Hallo zusammen,
nachdem ich mir ja nun schon den gesamten Herbst und den Winter über den Mund wässrig gelesen habe bin ich bzw. ist jetzt mein eigener UDS an der Reihe.
In den letzten Wochen habe ich mir immer mal wieder hier und da ein oder zwei Teile mitgenommen oder Teile gefunden die ich gebrauchen konnte.
Ich hoffe mal das ich bis zum Ende der Woche mit dem Bau im gröbsten durch bin. Leider stellt da mein Brötchengeber immer so den Anspruch das auch ich für mein Geld anwesend bin.
.oO(Ist das eigentlich mit dem Grundgesetz vereinbar das man für Arbeit von seinem Grillsport abgehalten werden darf?)
Nichts desto trotz, die ersten Handgriffe sind getan und ich wollte euch mal ein klein wenig daran teilhaben lassen.
Mein Fass, eines das kein Mineraöl oder Lösungsmittel enthalten hat, sondern Fruchtzucker in einem zusätzlichen Innensack.
Schnell ein Feuerchen entfacht und es wurde ihm recht fix warm ums Herz.
Eigentlich wollte ich beim Ausbrennen nur mal sehen ob die Farbe sich auch halbwegs gut lösen lässt. Ok, geht...
Irgendwie ging es so gut das ich doch ratz fatz am 11Uhr Zug angekommen war und meinen durch die gewerkschaftlichen Auflagen vorgeschriebenen Ausgleich meines Flüssigkeitshaushaltes nachkommen musste.
Der Uhrzeit und dem Wunsch meines Brötchengebers entsprechend das ich ja auch heute Nacht wieder auf der Arbeit sein sollte, heute mal in Form eines rein isotonisches Getränkes mit ganz ohne geistigem Anteil.
So, etwas später steht sie nun da, nackt und ohne Farbe außen drumrum.
Die Tonne ist noch warm und ich denke mal ich werde mir was in die Ohren stopfen und mal ein wenig innen drinnen mit der Topfbürste rumrandalieren.
[/ATTACH]
Hat jemand eine gute Idee wie man innen recht einfach abschleifen kann?
Viele Grüße bis hierher,
Michael...
PS: Ich versuche daran zu denken noch weitere Bilder hoch zu laden.
nachdem ich mir ja nun schon den gesamten Herbst und den Winter über den Mund wässrig gelesen habe bin ich bzw. ist jetzt mein eigener UDS an der Reihe.
In den letzten Wochen habe ich mir immer mal wieder hier und da ein oder zwei Teile mitgenommen oder Teile gefunden die ich gebrauchen konnte.
Ich hoffe mal das ich bis zum Ende der Woche mit dem Bau im gröbsten durch bin. Leider stellt da mein Brötchengeber immer so den Anspruch das auch ich für mein Geld anwesend bin.

.oO(Ist das eigentlich mit dem Grundgesetz vereinbar das man für Arbeit von seinem Grillsport abgehalten werden darf?)
Nichts desto trotz, die ersten Handgriffe sind getan und ich wollte euch mal ein klein wenig daran teilhaben lassen.
Mein Fass, eines das kein Mineraöl oder Lösungsmittel enthalten hat, sondern Fruchtzucker in einem zusätzlichen Innensack.

Schnell ein Feuerchen entfacht und es wurde ihm recht fix warm ums Herz.
Eigentlich wollte ich beim Ausbrennen nur mal sehen ob die Farbe sich auch halbwegs gut lösen lässt. Ok, geht...

Irgendwie ging es so gut das ich doch ratz fatz am 11Uhr Zug angekommen war und meinen durch die gewerkschaftlichen Auflagen vorgeschriebenen Ausgleich meines Flüssigkeitshaushaltes nachkommen musste.
Der Uhrzeit und dem Wunsch meines Brötchengebers entsprechend das ich ja auch heute Nacht wieder auf der Arbeit sein sollte, heute mal in Form eines rein isotonisches Getränkes mit ganz ohne geistigem Anteil.
So, etwas später steht sie nun da, nackt und ohne Farbe außen drumrum.
Die Tonne ist noch warm und ich denke mal ich werde mir was in die Ohren stopfen und mal ein wenig innen drinnen mit der Topfbürste rumrandalieren.
[/ATTACH]
Hat jemand eine gute Idee wie man innen recht einfach abschleifen kann?
Viele Grüße bis hierher,
Michael...
PS: Ich versuche daran zu denken noch weitere Bilder hoch zu laden.