• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

The New York

DonGeilo

Topics commissioner
15+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Gestern gabs mal wieder einen Burger aus der Cheese and Burger Society, den New York (http://www.cheeseandburger.com/new_york).

Für die Braised Beef Short Ribs habe ich ein Stück Querrippe im DO angebraten und anschließend in Rinderbrühe und Rotwein ein paar Stunden geschmort.
DSC_1243.JPG
DSC_1244.JPG
DSC_1245.JPG
DSC_1246.JPG

Natürlich braucht man auch Patties und Käse.
DSC_1247.JPG
DSC_1248.JPG

Des Weiteren soll Black Truffel Mayonnaise auf den Burger. Ich habe sowas nicht auftreiben können. Selbermachen kam leider auch nicht in Frage. ich hab zwar ein Rezept gefunden, aber dafür braucht man Trüffelöl, das ich ebenfalls nicht auftreiben konnte. Ich habe dann einfach zwei eingelegte Trüffel klein gehackt und zusammen mit etwas Öl, in dem sie eingelegt waren, mit Mayonnaise vermischt. Nunja kann man essen, ist aber m.E. nichts besonderes. Schweineteuer die Dinger, aber geschmacklich lohnt sich das nicht annähernd.

Bzgl. der Pickled Red Onions musste ich etwas schummeln. Ich hab irgendwie vergessen die Zwiebeln einzulegen. Naja, egal. Ich hab die dann einfach nach den Shitake-Pilzen kurz in die Pfanne gehauen.
Beim Brötchen musste ich ebenfalls etwas schummeln. Kaiser-Brötchen gabs hier nirgends und zum Backen fehlten mir gestern Zeit und Lust. Daher gabs einfach stinknormale Rundstücke.

Ich glaube die Bilder sind nun selbsterklärend.
DSC_1249.JPG
DSC_1250.JPG
DSC_1251.JPG
DSC_1252.JPG
DSC_1253.JPG
DSC_1254.JPG
DSC_1255.JPG


Der war äußerst lecker; kann ich weiter empfehlen.
 

Anhänge

  • DSC_1243.JPG
    DSC_1243.JPG
    485,9 KB · Aufrufe: 1.094
  • DSC_1244.JPG
    DSC_1244.JPG
    498,1 KB · Aufrufe: 1.094
  • DSC_1245.JPG
    DSC_1245.JPG
    521,4 KB · Aufrufe: 1.083
  • DSC_1246.JPG
    DSC_1246.JPG
    550,1 KB · Aufrufe: 1.113
  • DSC_1247.JPG
    DSC_1247.JPG
    527,6 KB · Aufrufe: 1.109
  • DSC_1248.JPG
    DSC_1248.JPG
    490,2 KB · Aufrufe: 1.082
  • DSC_1249.JPG
    DSC_1249.JPG
    396,6 KB · Aufrufe: 1.085
  • DSC_1250.JPG
    DSC_1250.JPG
    355 KB · Aufrufe: 1.058
  • DSC_1251.JPG
    DSC_1251.JPG
    367,1 KB · Aufrufe: 1.071
  • DSC_1252.JPG
    DSC_1252.JPG
    382,1 KB · Aufrufe: 1.057
  • DSC_1253.JPG
    DSC_1253.JPG
    409,8 KB · Aufrufe: 1.058
  • DSC_1254.JPG
    DSC_1254.JPG
    430,1 KB · Aufrufe: 1.106
  • DSC_1255.JPG
    DSC_1255.JPG
    437,1 KB · Aufrufe: 1.075
Zuletzt bearbeitet:
Hey - du bist lustig . .

Änderung 1
Änderung 2
Änderung 3
Änderung 4
...

und dann "äußerst lecker; kann ich weiter empfehlen."

Wie soll man das nachkochen?

Gruß Johannes
 
Sieht saulecker aus :thumb2:

Und bezüglich der eingelegten Zwiebeln gibts nen Trick für schnelle Handkäsmusik:
Die Zwiebeln ganz dünn hobeln, Salz, Zucker und Essig dran, mit den Hânden durchmengen, 10 min ziehen lassen, fertig.
 
Hey - du bist lustig . .

Änderung 1
Änderung 2
Änderung 3
Änderung 4
...

und dann "äußerst lecker; kann ich weiter empfehlen."

Wie soll man das nachkochen?

Gruß Johannes
Naja, ich denke die Vorlage war noch zu erkennen. Die "Rezepte" von der Seite sind ohnehin oftmals nicht sehr eindeutig und lassen viel Spielraum.


Sieht saulecker aus :thumb2:

Und bezüglich der eingelegten Zwiebeln gibts nen Trick für schnelle Handkäsmusik:
Die Zwiebeln ganz dünn hobeln, Salz, Zucker und Essig dran, mit den Hânden durchmengen, 10 min ziehen lassen, fertig.
Das hätte ich dann wohl auch noch hingekriegt. Warum sagst Du das nicht früher? ;)

Ich merks mir fürs nächste Mal. Danke für den Tipp.
:prost:
 
Was für ein geiles Teil!!! Bitte einmal ohne Zwiebeln zu mir. :thumb2::thumb2:
 
Bald ist Mittag... schaffst Du das? :sabber:

Geschummelt oder nicht, Änderung 1 - X hin oder her... ein geiles Teil das! :thumb2:

Glück Auf
 
Das wär was für mich, sehr schöne Burger:messer:.

Viele Grüße aus Hannover,

Micha
 
Sieht doch gut aus!
Ich weiß allerdings nicht, ob ich die Konsistenz einer Querrippe auf einem Burger bräuchte. Kann ich mir durch das gallertartige in der Mitte auf deinem Bild eher weniger vorstellen.
 
Sieht doch gut aus!
Ich weiß allerdings nicht, ob ich die Konsistenz einer Querrippe auf einem Burger bräuchte. Kann ich mir durch das gallertartige in der Mitte auf deinem Bild eher weniger vorstellen.
Das täuscht auf dem Bild ein wenig. Das sind mehrere Stücke. Ich hab die Querrippe grob in zwei Teile zerlegt, dabei den Großteil des "Glibbers" aus der Mitte entfernt und die beiden Teile dann in Scheiben geschnitten.. Das was da an Fett noch dran war, hat man beim Essen nicht mehr bemerkt.
 
Geiler Burger ---- HUNGER
Verätst du mir wie lange die Rippe geschmort hat. Ich habe letztens mal eine langsam gegrillt und die war nach meiner Planung viel zu früh fertig.

und nie vergessen: Fett ist ein Geschmacksträger! :D
 
Dann waren meine zwei Stunden beim letzten Mal tatsächlich zu kurz. Ich denke ich muss die GT niedriger einstellen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
du hast wirklich viel Einfallsreichtum mit deinen Burgern.... TOP...

gruß Grillhacker
 
:wiegeil: :wiegeil: :wiegeil: :wiegeil: :wiegeil:

Du machst mich fertig mit deinen Bildern - HUNGER
 
Yep, geiles Teil - also der burger. Mal sehen, vielleicht lasse ich mich auch noch überzeugen, zusätzliches Fleisch auf den Burger zu packen...
 
einmalig schön......:thumb2:

....... und geht so schnell!

Ganz mein Geschmack!
 
Zurück
Oben Unten