• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Start mit ODC Canberra

Pete87

Militanter Veganer
Hallo!

Mein neuer Canberra steht aufgebaut auf dem Balkon,morgen hole ich die Gasflasche. Bin absoluter Neuling in Sachen Gasgrillen.
Sind bestimmte Dinge zu beachten beim 1.Grillen (außer Einbrennen,Gaslecktest) speziell beim Canberra?
Ich glaube werde erst mal zum Testen flachgrillen :ound dann mich rantasten an Forum Highlights.
 
Viel Spass, meinen neuen Canberra habe ich auch :DO-ani:schon ordentlich eingeweiht, erst "flachgrillen" und dann ein tolles Beer Can Chicen! War prima!!
 
20 min. auf volle Pulle mit Deckel zu, um Fertigungsreste abzubrennen.
Dann einfach mal mit ein paar Würstchen die Wärmeverteilung ergrillen, So lernst Du Deinen Grill am besten kennen. Auch Nackensteaks geben Dir da einen guten Überblick. Dann haste eh schon Lust auf Dein erstes indirektes Projekt.

Dann man viel Spass damit
 
Danke für die Antworten. Das Angrillen lief problemlos. Heute nächste Runde mit selbst gerubbten Nackensteaks,Gemüse und Spieße. Als nächstes plane ich ein BBC.
 
Kann ich die Brennerabdeckungen vom Canberra in die Spülmaschine tun? Ist es ratsam die Gusseisenbrenner mit Öl einzupinseln?
 
Hallo, Gusseisen nicht nass machen und schon garnicht in eine Spülmaschine tun. Die Brenner einpinseln, muss aber ein sehr hitzebeständiges Öl sein, evtl. Leinöl?
Edit: hab meine Gusseisenbrenner unbehandelt im Einsatz.
 
Die Brennerabdeckungen sind nicht aus Gusseisen,ich denke Emaille oder ähnlich. Die Brenner werde ich auch unbehandelt lassen.
 
Zurück
Oben Unten