Hallo
Ich möchte einen Kalt/Warmräucherofen bauen.
mögliche Rezeptvorgabe
2-3 Stunden Räuchern bei 45-55°C
40-60 min bei 75-90° (bis KT 68-70°C)
kühlen unter 18°C
24 Stunden Kalträuchern
6-8 Tage 12-18 bei ca. 80% rLf trocknen
2-3 Stunden Räuchern bei 24-32°C
kühlen unter 18°C
Menge 10-20 kg Wurstware
Wie müsste so ein Räucherschrank am besten beschaffen sein um alle Schritte, ohne die Ware aus dem Schrank nehmen zu müssen, durchführen zu können. Wie gross müsste die Räucherkammer sein?
Insbesondere scheint mir die Temperaturführung nicht so einfach zu sein.
Die 2-3 Stunden kann ich ja am Ofen stehen und die Temperatur von Hand regeln, wie beim Smoker, oder einen Wärmespeicher aus Ziegelsteinen bauen, der die Temperatur über 2-3 Stunden hält.
Ist Holz als Material geeignet? Möchte auch nicht zu viel Kondensat haben
Bin dankbar für alle Tips..
Ich möchte einen Kalt/Warmräucherofen bauen.
mögliche Rezeptvorgabe
2-3 Stunden Räuchern bei 45-55°C
40-60 min bei 75-90° (bis KT 68-70°C)
kühlen unter 18°C
24 Stunden Kalträuchern
6-8 Tage 12-18 bei ca. 80% rLf trocknen
2-3 Stunden Räuchern bei 24-32°C
kühlen unter 18°C
Menge 10-20 kg Wurstware
Wie müsste so ein Räucherschrank am besten beschaffen sein um alle Schritte, ohne die Ware aus dem Schrank nehmen zu müssen, durchführen zu können. Wie gross müsste die Räucherkammer sein?
Insbesondere scheint mir die Temperaturführung nicht so einfach zu sein.
Die 2-3 Stunden kann ich ja am Ofen stehen und die Temperatur von Hand regeln, wie beim Smoker, oder einen Wärmespeicher aus Ziegelsteinen bauen, der die Temperatur über 2-3 Stunden hält.
Ist Holz als Material geeignet? Möchte auch nicht zu viel Kondensat haben
Bin dankbar für alle Tips..