• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

UDS aus 11kg Gasflasche

Corbey

Militanter Veganer
Hallo Leute,

heute hab ich mich an meinen zweiten Eigenbau gemacht.
Die Idee von dem Mini- UDS aus eine 11kg Gasflasche hat mich jetzt schon die ganze letzte Woche nicht mehr los gelassen und heute hab ich endlich damit angefangen.
Eigentlich sollte die Gasflasche der Räucherturm meines letzten Eigenbaus werden, da ich allerdings nicht abschätzen konnte ob der Was taugen wird, wollte ich's nicht zu aufwendig machen.

Nun gut. Fangen wir mal an.
Das war mein Plan. Die Höhe stimmt zwar nicht, da ich mich ein wenig verschätz hatte, er ist nur insgesamt 50cm hoch und der Standring unten ist allein schon fast 10cm davon.
Jedoch ändert das meinen Plan nur geringfügig.
smoker plan.jpg

Weiter geht's. Da wir die Gasflasche ja eigentlich schon benutzen wollten, hatten wir sie schon vorbereitet, indem wir sie mit Wasser gefüllt hatten, um das Gas raus zubekommen.
Heute habe ich dann zuerst mein Türchen rein geschnitten und dann das Wasser ausgeleert. dann sah das so aus.
20160723_143807.jpg


Dann kam der Deckel ab. Im nachhinein hätte ich den aber etwas weiter unten abschneiden sollen, da das schweißen dadurch etwas schwieriger wurde.
So hier ist nun der Deckel.
20160723_153839.jpg

und auch der Rest der Flasche
20160723_153859.jpg

Das Letzte, dass ich heute gemacht hab war den Ring um den Deckel zu schweißen, allerdings sitzt der ganz schön eng, da muss ich vllt nochmal mit dem Hammer ran.

20160723_162048.jpg


So was noch gemacht werden muss ist das Türchen da hab ich zwar noch kurz angefangen, allerdings hatte ich dann keine Lust mehr. Die Luftzufuhr, und Griffe fehlen noch, sowie das Thermometer und natürlich das Innenleben.

Da habe ich mir gedacht ich nehm nen schwedischen Dünstaufsatz als Kohlekorb, zwischen rein vllt eine kleine Koncis, allerdings ist die halt eckig. Ist das bei der Größe relativ egal oder ist ne runde Schüssel pflicht?

Ein oder zwei Roste brauch ich auch noch. Jemand ne Idee wo ich welche mit ca 28-29 cm herbekomme?

Falls sich jetzt Irgendjemand denkt, "was willste mit so nem kleinen ding?", dem sei Gesagt, dass ich mittlerweile schon nen großen Smoker habe und ich einfach was kleines einfaches für 2-3 Personen wollte.

Wenn jemand nen Tipp zur Schale bzw. Rost hat, dann immer her damit.

20160723_153853.jpg


20160723_162054.jpg
 

Anhänge

  • 20160723_143807.jpg
    20160723_143807.jpg
    581,7 KB · Aufrufe: 1.404
  • 20160723_153839.jpg
    20160723_153839.jpg
    616,1 KB · Aufrufe: 1.212
  • 20160723_153853.jpg
    20160723_153853.jpg
    492,7 KB · Aufrufe: 1.162
  • 20160723_153859.jpg
    20160723_153859.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 1.188
  • 20160723_162048.jpg
    20160723_162048.jpg
    600,6 KB · Aufrufe: 1.161
  • 20160723_162054.jpg
    20160723_162054.jpg
    610,9 KB · Aufrufe: 1.123
  • smoker plan.jpg
    smoker plan.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 2.593
So nach einer gefühlten Ewigkeit hab ich mich endlich durchgedrungen und das Ding mal fertig gemacht. Hat mich letzten Endes noch mal 2 1/2 Tage gekostet.
Und so sieht er momentan aus.
IMG_20161106_164226.jpg
IMG_20161106_164241.jpg
IMG_20161106_164256.jpg

Was ich jetzt noch alles gemacht habe, war passend zur krummen Tür ein paar passende krumme Griffe an der Seite oben und unten (Die oberen logischer Weise zum tragen und die untern zum drauf stellen um den sehr straff sitzenden Deckel ab zubekommen), sowie einen sehr bescheidenen Lufteinlass an der Rückseite und einen Kamin der vom bisherigen abweicht und nicht Krumm ist.
Die Zwischenschritte erspar ich euch grad, nicht nur weil ich vergessen habe diese zu dokumentieren, sondern auch weil die eine Hälfte von euch beim durchlesen die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und laut geschrieen hätte bzw. die andere gleich den Thread wieder zugemacht hätte. Was ich damit sagen will ist, dass ich definitiv kein Metaller mehr werde :D

So was jetzt noch fehlt ist das Thermometer, dass ich noch in das Loch in der Vorderseite schrauben muss, sowie die 2 Grillroste, die in Form eines sehr groben Edelstahllochblechs morgen kommen und noch ausgeschnitten werden wollen. Nach lackiert wird auch noch mal irgendwann, vermutlich dann wenn ich auch mein anderes Sportgerät nachlackiere, aber das wird vermutlich Frühjahr bzw. Sommer. Wenn ich noch die Motivation finde bzw. mich mal ordentlich dran verbrenne mache ich an die oberen Griffe des Deckels auch noch ein paar Holzgriffe hin, aber am Dienstag bzw. Mittwoch wird er erstmal mit ner dicken Rippe und nem stück Schweinenacken eingeweiht.

So das war's erstmal. Wenn ich dran denk stell ich auch noch ein paar Bilder vom Angrillen rein. Ich bin sowieso mal gespannt ob der Edelstahldünsteinsatz von Ikea die Kohlen aushält oder ob's den gleich verformt, bzw. der Edelstahlsuppenteller mit dem Wasser, der nur ein paar Centimeter über der Kohle hängt. Naja wird sich zeigen.

Gruß Corbey
 

Anhänge

  • IMG_20161106_164226.jpg
    IMG_20161106_164226.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 1.047
  • IMG_20161106_164241.jpg
    IMG_20161106_164241.jpg
    226,3 KB · Aufrufe: 920
  • IMG_20161106_164256.jpg
    IMG_20161106_164256.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 982
Mein Mitgefühl mit der vergewaltigten Gasflasche.
Mir fällt da noch ein Gedicht ein:
Ein Mensch malt, von Begeistrung wild,
drei Jahre lang an einem Bild.
Dann legt er stolz den Pinsel hin
und sagt:"Da steckt viel Arbeit drin."
Doch damit war's auch leider aus,
die Arbeit kam nicht mehr heraus.
 
Hoffentlich hast ihn auch gerne, weil hübsch ist er (sie,es?) nicht.
Ganz schön viel Arbeit für so einen kleinen Griller.
Hat der Gerät schon einen Namen?
 
Bin schon gespannt ob das Ding so läuft wie Du möchtest
 
Ja da bin ich auch mal gespannt. Vermutlich werde ich mehr Kohlen brauchen um das Ding auf Temperatur zu bringen, als gedacht und mit Sicherheit ist er nicht ganz dicht (aber wer ist das schon), aber ich vermute einfach mal das, dass Fleisch durch wird. Hab's grad eben auch gewürzt und eingepackt. schön ein 1,2 kg Schweinenacken und ne Dicke Rippe mit einem guten Kilo mit ner Handvoll Magic Dust und ein paar Zwiebeln eingewickelt und morgen kommt's dann hoffentlich drauf, vorausgesetzt GLS entscheidet sich dafür mir doch noch meinen Grillrost zuzustellen sonst wird das ziemlich interessant morgen :D
Namens-technisch könnte man da einen El Gaso draus machen oder vielleicht auch Little Boy (Gasflaschen haben ja nicht nur vom Aussehen her eine gewisse Ähnlichkeit mit Bomben ich hoff nur mir fliegt das Gerät nicht um die Ohren ;) ) oder auch einfach nur "das Ding" würde ja auch passen.
Was meint ihr? Oder habt ihr noch bessere Vorschläge?
 
Das hätte man in der Tat etwas schöner gestalten können...
Dennoch ist die Funktion in den Vordergrund zu stellen,daher bin ich gespannt wie dein Kleiner funktioniert.

Andi
 
Ja das mit der Vorstellung und der Umsetzung ist immer so ne Sache, besonders wenn man eigentlich keine Ahnung von der Materie hat.
Da überlegt man halt nicht zwei mal, ob man es einfach einfach macht oder sich irgendwas kompliziertes überlegt, das dann am Ende vielleicht auch nichts wird :D
Außerdem wollte ich eigentlich nur die Reste vom letzten Eigenbau verbrauchen. Letzten Endes hab ich auch nur knapp 50€ ausgegeben, wobei 20 für Lack und Thermometer waren und ich mir für 30 noch ne Grillrost-Lösung besorgen musste.
 
Hättest noch nen Zehner in ne Fächerscheibe investiert und die Schweißnähte nachgearbeitet, dann hättest zum Aussehen bestimmt weniger Kritik bekommen.
Sei es drum, funktionieren muß er!

Andi
 
Ich bin auf die ersten Rippchen gespannt :messer:
 
Stimmt eigentlich, Fächerscheiben hätte ich noch genug da gehabt, hab ich aber gar nicht dran gedacht. Naja im Frühjahr muss ich sowieso nochmal nachlackieren, vielleicht mach ichs da mit...
 
Besser ist das!!! :anstoޥn:

Andi
 
So mit einem Tag Verspätung, weil GLS ein bisschen langsam ist, bin Ich jetzt soweit fertig. Hier schnell mal eine Übersicht über das Gerät:

1. Schicht: Kohlekorb
IMG_20161108_173003.jpg

2.Schicht: Wasserbehälter
IMG_20161108_173028.jpg

3.Schicht: Erster Rost:
IMG_20161108_173222.jpg

4.Schicht: Zweiter Rost
IMG_20161108_173252.jpg


Und hier meine stylischen Greifwerkzeuge, die Ich auch noch schnell improvisiert habe (eigentlich war eine art klaue aus Baustahl geplant, alleriding hatte ich keinen mehr da der dünn genug war)
IMG_20161108_173334.jpg


Und hier nochmal als Ganzes:
IMG_20161108_174105.jpg
IMG_20161108_163000.jpg


Zur Vollständigkeit hier auch noch die zwei Stücke Fleisch die morgen aufgelegt werden. Ich freu mich schon drauf ;)
IMG_20161107_160439.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20161107_160439.jpg
    IMG_20161107_160439.jpg
    319,1 KB · Aufrufe: 663
  • IMG_20161108_163000.jpg
    IMG_20161108_163000.jpg
    292,9 KB · Aufrufe: 667
  • IMG_20161108_173003.jpg
    IMG_20161108_173003.jpg
    305,7 KB · Aufrufe: 739
  • IMG_20161108_173028.jpg
    IMG_20161108_173028.jpg
    303,3 KB · Aufrufe: 694
  • IMG_20161108_173222.jpg
    IMG_20161108_173222.jpg
    331,9 KB · Aufrufe: 670
  • IMG_20161108_173252.jpg
    IMG_20161108_173252.jpg
    347,8 KB · Aufrufe: 671
  • IMG_20161108_173334.jpg
    IMG_20161108_173334.jpg
    332 KB · Aufrufe: 684
  • IMG_20161108_174105.jpg
    IMG_20161108_174105.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 728
Zurück
Oben Unten