• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Tips für Cala D'or - Mallorca

bandittreiber

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Nachdem ich mich jahrelang gestrebt habe eine europäische Insel außer Irland zu besuchen, haben wir nun doch kurzfristig entschieden für 10 Tage auf die Insel der Deutschen - Mallorca zu fliegen. Nachdem wir alles durchgerechnet haben, war es günstiger als die Zeit durch Deutschland zu fahren.

Die Mallorca Threats hier im Forum habe ich schon alles durch. Thomas habe ich auch schon angeschrieben um das Weingut und die Bodega zu besichtigen.

Hat evt. noch jemand einen speziellen Tip wo man unbedingt hin muss? Restaurants sind in den anderen Threats ja schon reichlich gewesen. Falls da noch jemand den absoluten Geheimtip hat - also sowas wie "da und da ist ein altes Steinhaus, da wohnt XY und kocht für die Familie und Gäste wenn welche da sind" ansonsten bin ich immer an besonderen Spezialitäten und Märkten interessiert. Die Markthallen in Palma habe ich schon mal auf dem Schirm. Gibt es evt. eine besondere Käserei ode einen Schinkenproduzent wo man gewesen sein muss??

Gibt es spezielle Tips für Cala D' Or wo man was getrunken oder gegessen haben muss. Ich stehe eigentlich eher auf kleine Läden am Hafen oder Strand wo mal lecker einheimische Spezialitäten und einen guten Wein trinken kann. Das das in Cala d'or und den meisten Touristenorten nicht der Fall ist, weiß ich (daher ja auch meine bisherige Abneigung dahin zu fliegen)

Ich warte dann mal ab was für Tips kommen

Gruß
Frank
 
Waren letztes Jahr in Cala Millor, quasi um die Ecke.

Die Küstenregion ist halt leider extrem auf Touris zugeschnitten, die Landschaft ist aber allgemein trotzdem sehr sehenswert finde ich, echt zum Verlieben. Costas de las Pinas hat mir gefallen, auch Porto Christo hat schöne Ecken. Wirkliche "Landwirtschaft" mit Direkterzeugern zu finden ist relativ "schwer". Auch wenn es eigentlich überall welche gibt... .

Mein Tipp: holt euch einen von den echt günstigen Mietwagen, dann könnt ihr echt alles auf eigene Faust erkunden und seit ruck zuck da wo es wirklich gutes gibt und könnt auch mal die Geheimtipps ansteuern ohne viel Aufwand.

Und wenn etwas sportlicher sein darf... Fahrräder sind auch günstig. Haben wir uns auch gemietet und sind einen Tag lang ordentlich die Küste entlang gefahren, einfach toll, würde ich auf jeden Fall machen :)

Edith: fast vergessen :O Die Castells sind bei guter Sicht auch echt schön, kann man schicke Fotos machen und tolle gucken! Die Märkte die es in der Nähe gibt sind leider auch alle auf Touris zugeschnitten. Am besten mal bei freundlichen Einheimischen fragen, wo wirkliche "Märkte" sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
direkt nebenan, und zu empfehlen.
aber vorher schauen wie voll der Laden ist, wenn es sehr voll
besser ein andermal versuchen

Casa Manolo, Ses Salines

Im urigen, familiengeführten Lokal Casa Manolo in Ses Salines kümmern sich Vater und Schwiegertochter um die Gäste und präsentieren die tägliche Auswahl an fangfrischem Fisch, Mutter und Sohn bereiten in der Küche die Spezialiäten des Hauses zu. Dazu zählen Calamar potera (Tintenfisch in eigener Tinte mit Kokussalz), Fisch in Salzkruste, Caldereta Bogavante (Hummereintopf) und diverse Fisch-Reis-Kreationen. Favorit ist der Hummer – in Kombination mit einem kühlen Ruedawein. Dafür reisen Feinschmecker aus allen Teilen der Insel an. Außerdem gibt eine große Auswahl an Tapas.


ansonsten Qype:

Restaurants in Cala d'Or

mietwagen sind über do you Spain zu empfehlen
 
Danke schon mal,
kurzer Hinweis -hatte vergessen zu sagen, daß der Mietwagen für die 10 Tage bereits gebucht ist. Komme also überall auf die Insel falls ne halbwegs ordentliche Strasse vorhanden ist. Wir werden eher weniger Baden (Anfang Mai ist das Wasser wohl noch etwas kühl :frier:) und uns die 10 Tage die Insel anschauen.
 
Is schon was her, mein Praktikum... 2003 war ich dort und habe dieses Restaurant von meinem damaligen Chef empfohlen bekommen.
https://maps.google.de/maps?q=colonia+sant+jordi+ses+salines+&hl=de&ll=39.315524,2.994032&spn=0.01441,0.027938&sll=51.151786,10.415039&sspn=11.974787,28.608398&hq=colonia+sant+jordi+ses+salines&t=m&z=16&layer=c&cbll=39.315358,2.994166&panoid=enBhIJLyqa1HDW_zykE1bg&cbp=12,102.16,,0,13.79
Bekannt für den Mallorcinischen Eintopf und das Spanferkel. Mjam. :)

Ansonsten sind am Strand von Colonia Sant Jordi einige Restaurants und Tapas Bars, die überwiegend sehr gut waren.

Bei Colonia sind, gehört zu Ses Salines, dort kommt eben dieses berühmte Mallorcinische Salz her. Im Ort im Eurospar konnte man einen kilo-Sack für ein paar Kröten kaufen.
 
Hola Frank,
Mallorca und Geheimtips, gibt es das überhaupt noch. Auch der Eifelturm in Paris ist kein "Geheimtip" mehr.
Eigentlich kann ich gar nicht mitreden,da ich Mallorca nur von Zwischenlandungen kenne.
Allerdings habe ich spanische Freunde, die seit Jahren nach La (sa) Rapita fahren und immer wieder begeistert sind.
Informationen Sa Rapita auf Mallorca
In Rapita verbringen in erster Linie die Spanier ihren Urlaub so sagen zumindest meine Freunde.
einiges kannst du allerdings nicht immer glauben, Urlaubsorte und "fangfrischer Fisch" - da muß man schon sehr blauäugig sein.
Auf jeden Fall ist/soll Mallorca immer wieder schön und eine Reise wert sein. Wir haben übrigens auf unseren Reisen,Restaurants betreffend, wo auch immer die Erfahrung gemacht,wenn wir durchs Land gefahren sind, dort wo viele LKW stehen und die Handwerker sich die Klinke in die Hand geben,- dort stimmt meist Preis und Leistung.
Ich wünsche euch einen super schönen Urlaub auf der Insel.
Saludos
:anstoßen:
Klaus
 
Essenstechnisch kann ich dir direkt nix empfehlen. Aber schau hier auf jeden Fall mal vorbei

Cap Formentor

Landschaftlich absolut genial :thumb2:

Viel Spass und lasst es euch gut gehen
 
Hola Frank,
Mallorca und Geheimtips, gibt es das überhaupt noch. Auch der Eifelturm in Paris ist kein "Geheimtip" mehr.

das ist durchaus richtig. Das mit den kleinen Fischerdörfern habe ich mir eh abgeschminkt. Aber ab und zu hat man ja mal Glück. Auf Barbados bin ich durch einen einheimischen mal in eine Bar mit Jerk Grill mitten im Inland gekommen, die hatten noch nie einen Touristen zu Gast. Da gab es dann lecker gegrilltes und Mt. Gays Rum satt für wenig Geld in genialer Atmosphäre - Karibikfeeling pur (ausser der fehlende Strand im Inland :lol:)

Ein Besuch bei euch im Haus ist auch noch auf der Agenda, aber nun erstmal Malle

cu
Frank
 
Sieh Dir das Cap Formentor, Port de Soller, port d andratx an. Ich sage mal so, je weiter du dich von den Touristengebieten entfernst, desto schöner wird Mallorca.
 
Für den fall, dass mein Reisebricht durchgerutscht ist, hier noch mal der Link:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/kulinarisches-auf-mallorca.154543/page-2

Wir dort beschrieben waren die Gärten von Alfabia richtig toll, ist defintiv ne Touri Nummer, aber wenn man antizyklisch hinfährt und Glück hat keinen Reisebus zu erwischen kann man das richtig genießen.
Genauso verhält es sich mit Sa Calobra.
In meinen Augen ein absolutes Highlight, sowohl die an/Abfahrt als die Schlucht an sich.
Wichtigster Tipp überhaupt:
Entweder ganz früh morgens hin, oder, besser, zum Sonnenuntergang. Dann sind die Busse weg.
Finger weg von den Restaurants da, das sind billige Tourifallen.
Cap Formentor ist auch ein Muss, auch hier Beten und Hoffen, dass keine Busse da sind, bzw. antizyklisch fahren.
Von dort weiter zum Leuchtturm und anschließens am Platja de Formentor die Seele baumeln lassen.
Das ist einer der geilsten Strände die ich kenne, und ich hab schon ein paar in meinem Leben gesehen ;-)
 
War ebenfalls letztes Jahr mit Frau auf Cala D'or - Mallorca. Ich war von dem Calla Grant begeistert gewesen Cala Gran Cala d'Or - Reisetipp Mallorca - Cala d'Or - Mallorca Spanien
Allein schon wegen der Aussicht! Für dich aber dann warscheinlich eher subopti, hast ja geschrieben, dass du nicht so gerne dahin willst wo der ganze Rummel tobt. Ich war für ne Woche noch in Barca Trencada in einem Camp und haben sowas dass nennt man Yoga Surf gemacht ( Idee von meiner Frau nicht mir;) ) gemacht. Bist halt ziemlich abgeschieden und der Parc Natural Mondrago ist auch gleich um die Ecke!

Lg
 
Wir sind fast jeden Abend bei Pep Noguera (zwischen Porto Colom und Calles de Mallorca) gewesen (Google mal nach Jumaica). Sieht wie ein Turibunker aus, aber klasse Küche und sehr nettes Personal.

Aber lass dir eines nicht entgehen: Hol dir bei Anke in Felanitx (Mallorquin Bikes - BMW Motorrad auf Mallorca: Motorradvermietung, Vermietung, Touren, Training, Hotel) ein Mopped und nimm dir einen Tag für die MA10 von Andratx über Deja an der Nordküste entlang bis Cap de Formentor Zeit. Ganz "oben" kannst du dann kurz auf die MA 2141 schwenken und die sa Calobra fahren. Eine der geilsten Moppedstrecken der Welt!
 
Wenn du mal shoppen gehen willst fahr zum Outletcenter Carnival oder Festival an der Straße von Palma nach Deja liegt das iirc
ansonsten sehr schön auch die Strecke nach Valdemossa an der Küste entlang
Zum Essen gehe ich gerne in das Sa Farinera vor Palma oder das Es Moli in Santany
Als Bucht kann ich die Cala mondrago empfehlen

Ich vermute das ich im März noch ein wenig mehr dazu schreiben kann da ich dann wieder auf Mallorca unterwegs bin
 
Ich war vor einigen jahren mir meiner GöGa ein paar km weiter südlich in Porto Colom. Eine schöne gegend, zwar mit Tourismus aber in durchaus erträglichem maße.

Der Ort ist am Hafen noch relativ klein und Ursprünglich geblieben, mit viel Fischerei. Fangfrisch heißt dort dass der Fisch über die Straße ins Restaurant gelangt. Weiter eine tolle Aussicht in die große Bucht mit kleinen Fischerbooten und schönen Segelbooten.

Von dort einige km Landeinwärts kann man hoch zum Kloster "San Salvador" mit grandiosem Ausblick (siehe mein Avatarbild) und eine schöne Klosteranlage zum besichtigen (damals kostenlos).

Einen Tagesausflug dürfte auch der "Botanicactus", eine art Botanischer Garten, sein. Wir haben dort einen wirklich tollen Tag verbracht! Tip: Getränke mitnehmen, dort hat es tlw. eine brütende Hitze, insbesondere im Kakteengarten. Es gibt zwar einen kleinen "Imbiss" aber der wird von der Kassendame (Eintritt wenige Euro) betreut die scheinbar sehr viele zusatzaufgaben hat ;)

Einen halben Tag kann man durchaus in der "Cuevas del Drach", einer riesigen Tropfsteinhöhle verbringen, inklusive klassischen Konzerz mit Kerzenbeleuchtung AUF einem großen unterirdischen See. Allerding war es bei uns sehr überlaufen, aber der Besuch war es trotzdem wert.

Ein besonderer Tip mit Grillsportbezug: Ein abstecher nach "Ses Salines" un den dortigen Fabrikverkauf (naja etwas übertrieben gesagt), ein wahres Paradies (Gewürze, Gewürzsalze, Öle, Weine), leider wird die Homepage gerade überarbeitet. http://www.flordesaldestrenc.com/

Allgemein ist mein Tip: Mietwagen nehmen (am besten im Hotel und nicht vorab buchen) und einfach mal drauf los fahren. So haben wir die besten kleinen Restaurants gefunden, leider kann ich Dir deswegen nicht sagen wo ich damals war, aber ich hab noch irgendwo Bilder davon! :) Die suche ich Dir mal raus... :)
 
Einen ganz entscheidenden Tip habe ich noch vergessen, dass Aquarium von Palma, bietet sich aufgrund der nähe zum Flughafen für den letzten Tag an. Wirklich grandios. Wundevolle anlage, aussen wie innen!

Anbei die versprochenen Bilder
IMG_0213.JPG
IMG_0228.JPG
IMG_0229.JPG
Umzug - Mallorca 2011 058.JPG
Umzug - Mallorca 2011 171.JPG
Umzug - Mallorca 2011 160.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0213.JPG
    IMG_0213.JPG
    207,2 KB · Aufrufe: 1.829
  • IMG_0228.JPG
    IMG_0228.JPG
    149,2 KB · Aufrufe: 1.782
  • IMG_0229.JPG
    IMG_0229.JPG
    210,1 KB · Aufrufe: 1.805
  • Umzug - Mallorca 2011 058.JPG
    Umzug - Mallorca 2011 058.JPG
    149,1 KB · Aufrufe: 1.886
  • Umzug - Mallorca 2011 171.JPG
    Umzug - Mallorca 2011 171.JPG
    286,3 KB · Aufrufe: 1.781
  • Umzug - Mallorca 2011 160.JPG
    Umzug - Mallorca 2011 160.JPG
    247 KB · Aufrufe: 1.845
Wusste da war mal was in Caladingends...vor Jahren waren wir mit ´ner Segelyacht da, ich musste die Moringleine fischen zum festmachen.
Als ich Hand und Arm wieder aus dem "Wasser" zog waren sie seltsam braun....dunkler als vorher. :oops:
Später, nachdem ich das Kotzen mit einigen Schnäppsen beseitigt hatte, waren mir die vielen Briten da in der Anlage dann scheissegal. :ranting:
 
Zurück
Oben Unten