Grillelse
Grillkönig
Kalbfleisch, Fleischbrühe, Karotte, Thymian, Semmelbrösel Getränk: Mexikaner altern. Tomatensaft,
Aus diesen leckeren Zutaten sollten wir dieses Mal etwas zaubern, hat uns @Doctahcerveza mitgeteilt.
Himmel hilf was ist bloß ein Mexikaner?
Als erstes musste ich bei bei Tante Goockel nachsehen.
Aha das ist also sowas ähnliches wie eine Bloody Mary. Na gut, kein Problem bekommen wir hin.
Nach langem hin und her überlegen hat sich mein Schatz heute Königsberger Klopse gewünscht. Ich wollte ja eigentlich Wiener Schnitzel, aber naja so ist das eben.
Als erstes hab ich aus der Rinderbeinscheibe eine Brühe gekocht.
Dann mußte das Kalbfleisch durch den Fleischwolf gedreht werden.
Noch etwas Schweinehack dazu, Semmelbröseln, ein Ei, Salz und Pfeffer, Zwiebeln, zwei Teelöffel Senf, äääää und Pymian.
Ihr kennt doch sicher Pymian, das ist eine tolle neue Pflanze. Sehr lecker, kann ich wirklich empfehlen.
Mein Thymian auf dem Balkon hat leider das Zeitliche gesegnet und neuen hab ich noch nicht gekauft.
Nun aber weiter. Das Hackfleisch gut würzen, ordentlich zusammenkneten und kleine Klößchen formen.
Hier ist nun eine wunderbare Fleischbrühe entstanden in der die Klößchen vorsichtig gar ziehen müssen.
Weiter geht es ganz klassisch. Wir machen uns eine Mehlschwitze, und daraus eine leckere Sauce für die Königsberger Klopse.
Nun noch die Kapern hinein und in der Sauce die Klopse erwärmen. Etwas Zitrone nicht vergessen.
Das Teller Bild.
Nach dem Küche aufräumen hab ich mir dann noch einen genehmigt.
Dankeschön fürs reinschauen.
Aus diesen leckeren Zutaten sollten wir dieses Mal etwas zaubern, hat uns @Doctahcerveza mitgeteilt.

Himmel hilf was ist bloß ein Mexikaner?
Als erstes musste ich bei bei Tante Goockel nachsehen.
Aha das ist also sowas ähnliches wie eine Bloody Mary. Na gut, kein Problem bekommen wir hin.
Nach langem hin und her überlegen hat sich mein Schatz heute Königsberger Klopse gewünscht. Ich wollte ja eigentlich Wiener Schnitzel, aber naja so ist das eben.
Als erstes hab ich aus der Rinderbeinscheibe eine Brühe gekocht.
Dann mußte das Kalbfleisch durch den Fleischwolf gedreht werden.
Noch etwas Schweinehack dazu, Semmelbröseln, ein Ei, Salz und Pfeffer, Zwiebeln, zwei Teelöffel Senf, äääää und Pymian.
Ihr kennt doch sicher Pymian, das ist eine tolle neue Pflanze. Sehr lecker, kann ich wirklich empfehlen.

Mein Thymian auf dem Balkon hat leider das Zeitliche gesegnet und neuen hab ich noch nicht gekauft.
Nun aber weiter. Das Hackfleisch gut würzen, ordentlich zusammenkneten und kleine Klößchen formen.
Hier ist nun eine wunderbare Fleischbrühe entstanden in der die Klößchen vorsichtig gar ziehen müssen.
Weiter geht es ganz klassisch. Wir machen uns eine Mehlschwitze, und daraus eine leckere Sauce für die Königsberger Klopse.
Nun noch die Kapern hinein und in der Sauce die Klopse erwärmen. Etwas Zitrone nicht vergessen.
Das Teller Bild.
Nach dem Küche aufräumen hab ich mir dann noch einen genehmigt.

Dankeschön fürs reinschauen.