• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

"Tönnchen"-Grill

SmokingBull

Metzger
5+ Jahre im GSV

Hallo zusammen,

ich habe es getan. In letzter Zeit konnte man immer wieder ein paar Freds über Grills aus einer Tonne lesen, aber da driften die Meinungen ja stark auseinander. Nichts desto trotz; nachdem mir ein kleines 60 Liter Fass in die Hände gefallen ist konnte ich nicht widerstehen. :roll: Also die Flex raus ein bisschen Winkeleisen besorgt und hier ist das Ergebnis:

IMG_0717.jpg


IMG_0718.jpg


IMG_0719.jpg


IMG_0720.jpg


IMG_0721.jpg


IMG_0729.jpg


IMG_0730.jpg


Eine kurze Einweihung, allerdings nur mit ein paar Bratwürstchen, hat schon stattgefunden. Was soll ich sagen: Die waren richtig lecker. :D Die echte Einweihung mit Spareribs wird noch folgen. Ich habe vor diese zu smoken, und zwar indem die Kohle nur im rechten Teil der Tonne plaziert wird. Lass mich mal überraschen wie das ganze wird.

 
Klasse Teil!

Du solltest aber noch eine platte auf den rechten bereich legen oder in die obere tonnenhälfte ein ähnliches schott einbauen wie unten nur geschlossen, damit der rauch von unten an das Grillgut gelangt und einen kleiner kamin am loch sollte den zug verstärken!! die zu und abluft sollte regelbar sein...

Sieht echt gut aus! (geh mal davon aus, dass die materialien nicht verzinkt sind...

ps:

qualmt da hinten ein gr. azk! auch selber gebaut?

PS: schöner Grillplatz
 
Ist Doch schön geworden.

Vielleicht solltest Du die Beine noch verstreben, dann ist das viel stabiler

und eine Ablage unter dem Grill macht sich bestimmt auch gut ;-) ;-) ;-)
 

Klasse IDEE. Das mit der Platte werde ich sofort nachholen. Mit der Zugregulierung lasse ich mir auch noch was einfallen. Was die sache mit dem Kamin angeht, da habe ich alle Baumärkte bei uns abgeklappert, aber keiner hat einen 2" Winkel gehabt. Ich habe jetzt einen Kollegen darauf angesetzt, der mir einen 2" Winkel und ein Stück Rohr besorgen soll.
 
:o Super Teil geworden, Respekt !
mich würde mal interressieren wie das mit dem Winkeleisen schweissen mit der Tonne
geklappt hat, war das Problemlos?

Grüße

UpInSmoke
 
UpInSmoke schrieb:
:o Super Teil geworden, Respekt !
mich würde mal interressieren wie das mit dem Winkeleisen schweissen mit der Tonne
geklappt hat, war das Problemlos?

Grüße

UpInSmoke


Die Geschichte mit den Winkeleisen hat super geklappt. Einfach nur am Faß angehalten und auf Gehrung geschnitten. Die Winkeleisen wurden an den Rollringen und an den gefalzten Enden verschweißt. Dies geht aber auf Grund der Materialstärke nur mit Schutzgas, und auch nur mit minimaler Stromstärke sonst ist sofort ein Loch drin. :cry: Ist mir auch einmal passiert. ;-) Konnte man aber noch reparieren. :D

@Ham-Sam:

Mit den Verstrebungen und der Ablage hast Du recht. Werde ich noch nachholen.

@ute97: :prost:

Den Kamin habe ich schon zusammen. Habe gerade einen 2" Winkel und ein 500mm langes 2" Rohr bekommen.

Wenn alles fertig ist wird es noch mal 1 bis 2 neue Bilder geben. :prost:


 
ute97 schrieb:
Sieht echt gut aus! (geh mal davon aus, dass die materialien nicht verzinkt sind...

ps:

qualmt da hinten ein gr. azk! auch selber gebaut?

PS: schöner Grillplatz


Die Sachen sind selbstverständlich nicht verzinkt. Das Teil im Hintergrund ist ein AZK aus hitzefestem Alluminium. Das Rohr ist 500mm lang und hat einen Durchmesser von 200mm.



azk1.jpg


azk2.jpg


PS: möchte hier nochmal anmerken, das mir diese ganzen Ideen nur durch diese Seite gekommen sind. Bei den ganzen Sachen die hier gepostet werden kommt einfach keine Langeweile auf. Da hört das Gehirn nicht auf zu sprudeln.
:) :prost: :gs-rulez:

 
Zurück
Oben Unten