Grillecke
Militanter Veganer
Hallo Leute!
Hab hier viel gelesen ... vor allem die Kaufberatung
und war immer wieder überrascht wie viel Geld manche für ihren Grill ausgeben. Meine Göga und ich gehören zu den weniger sportlichen Leuten und deshalb ist auch unser Sportgerät etwas einfacher ausgefallen.
Nach langen hin- und her ist es schließlich ein Landmännchen geworden ... genauer gesagt die 2015ner Version des Triton 2. Passte gerade noch in unser Limit (wollten nicht mehr als maximal 300 Euro ausgeben) und er sollte für 2 (meistens) - 4 (eher selten) Personen ausreichend sein.
Ich bin mal gespannt wie lange er hält. Ich hoffe natürlich auf mindestens 5 Jahre (so lang ist ja auch die Brenner Garantie gegen Durchrostung).
Hier die technischen Daten:
Brenner/Leistung 2 x 3,5 kW
Brenner-Material Edelstahl
Brenner-Abdeckung Emailliert
Zündung Automatische Piezo-Zündung
Temperaturanzeige Ja
Grillfläche in cm 46 x 44
Grillrost-Material Gusseisen, emailliert
Geeignet für Anzahl Personen 8
Warmhalterost Emailliert
Unterschrank Ja
Rollen 4 Rollen, arretierbar
Inkl. Schlauch und Druckminderer Ja
Produktmaße in cm 123 x 121,5 x 57
Verpackungsmaße in cm 77 x 52 x 68
Hab mich mal an den Aufbau gemacht und dabei ein paar Bilder geschossen.
1. Anfängersportgerät noch in Kartonage.
2. Die Einzelteile verbreiten sich in typisch chaotischen Durcheinander quer im Zimmer. War doch überrascht wie viele weitere Kartons und Styropor sich in einem einzigen Karton verstecken können.
3. Jetzt geht´s ans Eingemachte! Der Typ der schon Ikea Schränke falsch zusammenschraubt hat wagt sich an einen Gasgrill.
(Okay .. die 4 Teile habe ich noch verschraubt bekommen ohne irgendetwas falsch zu machen)
(Immer noch nichts falsch angeschraubt und die Grilleinheit ist hochgewuchtet und befestigt)
Nach gemütlichen 2 Stunden (hätte auch schneller gehen können) ist endlich jede Schraube da wo sie hingehört und alles so wie es sein sollte:
Brennerabdeckungen sind drinnen, Gussgrillroste und Wärmerost sind angebracht .... fertig.
Momentan hat der Kleine noch Schonfrist. Nach den (doch etwas stressigen) Ostertagen wird er hinaus in den wilden Garten gelassen und muss sich dort behaupten.
Gruß und Frohe Osterfeiertage
Grillecke
Hab hier viel gelesen ... vor allem die Kaufberatung

Nach langen hin- und her ist es schließlich ein Landmännchen geworden ... genauer gesagt die 2015ner Version des Triton 2. Passte gerade noch in unser Limit (wollten nicht mehr als maximal 300 Euro ausgeben) und er sollte für 2 (meistens) - 4 (eher selten) Personen ausreichend sein.
Ich bin mal gespannt wie lange er hält. Ich hoffe natürlich auf mindestens 5 Jahre (so lang ist ja auch die Brenner Garantie gegen Durchrostung).
Hier die technischen Daten:
Brenner/Leistung 2 x 3,5 kW
Brenner-Material Edelstahl
Brenner-Abdeckung Emailliert
Zündung Automatische Piezo-Zündung
Temperaturanzeige Ja
Grillfläche in cm 46 x 44
Grillrost-Material Gusseisen, emailliert
Geeignet für Anzahl Personen 8
Warmhalterost Emailliert
Unterschrank Ja
Rollen 4 Rollen, arretierbar
Inkl. Schlauch und Druckminderer Ja
Produktmaße in cm 123 x 121,5 x 57
Verpackungsmaße in cm 77 x 52 x 68
Hab mich mal an den Aufbau gemacht und dabei ein paar Bilder geschossen.
1. Anfängersportgerät noch in Kartonage.
2. Die Einzelteile verbreiten sich in typisch chaotischen Durcheinander quer im Zimmer. War doch überrascht wie viele weitere Kartons und Styropor sich in einem einzigen Karton verstecken können.
3. Jetzt geht´s ans Eingemachte! Der Typ der schon Ikea Schränke falsch zusammenschraubt hat wagt sich an einen Gasgrill.
(Okay .. die 4 Teile habe ich noch verschraubt bekommen ohne irgendetwas falsch zu machen)
(Immer noch nichts falsch angeschraubt und die Grilleinheit ist hochgewuchtet und befestigt)
Nach gemütlichen 2 Stunden (hätte auch schneller gehen können) ist endlich jede Schraube da wo sie hingehört und alles so wie es sein sollte:
Brennerabdeckungen sind drinnen, Gussgrillroste und Wärmerost sind angebracht .... fertig.
Momentan hat der Kleine noch Schonfrist. Nach den (doch etwas stressigen) Ostertagen wird er hinaus in den wilden Garten gelassen und muss sich dort behaupten.
Gruß und Frohe Osterfeiertage
Grillecke
Anhänge
-
K800_DSCN0485.JPG109,7 KB · Aufrufe: 1.812
-
K800_DSCN0487.JPG118,5 KB · Aufrufe: 1.797
-
K800_DSCN0488.JPG111,3 KB · Aufrufe: 1.780
-
K800_DSCN0492.JPG114,6 KB · Aufrufe: 1.795
-
K800_DSCN0493.JPG57,6 KB · Aufrufe: 1.771
-
K800_DSCN0495.JPG59,7 KB · Aufrufe: 1.785
-
K800_DSCN0502.JPG108,7 KB · Aufrufe: 1.831