• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Suche neuen Grill

charunkel

Militanter Veganer
Hallo, ich bin neu im Forum, lese schon seit einiger Zeit mit, nun wurde es Zeit zur Registrierung :)

Titel:
Suche neuen Grill, bis maximal 2000 Euro

WO wird gegrillt?:
Draussen, nicht überdacht

WO steht der Grill?:
Draussen, nicht überdacht

MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas

WIE OFT wird gegrillt?:
1x die Woche?

WIE soll gegrillt werden?:

[ 70 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[10 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)


WAS soll gegrillt werden?:

[ 70] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[10 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[20 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ ] % sonstiges -> Anteil in Prozent

UNBEDINGT erforderliche Features:
Langlebigkeit (da draussen nicht überdacht)

WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
4 Personen

Wie hoch ist dein BUDGET?:
Bis 2000 max, lieber weniger

WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:


WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Weber, hab ich momentan einen kleinen selber,
Enders, sehen günstig aus, sehe die Qualität als kritisch
Broilking, hab gesehen, dass die Wanne nicht aus einem Guss ist bei einigen Modellen, das wäre für mich ein no-go
Napoleon
Am meisten mit beschäftig,
Lex scheint ein guter Kompromiss zu sein und war im Abverkauf aber nun leider schon ausverkauft
phantom prestige 500 ist mir nicht wichtig und diese Pulverbeschichtung interessiert mich nicht und auch ausserhalb meines Budget
Rogue, mir ist nicht klar, wo ich wieviele Kompromisse beim Rogue über Prestige machen würde
Prestige 500, momentan favorisiert aber vielleicht schiesse ich hier total übers Ziel hinaus

DIES müsst ihr noch wissen!:
Grillanfänger, der aber Lust hat sich mehr mit dem Thema zu beschäftige. Wir haben zwei (noch kleine) Kinder und grillen an sich gerne, Thema Gemüse kommt mehr bei uns auf. Ich hadere mit mir ob ich was für 800 Euro holen soll oder direkt was richtig Tolles, da ich eigentlich nicht vor hab in 2-3 Jahren einen neuen Grill zu holen und vielen Dank für jede Hilfe.
 
Hallo und willkommen,

Wenn ich mir Deine Bedürfnisse (mehr mit Thema beschäftigen, Kinder, Gemüse) ansehe, würde ich mir primär Gedanken um eine möglichst grosszügige Grillfläche machen. Gerade beim diversifizierten Outdoorkochen/Grillen kannst Du dann mit Gemüseplatten, Gussplatten und Direktgrillbereichen gleichzeitig hantieren. In diesem Sinne würde ich mir mal folgende Modelle der grossen Hersteller die Deinem Budget entsprechen ansehen:

Weber Genesis EP-435 (mit Seitenkocher und SearZone)
Napoleon Rogue RSE625RSIBPSS-1 (mit Sizzle Zone / Heckbrenner)
Broil King Regal 590 Black (mit Drehspiess, Heckbrenner und Seitenkocher - nachrüstbare Sizzle Zone)

Auch immer eine gute Alternative (hier im Forum vielbesprochen)
Schickling PremioGas XL II "All in One"

Du kannst bei den Grills in dieser Preisklasse immer davon ausgehen, dass Du gute Garantie/Kulanzleistungen und langjährige Ersatzteilversorgung bekommst. Dementsprechend ist auch die Haltbarkeit erhöht (natürlich auch noch abhängig von Deinem Grillverhalten und Deiner Pflege, Standort usw.)

Ich würde mir auf jeden Fall noch eine originale, atmungsaktive Haube für den Grill mitbeschaffen, erscheinen manchmal teuer, aber sind sehr nützlich.
 
Vielen Dank erstmal. Ich hadere mit mir ob ich wirkich 2000 Euro in die Hand nehmen muss. Will aber auch einen Grill der ohne Probleme 5-10 Jahre hält und vor allem einfach in der Reinigung ist, sprich Edelstahl wäre favorisiert. Darf ich fragen, warum du den Rogue über Prestige favorisiert? Btw Drehspiess / Hähnchen wäre schon sehr cool, bei der Betrachtung.
 
warum du den Rogue über Prestige favorisiert
Das mache ich nicht, ich habe auf Dein max. Budget und die mögliche Grillfläche beim 625er geschaut :-) Wenn Du noch höher gehen willst im Budget, sind sowohl der 500 Prestige/Prestige Pro, als auch der 665er sehr hochwertige Geräte. Bei Napoleon können Dir aber @fjm und @Jeverschluck besser weiterhelfen. Du kannst auch davon ausgehen, dass Du bei einem seriösen Fachhändler immer noch eine Gratis Haube / Gussplatte / Drehspiess raushandeln kannst.
 
Hier schon mal ein paar Adressen:

Holzland-Roeren in Krefeld

Das Grillfachgeschäft in Düsseldorf am Handweiser

und natürlich der GSV-Partner in Köln

Die drei großen sind durchweg gute Grills - Weber, broilking und Napoleon. Schickling nach Berichten hier wohl auch, habe ich aber keine eigenen Erfahrungen.

Wenn der LEX nicht mehr zu bekommen ist - schade. Das wäre meine absolute Empfehlung gewesen. Ansonsten sehe ich die Reihenfolge bei Napoleon so:
- Rogue
- LEX
- Prestige
- Prestige Pro

Je höherwertiger, desto besser die verarbeiteten Materialien. Sieht man am Gewicht und an den Garantieleistungen (findest du auf der Homepage). AbLEX aufwärts haben die Grills eine hohe Rollhaube, die a) relativ hoch ist und Platz für größeres / Rotisserie bietet, ohne die Roste rausnehmen zu müssen, b) sehr leichtgängig gegenüber den Klapphauben ist und c) nur wenig Platz nach hinten braucht, wodurch der Grill etwas näher zur Wand stehen kann. Pro zu Prestige hat dickere Roste, Innenbeleuchtung, Edelstahlrost auf der Sizzle, Soft-Close Türen, Safety-Glow-Regler (ändern die Farbe, wenn offen) und eben höheres Gewicht aus den verbauten Materialien. Den Prestige gibt / gab es auch als Premium-Edition mit den dickeren Edelstahl-Rosten des Pro, auch auf der Sizzle.

Zum Prestige kann die aber @Jeverschluck mehr sagen. Der grillt damit schon seit vielen Jahren und ist mega-zufrieden...
 
Der Schickling ist ein robuster Grill, ohne Schnickschnack.
6-KW-Brenner, Made in Germany, komplett bis zur letzten Schraube Edelstahl.
Man kann ihn individuell zusammenstellen, und er sollte auch ins Budget passen.
https://www.schickling-grill.de/grill/gasgrill/gasgrill-premio-xl-ii/
Diverses Zubehör ist auch zu bekommen, und die Beratung (auch am Telefon) ist prima.
Gruß
Eugen
 
Vielen Dank, Ich kann den Lex noch bekommen fü 1190 Euro bekommen. Wäre das eine gute Wahl oder wirklich 800 Euro mehr für einen Prestige ausgeben? Merkt man einen dramatischen Unterscheid? Mir wurde gesagt, der Lex har eine Edelstahlwanne und keinen Alu
 
Der LEX ist ganz sicher eine gute Wahl. Wenn du die zusätzlichen Features des Prestige nicht brauchst (beleuchtete Regler,,,).

Die Wanne aus Edelstahl ist auch völlig OK. Die große Fettauffangwanne unter den Brennern ist beim P-Pro auch Edelstahl. Weiß ich von meinem ... dürfte bei den anderen aber auch so sein.
 
Zurück
Oben Unten