Eigentlich sollte es Spanferkelrollbraten mit Schwarbiersosse und Bayerisch Kraut geben aus dem aktuellen Metroangebot geben. Leider guckte ich da am Samstag in der Fleischabteilung in ein sehr leeres Loch. Dann kurz überlegt was man alternativ machen. Die Sosse und das Kraut war gesetzt, so fiel die Wahl auf eine Surhaxe, die gab es bei uns schon länger nicht mehr.
Erstmal für die Sosse ein wenig Karotten, Zwiebeln und Sellerie angeschwitzt. Dann in der Pfanne etwas Puderzucker karamelisiert, ein wenig Tomatenmark dazu und kurz angebraten, dann mit einer kleinen Flasche Schwarzbier abgelöscht und reichlich eingeköchelt.
Dann zusammen mit dem Gemüse einer weiteren Flasche Bier und etwas Brühe in die Konics. Die Haxe wurde einfach mit Pfeffer, Knobi und Kümmel gewürzt. Die kam dann auf den Universalhalter
noch mal ein klein wenig näher dran
Dann alles mit dem Maverick verkabelt und beim Deckel schließen gemerkt, daß das ganze Konstrukt zu hoch ist (hätte ich auch selber drauf kommen können, da ein BBC ja auch nicht auf den Rost passt). Also alles wieder entkabelt und Konics samt Halter und Haxe runtergenommen, Rost raus und die Konics in den Trichter. Dann wieder verkabelt und erstmal ein Aufregungsbier getrunken
Nach knapp 3h war die gewünschte KT erreicht. Die Farbe hat sich schon ein wenig verändert.
Nun das ganze Geraffel wieder aus dem Trichter raus. Rost drauf, Halter auf den Rost und Haxe an den Halter. Grilltemperatur erhöht. Die Konics in die Küche alles abgeseiht und die Sosse in einen Topf langsam reduziert. Lorbeer dazu, später dann Majoran, Knobi, Zitronenschale und Ingwer
Die Haxe ist nun auch fertig und kann nach drinnen. Gepoppt hatte da dieses mal nicht allzu viel. Es war auch nicht wirklich Fett unter der Haut. Schön Kross ist sie aber doch geworden.
Dann mal alles zerteilt - schön saftig ist das ganze auch noch geblieben - perfekt
und das obligatorische Tellerbild
Was soll ich sagen - Es war einfach lecker.
Die Sosse hatte dadurch, daß nicht alles am Anfang einreduziert sondern ja eine Flasche direkt zum Gemüse gegeben habe, war durch den Hopfen eine leichte Bitternote, da hatte ich erst Angst, daß das nicht richtig schmeckt. In Verbindung mit dem gepökelten Fleisch und dem süsslichen Kraut hat die Sosse super geschmeckt. Göga war auch äusserst zufrieden damit und das soll was heißen
Erstmal für die Sosse ein wenig Karotten, Zwiebeln und Sellerie angeschwitzt. Dann in der Pfanne etwas Puderzucker karamelisiert, ein wenig Tomatenmark dazu und kurz angebraten, dann mit einer kleinen Flasche Schwarzbier abgelöscht und reichlich eingeköchelt.
Dann zusammen mit dem Gemüse einer weiteren Flasche Bier und etwas Brühe in die Konics. Die Haxe wurde einfach mit Pfeffer, Knobi und Kümmel gewürzt. Die kam dann auf den Universalhalter

noch mal ein klein wenig näher dran

Dann alles mit dem Maverick verkabelt und beim Deckel schließen gemerkt, daß das ganze Konstrukt zu hoch ist (hätte ich auch selber drauf kommen können, da ein BBC ja auch nicht auf den Rost passt). Also alles wieder entkabelt und Konics samt Halter und Haxe runtergenommen, Rost raus und die Konics in den Trichter. Dann wieder verkabelt und erstmal ein Aufregungsbier getrunken

Nach knapp 3h war die gewünschte KT erreicht. Die Farbe hat sich schon ein wenig verändert.

Nun das ganze Geraffel wieder aus dem Trichter raus. Rost drauf, Halter auf den Rost und Haxe an den Halter. Grilltemperatur erhöht. Die Konics in die Küche alles abgeseiht und die Sosse in einen Topf langsam reduziert. Lorbeer dazu, später dann Majoran, Knobi, Zitronenschale und Ingwer
Die Haxe ist nun auch fertig und kann nach drinnen. Gepoppt hatte da dieses mal nicht allzu viel. Es war auch nicht wirklich Fett unter der Haut. Schön Kross ist sie aber doch geworden.

Dann mal alles zerteilt - schön saftig ist das ganze auch noch geblieben - perfekt

und das obligatorische Tellerbild

Was soll ich sagen - Es war einfach lecker.
Die Sosse hatte dadurch, daß nicht alles am Anfang einreduziert sondern ja eine Flasche direkt zum Gemüse gegeben habe, war durch den Hopfen eine leichte Bitternote, da hatte ich erst Angst, daß das nicht richtig schmeckt. In Verbindung mit dem gepökelten Fleisch und dem süsslichen Kraut hat die Sosse super geschmeckt. Göga war auch äusserst zufrieden damit und das soll was heißen
