Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch im Forum und möchte dieses Jahr in das Grill-Amateurwesen einsteigen
Bisher habe ich recht überschaubare Erfahrungen mit einem Thüros Holzkohle-Trichtergrill (2-3 im Jahr).
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Grill, der für den Einstieg geeignet ist - aber durchaus die nächsten Jahre ausreichen wird (wenn sich die Grillkünste entwickeln
).
Wir sind aktuell zu zweit und sind mit Gästen vielleicht 6-8 Personen.
Da wir in einem Mehrparteienhaus auf dem Balkon grillen müssen, bleibt für mich fast nur ein Gasgrill.
Hierbei will ich mich natürlich sowohl mit direktem als auch mit indirektem Grillen auseinandersetzen - und das mit Fleisch, Fisch, Gemüse...
Wir waren neulich bei einem ODC-Händler, wo mir der Ascona 570G ins Auge gestochen ist. Ich finde die Kugel optisch sehr ansprechend und das Funktionsspektrum (direkt, indirekt, Trichtersystem ...) hat mich überzeugt. Eine Grillstation wie von Napoleon, ODC oder Weber wirkt für meine Verhältnisse und Ansprüche etwas zu over-sized. Auch hier im Forum habe ich schon Gutes über die ODC-Kugeln gelesen.
Lediglich eine Fragestellung hat mich hier etwas verunsichert:
Wie flexibel bin ich mit der Kugel, wenn es um direktes/indirektes Grillen geht? Meinem Verständnis nach kann man ja für das direkte Grillen von Fleisch, Steaks etc. den Trichter in die Vulkanstellung bringen und damit (mit dem Gusseisenrost) schönes Hitze und auch ein Grillmuster ins Steak bringen - dann kann man sie nach außen legen und dort in indirekter Hitze nachziehen lassen. Meine Befürchtungen gehen nur in die Richtung, dass ich mit der (beschränkt großen) Vulkanöffnung nur ein recht kleines Feld für direktes Grillen habe. Wie seht ihr Profis das? Reicht das Grillfeld der Kugel für die meine Belange aus oder hat man hier eine "Kompromisslösung"?
Viele Grüße
Thomas
ich bin ganz frisch im Forum und möchte dieses Jahr in das Grill-Amateurwesen einsteigen
Bisher habe ich recht überschaubare Erfahrungen mit einem Thüros Holzkohle-Trichtergrill (2-3 im Jahr).
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem Grill, der für den Einstieg geeignet ist - aber durchaus die nächsten Jahre ausreichen wird (wenn sich die Grillkünste entwickeln
Wir sind aktuell zu zweit und sind mit Gästen vielleicht 6-8 Personen.
Da wir in einem Mehrparteienhaus auf dem Balkon grillen müssen, bleibt für mich fast nur ein Gasgrill.
Hierbei will ich mich natürlich sowohl mit direktem als auch mit indirektem Grillen auseinandersetzen - und das mit Fleisch, Fisch, Gemüse...
Wir waren neulich bei einem ODC-Händler, wo mir der Ascona 570G ins Auge gestochen ist. Ich finde die Kugel optisch sehr ansprechend und das Funktionsspektrum (direkt, indirekt, Trichtersystem ...) hat mich überzeugt. Eine Grillstation wie von Napoleon, ODC oder Weber wirkt für meine Verhältnisse und Ansprüche etwas zu over-sized. Auch hier im Forum habe ich schon Gutes über die ODC-Kugeln gelesen.
Lediglich eine Fragestellung hat mich hier etwas verunsichert:
Wie flexibel bin ich mit der Kugel, wenn es um direktes/indirektes Grillen geht? Meinem Verständnis nach kann man ja für das direkte Grillen von Fleisch, Steaks etc. den Trichter in die Vulkanstellung bringen und damit (mit dem Gusseisenrost) schönes Hitze und auch ein Grillmuster ins Steak bringen - dann kann man sie nach außen legen und dort in indirekter Hitze nachziehen lassen. Meine Befürchtungen gehen nur in die Richtung, dass ich mit der (beschränkt großen) Vulkanöffnung nur ein recht kleines Feld für direktes Grillen habe. Wie seht ihr Profis das? Reicht das Grillfeld der Kugel für die meine Belange aus oder hat man hier eine "Kompromisslösung"?
Viele Grüße
Thomas