In der Urlaubswoche waren bisher nur 2 Tage Holzerwetter. Heute bei (fast Dauerregen) am Vormittag aus einem ausgebrannten 200 l Fass meine Roti gebastelt. Am Nachmittag angeheizt zum Händlbraten.
Für das Ausgleichsgewicht habe ich einer M14er Mutter ein M8er Gewinde in eine Schlüsselfläche gesetzt. Auf die Gewindestange habe ich Beilagscheiben mit zwei Flügelmutten befestigt. Die Kabeldurchführung von hat endlich seine Bestimmung gefunden.
Statt eines Spießgriffes habe ich ein Stück Holz mit einem 8mm Schlitz und zwei Bohrungen versehen und mittels Kabelbinder befestigt. Daran kann ich die Funkeinheit oder den ODC Thermo anbringen.
Sobald die Mistkratze fertig sind gibt es ein Tellerbild.
Für das Ausgleichsgewicht habe ich einer M14er Mutter ein M8er Gewinde in eine Schlüsselfläche gesetzt. Auf die Gewindestange habe ich Beilagscheiben mit zwei Flügelmutten befestigt. Die Kabeldurchführung von hat endlich seine Bestimmung gefunden.
Statt eines Spießgriffes habe ich ein Stück Holz mit einem 8mm Schlitz und zwei Bohrungen versehen und mittels Kabelbinder befestigt. Daran kann ich die Funkeinheit oder den ODC Thermo anbringen.
Sobald die Mistkratze fertig sind gibt es ein Tellerbild.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: