• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

UC 500, Santos 511 oder ODC Auckland?

jansp

Militanter Veganer
Hallo liebe Grillprofis,

Ich bin recht neu an der Grillfront unterwegs und habe mich in den letzten Wochen ausführlich mit einigen Grills beschäftigt. Ich kann mich nun nicht wirklich entscheiden und zähle auf Euch.

Es geht um den UC 500, Santos 511 und ODC Auckland.


Ich möchte gerne Eure Meinungen bzgl. dieser drei Grills hören, abgesehen von den Preisunterschieden.

Ich freue mich auf eure Beiträge.

Viele Grüße
Jan
 
Hallo, mir ging's genau so, hab mich dann für den UC500 entschieden, hab ihn jetzt seit einigen Wochen und würd ihn nicht mehr hergeben. Ich bin mit der Verarbeitung und der Leistung voll zufrieden.
 
Habe den UC auch schon seit letzten Jahr und bin noch sehr zufrieden,.
Aber benütze doch mal die SUUFU da wurde in der letzten Zeit schon sehr viel geschrieben.
Gruß
Pizzaschneider
 
Ich wollte nen Backburner und einen seitlichen Brenner für eine Pfanne, hab ihn mir beim Siggi angeschaut und finde das Gesamtpacket einfach Super, auch die Verarbeitung finde ich in Ordnung, Schau dir den Grill auf jeden fall an bevor du dir einen kaufst, 600€ sind viel Holz da würde ich nicht einfach so im Internet bestellen.
 
Ich habe den Eden 510 seit seit Anfang 2010 und bin sehr zufrieden damit.
Mir sind zwar nach über drei Jahren intensivem Gebrauch die Brennner gerissen, habe aber für den Ersatz auf Kulanz nur die Hälfte bezahlt.
Da ich für einige Zeit auch einen regelbaren Druckminderer für große Hitze bei Steaks verwendet habe (25 - 50 mBar, wobei Santos 30 mBar empfiehlt) bin ich mir nicht sicher, ob es an Materialermüdung oder an der großen Hitze gelegen hat.
Der Service von Santos ist jedenfalls gut.
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Wahrscheinlich liegen alle Grills irgendwie auch auf einer Ebene. Die Details und persönlichen Vorlieben entscheiden dann wohl über den endgültigen Kauf. Kann mir jemand sagen, ob die Sizzle Zone beim ODC Aucland interessant ist für Steakgriller? Oder kann man auch vernünftige Brandings mit den anderen Grills hinbekommen?
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Schau Dir beide Grills im Geschäft an. Ich hatte in HH einen Händler gefunden da standen die beiden Geräte direkt nebeneinander.

Ich habe den Auckland genommen. Das Material empfand ich deutlich wertiger als beim UC und die Sizzle Zone waren für mich dann am Ende ausschlaggebend. Kostet aber auch 300 Euro mehr.
 
Hallo Twinturbo,

wo in Hamburg hast Du Dir die Grills anschauen können? Ich suche noch nach einem geeigneten Händler.

Gruß und Danke
Jan
 
Zurück
Oben Unten