Ich hab das Rezept von Jürgen @Falkenstadl übernommen
Meine Tangia hat 5 Liter Inhaltsvermögen
Die Garzeit im Backofen 140 Grad 6 Stunden
2 Süßkartoffel (Faustgroß)
2 Tomate (großes Ochsenherz)
6 gelbe Rüben
2 Zucchini
3 Zwiebeln
1 Tasse Oliven
2 rote Paprika
8 Zehen Knoblauch
1 Glas Salzzitronen - nur die Schale verwenden
990 g Lammfleisch (Gulaschgroße Stücke)
1/4 liter konzentrierter Lammfond
2 EL Smen (fermentierte Butter)
6 cl Olivenöl
ca. 10 Safranfäden
Ras el Hanut @Spiccy
Salz
Tajine Marrakesch Gewürz
Lammfleisch mit reichlich Ras el Hanut trocken würzen und im Vakuum 1 bis 2 Tage im Kühlschrank lagern.
Die geschälten Zwiebeln, Süßkartoffel u. gelbe Rüben, sowie das restl. Gemüse in "mundgerechte" Stücke schneiden und in eine Schüssel geben . Mit Tajine Marrakesch Gewürz und Salz und den Safranfäden würzen und durch mischen.
Die Tangia mit Gemüse und Fleisch einschichten (darf auch durcheinander sein). Das Olivenöl einschütten und den Smen auflegen.
Jetzt die Tangia mit Backpapier und einem Draht verschließen.
In den Backofen stellen und bei 140°C gut 6 Std.
Für den Fondansatz Lamm und Huhn Abschnitte
Meine Tangia hat 5 Liter Inhaltsvermögen
Die Garzeit im Backofen 140 Grad 6 Stunden
2 Süßkartoffel (Faustgroß)
2 Tomate (großes Ochsenherz)
6 gelbe Rüben
2 Zucchini
3 Zwiebeln
1 Tasse Oliven
2 rote Paprika
8 Zehen Knoblauch
1 Glas Salzzitronen - nur die Schale verwenden
990 g Lammfleisch (Gulaschgroße Stücke)
1/4 liter konzentrierter Lammfond
2 EL Smen (fermentierte Butter)
6 cl Olivenöl
ca. 10 Safranfäden
Ras el Hanut @Spiccy
Salz
Tajine Marrakesch Gewürz
Lammfleisch mit reichlich Ras el Hanut trocken würzen und im Vakuum 1 bis 2 Tage im Kühlschrank lagern.
Die geschälten Zwiebeln, Süßkartoffel u. gelbe Rüben, sowie das restl. Gemüse in "mundgerechte" Stücke schneiden und in eine Schüssel geben . Mit Tajine Marrakesch Gewürz und Salz und den Safranfäden würzen und durch mischen.
Die Tangia mit Gemüse und Fleisch einschichten (darf auch durcheinander sein). Das Olivenöl einschütten und den Smen auflegen.
Jetzt die Tangia mit Backpapier und einem Draht verschließen.
In den Backofen stellen und bei 140°C gut 6 Std.
Für den Fondansatz Lamm und Huhn Abschnitte
Anhänge
-
1.JPG481,2 KB · Aufrufe: 911
-
2.JPG477,2 KB · Aufrufe: 861
-
3.JPG469,4 KB · Aufrufe: 901
-
4.JPG318 KB · Aufrufe: 851
-
5.JPG405,2 KB · Aufrufe: 851
-
6.JPG432,3 KB · Aufrufe: 861
-
7.JPG616,4 KB · Aufrufe: 921
-
8.JPG476,4 KB · Aufrufe: 870
-
9.JPG659,2 KB · Aufrufe: 840
-
10.JPG437,9 KB · Aufrufe: 873
-
11.JPG598,6 KB · Aufrufe: 870
-
12.JPG445,3 KB · Aufrufe: 936
-
13.JPG330,2 KB · Aufrufe: 884
-
14.JPG582 KB · Aufrufe: 810
-
15.JPG612 KB · Aufrufe: 876
-
16.JPG446,4 KB · Aufrufe: 885
-
17.JPG511,4 KB · Aufrufe: 883