• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Surhaxe mit Bayerisch Kraut vom Ascona

bandittreiber

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Eigentlich sollte es Spanferkelrollbraten mit Schwarbiersosse und Bayerisch Kraut geben aus dem aktuellen Metroangebot geben. Leider guckte ich da am Samstag in der Fleischabteilung in ein sehr leeres Loch. Dann kurz überlegt was man alternativ machen. Die Sosse und das Kraut war gesetzt, so fiel die Wahl auf eine Surhaxe, die gab es bei uns schon länger nicht mehr.

Erstmal für die Sosse ein wenig Karotten, Zwiebeln und Sellerie angeschwitzt. Dann in der Pfanne etwas Puderzucker karamelisiert, ein wenig Tomatenmark dazu und kurz angebraten, dann mit einer kleinen Flasche Schwarzbier abgelöscht und reichlich eingeköchelt.
Dann zusammen mit dem Gemüse einer weiteren Flasche Bier und etwas Brühe in die Konics. Die Haxe wurde einfach mit Pfeffer, Knobi und Kümmel gewürzt. Die kam dann auf den Universalhalter
23402-1390159827-43dd7893df90a0b21ea8a9b003fa6ba9.jpg


noch mal ein klein wenig näher dran
23403-1390159828-ff840bed8dff592d295b39bc7641d345.jpg


Dann alles mit dem Maverick verkabelt und beim Deckel schließen gemerkt, daß das ganze Konstrukt zu hoch ist (hätte ich auch selber drauf kommen können, da ein BBC ja auch nicht auf den Rost passt). Also alles wieder entkabelt und Konics samt Halter und Haxe runtergenommen, Rost raus und die Konics in den Trichter. Dann wieder verkabelt und erstmal ein Aufregungsbier getrunken :)

Nach knapp 3h war die gewünschte KT erreicht. Die Farbe hat sich schon ein wenig verändert.
23404-1390159829-6b2fdb23c00235a103f38da0f52f2545.jpg


Nun das ganze Geraffel wieder aus dem Trichter raus. Rost drauf, Halter auf den Rost und Haxe an den Halter. Grilltemperatur erhöht. Die Konics in die Küche alles abgeseiht und die Sosse in einen Topf langsam reduziert. Lorbeer dazu, später dann Majoran, Knobi, Zitronenschale und Ingwer

Die Haxe ist nun auch fertig und kann nach drinnen. Gepoppt hatte da dieses mal nicht allzu viel. Es war auch nicht wirklich Fett unter der Haut. Schön Kross ist sie aber doch geworden.
23405-1390159829-ba00b988730ce73c613c561af82607c2.jpg


Dann mal alles zerteilt - schön saftig ist das ganze auch noch geblieben - perfekt
23406-1390159830-ff5b700ff8a4419179f275369873ef97.jpg


und das obligatorische Tellerbild
23407-1390159831-01c3d23b1a63c9a63da951309ce11c79.jpg


Was soll ich sagen - Es war einfach lecker.
Die Sosse hatte dadurch, daß nicht alles am Anfang einreduziert sondern ja eine Flasche direkt zum Gemüse gegeben habe, war durch den Hopfen eine leichte Bitternote, da hatte ich erst Angst, daß das nicht richtig schmeckt. In Verbindung mit dem gepökelten Fleisch und dem süsslichen Kraut hat die Sosse super geschmeckt. Göga war auch äusserst zufrieden damit und das soll was heißen :D
 
so muss es sein...klasse Haxe...

gruß Grillhacker
 
Klasse Haxe Frank :thumb2:

Sehr schön dokumentiert, die Soße hört sich verdammt lecker an und passt bestimmt auch super zu dem Spanferkel-Rolli
 
Das wär jetzt auch was - so als zweites Frühstück :D

Gefällt mir sehr gut
 
Schöne Haxe, aber was für ein Geraffel mit den Rosten, der Konics, dem Universalhalter, dem Deckel, dem Trichter etc. pp. etc

:prost:

:D
 
Sehr schöne Haxe!!! Sauber gemacht!!
 
Morgen Frank,

der Haxen sieht sehr gelungen aus :thumb2:

ich würde sagen, dass er ein würdiger Ersatz für dein Rollbraten waren.

Grüße
Oskar
 
Zurück
Oben Unten