Hallo, ich denke einige Dinge muss man nicht ständig neu erfinden bzw. ergründen - deswegen möchte ich hier im Thread Thermostateinstellungen und die dazugehörigen Temperaturen am Q140 sammeln und teilen.
Ich hab gestern mal angefangen die Temperatur für meine 3-2-1 Ribs am WE zu finden, mich interessierten die Schwankungen - ich bin beruhigt, sieht imho gut aus.
Es waren ~24 Grad, kaum Wind, Ikea SpareRibs Halter auf Alufolie, GT Sensor hing frei gut 5cm über Rost, Rosttemperatur ist über der Alufolie gemessen. Ich habe dann mehrere Durchläufe (Max-Min-Max-Min-Max-Min) gemacht, hier meine Erkenntnisse...:
Stufe 2 (auf dem 2. Strich): GT min. 105°Grad/ Rost min. 102°Grad
und GT max. 120°Grad/ Rost max. 134°Grad
=> Schwankt also recht perfekt um die 110°^, knapp auf Stufe 2 werde ich ab morgen also meine 3-2-1 zum ersten mal versuchen.
Ich werde die Liste mit der Zeit erweitern, und würde mich freuen wenn Andere Werte & Erfahrungen beisteuern - hier indirekte Hitze...
Gruß Rainer
Ich hab gestern mal angefangen die Temperatur für meine 3-2-1 Ribs am WE zu finden, mich interessierten die Schwankungen - ich bin beruhigt, sieht imho gut aus.
Es waren ~24 Grad, kaum Wind, Ikea SpareRibs Halter auf Alufolie, GT Sensor hing frei gut 5cm über Rost, Rosttemperatur ist über der Alufolie gemessen. Ich habe dann mehrere Durchläufe (Max-Min-Max-Min-Max-Min) gemacht, hier meine Erkenntnisse...:
Stufe 2 (auf dem 2. Strich): GT min. 105°Grad/ Rost min. 102°Grad
und GT max. 120°Grad/ Rost max. 134°Grad
=> Schwankt also recht perfekt um die 110°^, knapp auf Stufe 2 werde ich ab morgen also meine 3-2-1 zum ersten mal versuchen.
Ich werde die Liste mit der Zeit erweitern, und würde mich freuen wenn Andere Werte & Erfahrungen beisteuern - hier indirekte Hitze...
Gruß Rainer
Zuletzt bearbeitet: