Nach dem auf einmal die Sonne ums Eck kam, hab ich den Kochtopf zur Seite gestellt, und das Tafelspitz "low and slow" auf meinem Pelettgrill gegart.
Hier im Forum hab ich mich kundig gemacht bezgl. Der GT und KT.
GT Anfangs 85 dann 110 und zum Ende 160 Grad C.
KT 58 Grad, rosa und saftig aber keinesfals rare sollte es sein.
Die Faser ist ganz gut zu erkennen
Am liebsten alle meine Lieblingsgewürze als Mischung
Tafelspitzkugel in Folie
Nach 24h im Fridge und 2h an der frischen Luft
Hier qualmts und die Mischung aus Wasser/Apfelsaft/Essig/Weiswein steht zum löschen bereit.
Die Sonne musse auch nach dem rechten schauen
quer zur Faser, war das Fleisch O.K. Aber dennoch etwas fester. Ich hatte mir mehr zartheit versprochen.
Komisch war, der obere Zipfel auf dem letzten Bild hatte ich längs zur Faser geschnitten, und dieser war erstaunlich zart.
Wegen der höheren KT an der Stelle ?
Gerne erwarte ich euere Meinung
Hier im Forum hab ich mich kundig gemacht bezgl. Der GT und KT.
GT Anfangs 85 dann 110 und zum Ende 160 Grad C.
KT 58 Grad, rosa und saftig aber keinesfals rare sollte es sein.
Die Faser ist ganz gut zu erkennen
Am liebsten alle meine Lieblingsgewürze als Mischung

Tafelspitzkugel in Folie
Nach 24h im Fridge und 2h an der frischen Luft
Hier qualmts und die Mischung aus Wasser/Apfelsaft/Essig/Weiswein steht zum löschen bereit.
Die Sonne musse auch nach dem rechten schauen
quer zur Faser, war das Fleisch O.K. Aber dennoch etwas fester. Ich hatte mir mehr zartheit versprochen.
Komisch war, der obere Zipfel auf dem letzten Bild hatte ich längs zur Faser geschnitten, und dieser war erstaunlich zart.
Wegen der höheren KT an der Stelle ?
Gerne erwarte ich euere Meinung

Anhänge
-
image.jpg211,6 KB · Aufrufe: 440
-
image.jpg261,1 KB · Aufrufe: 432
-
image.jpg182,1 KB · Aufrufe: 421
-
image.jpg283,8 KB · Aufrufe: 434
-
image.jpg237,6 KB · Aufrufe: 449
-
image.jpg120,5 KB · Aufrufe: 428
-
image.jpg178 KB · Aufrufe: 448
-
image.jpg150 KB · Aufrufe: 437
-
image.jpg53,3 KB · Aufrufe: 433
-
image.jpg186,3 KB · Aufrufe: 434