• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Tafelspitz vom GMG Jim Bowie

G

Gast-lwgoiy

Guest
Bei mir gab es ein schönes Picanha (US-Tafelspitz) vom Pelletsmoker. Den Fettdeckel habe ich entfernt und dann mit dem Steakchamp Chicago-Rub gewürzt.
USTafelspitz01.jpg





Mit Buchenpellets bei 140 Grad knapp 2 Stunden gesmoket und dann bei 55 Grad Kerntemperatur runter genommen.
USTafelspitz02.jpg


USTafelspitz03.jpg


USTafelspitz04.jpg





Dazu gab es gegrillte Kartoffeln mit Dip und Pimiento de Padron.
USTafelspitz05.jpg





Für Picanha lasse ich jedes Filet liegen! :prost:
 

Anhänge

  • USTafelspitz01.jpg
    USTafelspitz01.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 782
  • USTafelspitz02.jpg
    USTafelspitz02.jpg
    169,8 KB · Aufrufe: 828
  • USTafelspitz03.jpg
    USTafelspitz03.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 812
  • USTafelspitz04.jpg
    USTafelspitz04.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 758
  • USTafelspitz05.jpg
    USTafelspitz05.jpg
    141,8 KB · Aufrufe: 791
Mein Neid ist Dir sicher :pfeif:

DAS Fleisch sieht traumhaft aus, könnte ich jetzt noch vertragen :weizen:

Wenn ich mich doch bloß für einen GMG - Händler und die Größe der Grillfläche entscheiden könnte...........

Den Gedanken den WSM mit einem Pelletbrenner aus USA zu pimpen habe ich mittlerweile verworfen und den WSM zum Verkauf angeboten.

Aber wie ist der Rauchgeschmack im Tafelspitz gewesen?

Auch zum Tellerbild Hut ab und Kompliment


Gruß

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie ist der Rauchgeschmack im Tafelspitz gewesen?

Der Rauchgeschmack war sehr dezent, kaum wahrnehmbar. BUchenpellets sind eh sehr dezent. Aber ich wollte auch gar keinen großartigen Rauchgeschmack. Der Geschmack vom US-Tafelspitz spricht für sich. Den muss man nicht mit viel Rauch verdrängen. ;)
 
Zurück
Oben Unten