Hallo Freunde der gepflegten Ernährung!
Gestern hatten wir 4 Gäste zu Besuch. Ich hatte mich bei der Bewirtung für Ribs und Fajitas entschieden.
Hier die wichtigsten Rezepte in Kürze:
Ribs gestripped und 24 Std in Apfelsaft.
BBQ-Soße gekocht:
Zwiebeln anbraten, mit 500 ml Cola und 150 ml Dimple auffüllen, einreduzieren bis dicke Blasen entstehen, 500 gr passierte Tomaten und 500 gr Apfelmus dazu, 1 TL Rotweinessig, S+P, Jalapeno Würzsoße von Fuchs dazu, geräuchertes Chilipulver hinein, nochmal ein Schuss Whisky und dann alles glattpürieren. Fäddisch!
Guacamole machen:
4 reife Avocados zerdrücken mit dem Saft einer Limette mischen. Dazu 2 kleingewürfelte Schalotten, 6 kleingewürfelte Cherrytomaten, ein bisschen Knobi und 150 ml Naturyoghurt. Am besten über Nacht im Kühli ziehen lassen.
Für die weitere Füllung der Fajitas gabs noch Tomaten, Zwiebeln, Eisbergsalat, Paprika, Gurke und Salsa.
Das Fleisch für die Fajitas stammte von glücklichen Rindern und freilaufenden Hühnern, beides über Nacht in Olivia, Petrsilie, Zwiebelchen, S+P mariniert.
Und jetzt das wichtigste, se Picktschas:
KT messen ist bei Ribs besonders wichtig, muaaahahahaha ... war nur die Referenz für die Deckelthermos.
Rosa Russengrill, eiteitei
Alle Gäste waren zufrieden, der Koch auch und die Cheffin sowieso.
Gelungener Abend, nur das Wetter hätte ein bisschen besser sein können ...

Gestern hatten wir 4 Gäste zu Besuch. Ich hatte mich bei der Bewirtung für Ribs und Fajitas entschieden.
Hier die wichtigsten Rezepte in Kürze:
Ribs gestripped und 24 Std in Apfelsaft.
BBQ-Soße gekocht:
Zwiebeln anbraten, mit 500 ml Cola und 150 ml Dimple auffüllen, einreduzieren bis dicke Blasen entstehen, 500 gr passierte Tomaten und 500 gr Apfelmus dazu, 1 TL Rotweinessig, S+P, Jalapeno Würzsoße von Fuchs dazu, geräuchertes Chilipulver hinein, nochmal ein Schuss Whisky und dann alles glattpürieren. Fäddisch!
Guacamole machen:
4 reife Avocados zerdrücken mit dem Saft einer Limette mischen. Dazu 2 kleingewürfelte Schalotten, 6 kleingewürfelte Cherrytomaten, ein bisschen Knobi und 150 ml Naturyoghurt. Am besten über Nacht im Kühli ziehen lassen.
Für die weitere Füllung der Fajitas gabs noch Tomaten, Zwiebeln, Eisbergsalat, Paprika, Gurke und Salsa.
Das Fleisch für die Fajitas stammte von glücklichen Rindern und freilaufenden Hühnern, beides über Nacht in Olivia, Petrsilie, Zwiebelchen, S+P mariniert.
Und jetzt das wichtigste, se Picktschas:
KT messen ist bei Ribs besonders wichtig, muaaahahahaha ... war nur die Referenz für die Deckelthermos.
Rosa Russengrill, eiteitei
Alle Gäste waren zufrieden, der Koch auch und die Cheffin sowieso.
Gelungener Abend, nur das Wetter hätte ein bisschen besser sein können ...
