• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Steak-Niederlage Nummer 1

nunemacher

Dauergriller
10+ Jahre im GSV
Obohl ich Anfänger bin hab ich mich gestern einmal über ein Steak getraut. Muss zugeben, dass ich hierbei weder bei den Fleischarten noch bei den Grillmethoden sattelfest bin :confused:

Aber wer nicht wagt... Das Fleisch wurde bei Metro gekauft und ich vermute, dass hier schon der erste Fehler lag. Der Preis war eines der Hauptkriterien bei der Fleischwahl. Es wurde also ein Charolais Roastbeef. Beim Auspacken stellte sich heraus, dass die Dinger schon recht dünn waren. Das waren keine 2cm :(

nunemacher-46749-albums-food-picture22677-img-3489.jpg


nunemacher-46749-albums-food-picture22678-img-3494.jpg


Hab meine Kugel dann ordentlich befeuert - ca. 260°C GT - und die auf Raumtemperatur erwärmten "Steaks" je 90sec pro Seite gegrillt. Dann kam ein Großteil der Kohle raus um sie in der Kugel auf die passende KT ziehen zu lassen. Fehler Nummer 2 dürfte sein, dass ich beim Ziehen lassen trotz Kohleentnahme noch immer gute 160°C in der Kugel hatte. Die Steaks zogen indirekt bis 58 und 60°C KT.

nunemacher-46749-albums-food-picture22679-img-3495.jpg


Das Ergebnis würde ich eher als "Rindsschnitzel" als als Steak bezeichnen :pfeif:

nunemacher-46749-albums-food-picture22680-img-3496.jpg


Das Fleisch war zwar nicht ganz tot und auch geschmacklich nicht schlecht - aber weit von ideal entfernt. Die Rotweinbegleitung konnte das zum Glück teilweise wettmachen.

Nächstes Mal versuche ich's mit dickerem Fleisch und weniger GT beim Ziehen. Hoffe das hilft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim nächten mal klappts bestimmt besser.

Dann kaufst du vernünftiges Fleisch in "Steakdicke" und dann wird das was.

Und ja, beim garziehen würde ich die GT niedriger wählen, nicht über 120 Grad.

:prost:
 
waren wohl etwas zu dünn und die GT etwas zu hoch, aber Versuch macht kluch...

Was sind das für "gelbe Teile" auf deinem Teller?
 
Also, wenn die keine 2cm hatten, dann hätte es gereicht die nur einige Minuten in Alufolie zu wickeln nach dem Grillvorgang. Dann haste schön Medium (rare). 60° KT ist auch zuviel, 56 oder weniger sollten Ziel sein für Medium.

Keine Angst, mein erstes Steak habe ich auch verhunzt. :D :)

EDIT: Und eine Bitte: lade die Bilder bitte beim GSV direkt hoch. Dropbox ist hier auf der Arbeit geblockt. :D ;)
 
Ich achte beim Steak immer auf ne vernünftige Dicke (min. 5cm :) ). Denn nur wenn das Steak ne schöne dicke hat, kannst Du entspannt grillen. Auf die Temperatur in der Kugel achte ich in den seltensten Fällen. Ich grille von beiden Seiten an und ziehe es dann indirekt bis es ca. Medium, medium rare ist (ohne Kohle zu entfernen).

Grüße
Stefan

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Das Fleisch wurde bei Metro gekauft und ich vermute, dass hier schon der erste Fehler lag. Der Preis war eines der Hauptkriterien bei der Fleischwahl. Es wurde also ein Charolais Roastbeef. [/IMG]

Nächstes Mal versuche ich's mit dickerem Fleisch und weniger GT beim Ziehen. Hoffe das hilft!

Ja dickeres Fleisch ist viel leichter und gleich den Drucktest üben.

Ich glaube auch, daß viele, die schon lange Grillen , größere Stücke bei der Metro kaufen und sie selbst auf Dicke schneiden. Daher bei geschnitten abgepacktem Fleisch immer vorsicht.
 
Wie schon einige Vorredner geschrieben haben ist dickeres Fleisch immer besser um einen schönen, gleichmässigen Gargrad hinzubekommen.
Du kannst allerdings auch bei so dünnen Steaks etwas tricksen. Zum Beispiel die Steaks direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill. Dann kommen sie innen nicht so schnell auf Temperatur und sind nicht gleich durch...

Gruß Baschdi
 
Aber wie gesagt, auch ein sog. "Damensteak" um die 200Gr. bekommt man wunderbar medium hin.
90 bis 120 Sek. (je nach Dicke) auf jede Seite bei volle Pulle (auf meinem Gasi also lt. Deckelthermo so 320°C) und danach in Al.... JEHOVA ;) wickeln und so 10 Min. ruhen lassen.
Schon einige Male so gemacht.

Ergebnis:
560274d1373912773-clickandgrill-de-erstbestellung-unboxing-und-vergrillung-img_0976.jpg


Das war ein herrliches 234Gr. Rumpsteak.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dickeres Fleisch ist viel leichter und gleich den Drucktest üben.

Ich glaube auch, daß viele, die schon lange Grillen , größere Stücke bei der Metro kaufen und sie selbst auf Dicke schneiden. Daher bei geschnitten abgepacktem Fleisch immer vorsicht.

So dünne Steaks sind nicht einfach zu grillen. Beim nächsten Mal wird es hinhauen....Beim nächsten Steak lädst du mich einfach ein und ich schaue dir bei einem Bier zu, dann klappt es sicher :weizen:

Also, dass mit dem Drucktest möchte ich gerne einmal genau sehen....Ich habe in letzter Zeit mehrmals pro Woche ein Steak gegrillt und getraue mich nicht zu sagen, dass der Drucktest die optimale Variante ist. Das kann maximal eine Unterstützung sein. Aus meiner Sicht haben unterschiedliche Steaks auch eine unterschiedliche Konsistenz. Wenn ich mir z.B. die US T-Bone anschaue, sind die von Haus schon viel fester als viele andere und da soll mir dann einer erklären, wie der Drucktest funktionieren soll wenn manche Steaks von Anfang an deutlich fester sind als andere....Ich bevorzuge die sichere Variante mit Thermometer, vielleicht liegt das trotz den unzähligen Steak - Vergrillungen an meiner Unfähigkeit....aber es ist wie so vieles im Leben Ansichtssache....der Regenwurm geht auch lieber erdarbeiten als fischen!
 
Moinmoin,

Metro muss ja nicht schlecht sein. Aber ich nehme immer Argentinisches Roastbeef am Stück, wenn es in der Werbung ist, dann kann man die Dicke der Steaks selber bestimmen.
Aber bei Steaks deiner Dicke brauchts doch nicht mehr garziehen. 2 Min von jeder Seite dann in Folie ruhen lassen und gut ist.
Aber die dünnen kommen nie an das Niveau von schönen 3fingerbreiten heran.
54 Grad reichen mir übrigens. Und ein Gussrost bringt nochmal was.

Gruß Andreas
 
Mach dir nix draus - aus Fehlern lernt man.
Nächstes mal wird es sicher viel besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch mal auf diese Steaks beim Metro "reingefallen" - ich dachte aber es wäre nur ein Steak pro Packung, bei den dünnen Lappen war ich dann sehr erschrocken, nie mehr Charolais bei Metro. Also fertig portioniert...

Charolais Metro


Gruß Rainer
 
Hallo,

hätte es nicht sogar gereicht diese dünnen Schuhsolen nach 90/90/90/90 zu grillen.
Bei der Dicke hätten sie dann eigentlich schon Medium sein müssen.


@DJ Chase:
Über das Bier müssen wir uns aber noch einmal ernsthaft unterhalten

LG
Jürgen
 
90/90/90/90, in Folie packen, direkt aus dem Kühlschrank auf den Grill,
dünne Steaks kann man nicht gut grillen und was sonst noch alles an
gut gemeinten Ratschlägen gegeben wird. Ist das alles ernst gemeint?

Welche Zeit ein Steak bis zum gewünschten Gargrad benötigt, hängt von
vielen Faktoren ab und kann deshalb nicht pauschal beantwortet werden.

Steaks in Folie zu packen ist so überflüssig wie ein Kropf und gehört zu
den vielen Küchenlegenden.

Dünne Steaks kann man genau so gut wie dicke Steaks grillen und perfekte
Ergebnisse erzielen.



Charolais ist eine auf Masse gezüchtete Rasse. Die Fleischqualität lässt
unabhängig von der Einkaufsquelle keine perfekten Steaks vom Grill zu.

:bbq4you_drinks:

.
 
Zurück
Oben Unten