion auch, dass die Asche der Kohlen aufgewirbelt wird und sich auf dem anderen Grillgut ablegt. :o
 
Ja, ist definitiv das Fett das runtertropft und nicht verbrennt. Optimal ist das nicht, wenn du aber Burger oder was anderes, was tropfen kann (z.B. Bauch oder Hals) direkt über die Kohlen legst kannst du dir aussuchen, ob es brennen soll (offener Deckel) oder rauchen (zuener Deckel). Blöd ist bei der Aktion auch, dass die

Weder Feuer noch Qualm sind zwingend erforderlich. Bei sehr fettigen Sachen legt man die kurz zur Seite, wenn die das Brennen anfangen. Bei geschlossenem Deckel wie gesagt auch auf die indirekte Seite.

Gruß Marco. :beer:
 
Blöd ist bei der Aktion auch, dass die Asche der Kohlen aufgewirbelt wird und sich auf dem anderen Grillgut ablegt. :o

Naja mit aufgewirbelter asche hatte ich noch keine Probleme

Wo beziehst du dein Fleisch ?

Meistens Fleischtheke im Supermarkt Real/Kaufland

Also fleisch lieber bei offenem deckel anbraten, bei flammen zur seite ziehen....geschlossenen deckel nur bei indirektem grillen?:hmmmm:
 
Zurück
Oben Unten