Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Im Frühjahr hatte ich 6 keimende Kartoffel im Hochbeet "verloren". Dafür, dass ich mich nicht mehr darum gekümmert habe, ist ganz schön was draus geworden. Die Winzlinge werden eingemietet und werden im nächsten Jahr wieder "verloren".
Ähhhhh, keine Ahnung. Wie gesagt, ich hatte die Kartoffeln "verloren".
Im Ernst, die waren nicht mehr zu gebrauchen und sollten eigentlich auf den Kompost. Stattdessen habe ich sie im Hochbeet versenkt, zum Glück!
Geblüht haben die Pflanzen nicht, dazu hatten sie keine Chance. Zwei sind vertrocknet, als ich im Juli 1 Woche im Urlaub war und niemand daran gedacht hat, das Hochbeet zu gießen (wenn man nicht alles selber macht), an 2 anderen haben sich die Schnecken gütlich getan und der Rest war jetzt auch nur noch trockenes Kartoffelkraut.
Spätestens, wenn die oberirdischen Pflanzenteile welken, sollte man ernten, dann fallen die nämlich für den Stoffwechsel = Wachstum aus.
Ich habe jede Menge Winzlinge, die so klein sind, dass man sie nicht mal schälen kann. Die werde ich in einem Blumentopf mit Gartenerde überwintern und nächstes Jahr wieder "verlieren". Aus den anderen gibt es papas arugadas und frittierte Chips.
Find ich übrigens richtig gut, dass Euer Wuki sich für sowas interessiert und Ihr das fördert. Eines der wenigen Kinder, das weiß, dass Kartoffeln nicht im Supermarkt in der Plastiktüte heranwachsen!
Normal kann man die Kartoffeln ernten wenn das Kraut so ziemlich runter, sprich vertrocknet ist.
Die diesjährige Ernte lässt -zumindest bei uns hier an der Küste- zu wünschen übrig, lediglich 2-3 etwas größere Kartoffeln pro Pflanze, der Rest nur "Klein-Klein".
Schade eigentlich, die vergangenen Jahre war die Ernte immer recht üppig und es gab auch immer lecker Grillkartoffeln mit Zaziki oder Sour-Cream.
Find ich übrigens richtig gut, dass Euer Wuki sich für sowas interessiert und Ihr das fördert. Eines der wenigen Kinder, das weiß, dass Kartoffeln nicht im Supermarkt in der Plastiktüte heranwachsen!