• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Steckerfischgrill

grisu3000

Fleischzerleger
10+ Jahre im GSV
Nachdem ich letzte woche an unsere alte Grilltonne ein paar Rohre für Steckerfischgrillerei geschweisst habe
musst das ganze gestern getestet werden!

hat super funktioniert, die Makrelen und die 2 Lachsforellen waren Super!

leider gibts nur wenige Fotos,....
Steckerlfisch001.jpg
Steckerlfisch002.jpg
Steckerlfisch003.jpg
 

Anhänge

  • Steckerlfisch001.jpg
    Steckerlfisch001.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 1.011
  • Steckerlfisch002.jpg
    Steckerlfisch002.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 1.059
  • Steckerlfisch003.jpg
    Steckerlfisch003.jpg
    190 KB · Aufrufe: 946
Prima so ein Fischbräuner.
Das ist auch wieder so ein Multifunktionsgrill!

Andi
 
Das ist mal ein amtliches Teil. Viel größer sind die bei uns in den Biergärten teilweise auch nicht. Aber DU bist unabhängig vom Biergarten :fisch:
 
naja ich hatte einen viel grösseren als Vorlage, aber für den Hausgebrauch reichen 17 Fische :-)
 
Immer wenn ich solche Bilder sehe, dann stinkt es mir, dass ich zwei linke Hände habe und handwerklich eine absolute Null bin :cry:
 
Immer wenn ich solche Bilder sehe, dann stinkt es mir, dass ich zwei linke Hände habe und handwerklich eine absolute Null bin :cry:

von alleine mach sich nichts ggg hätte ich nicht schon mit 14 das Schweissgerät meines Vaters vergewaltigt könnte ich vermutlich auch nicht damit umgehen gggg

einfach machen,.... schönheitspreis muss man ja keinen gewinnen,.... durchs tun lernt man ,....
 
Mir tuts nur um das schöne Material leid, dass ich garantiert verhunzen würde :o

Aber vielleicht probiere ich mal das ein oder andere ;)
 
Das regt ja zum Nachbau an!
Die Hardware würde ich vermutl. hinkriegen. Aber die Zubereitung der Flossenträger-- kann man da etwas genaueres hier erfahren, oder bleiben da nur die Hinweise im Rezepteforum?
viele Grüße
masterla
 
Das regt ja zum Nachbau an!
Die Hardware würde ich vermutl. hinkriegen. Aber die Zubereitung der Flossenträger-- kann man da etwas genaueres hier erfahren, oder bleiben da nur die Hinweise im Rezepteforum?
viele Grüße
masterla


etwas spät gg, aber nun zu den Flossenträgern: die beiden grossen Lachsforellen wurden nur mit zitrone, salz pfeffer und knoblauch befüllt und aussen ebenfalls nur salz u pfeffer

die Makrelen bekommt man bei uns und ich nehme an bei euch auch nur Tiefgefroren, bei uns in 2kg Packungen das sind ca 6 Stk. also ab mit denen ins warme wasser, gewürz ist beigepackt,
und wirklich sehr gut und passend zu den Fischen
 
Zurück
Oben Unten