Tach auch,
da unser alter Baumarktgrill in die Jahre gekommen ist, muss nun ein neuer her. Auf der Suche nach Rat und Entscheidungshilfe hab ich irgendwann dieses Forum gefunden und bin begeistert.
Das liest sich doch recht prima hier und manche Beiträge haben mir/uns echt weitergeholfen....
Aber genug der Vorrede
"Wir" sind eine kleine Familie mit 2 Jungs und "Schönwettergriller"
, sprich im Sommer so ca. 3-4 mal im Monat im Schnitt und dann natürlich auch öfter mal mit anderen Familien und Freunden.
Was mein/unser "Problem" angeht:
Der Grill soll eine entsprechende Größe haben, die Kosten sollen überschaubar bleiben (kleine Familie halt) aber die Qualität soll natürlich trotzdem gut sein.
Zuerst hatten wir ja mit einem Gasgrill geliebäugelt und zwar entweder Campinggaz RBS classic oder einen Weber Q 300. Der Q 300 war aber von der Größe der Grillfläche nicht optimal und vor allem die Brennerleistung fand ich mit knapp 6 KW bissl wenig. Dann also der Spirit 310 aber mit Grillhaube und Gussplatte ist der preislich schon eher heftig (> 700 Euronen).
Also wird es vermutlich der Weber One Touch Gold Limited
werden, da haben wir nämlich einen Händler aufgetan der noch das 2007er Modell mit Edelstahlgrillrost hat. Der einzige Wermutstropfen ist die Arbeitshöhe. Wie kann man denn von Weberseite aus da eine Arbeitshöhe von 80 cm vorsehen ?
Naja grillen im Liegen soll ja auch praktisch sein
Interessieren würde mich allerdings ob der amerikanische Stahl wirklich besser/langlebiger ist, als der Stahl des Outdoorchefs, naja Versuch macht klug
Über paar Tipps, Hinweise, Anmerkungen freue ich mich natürlich, ansonsten lasst uns mal auf Frühling hoffen, Februar ist bald rum und der Grill war erst einmal an dieses Jahr

Wenn´s soweit ist werden wir uns mal der Rezepte hier bedienen, auf die Dauer ist Wurst und Schweinenackensteak oder Hähnchen/Putenschnitzel doch langweilig. Was hier teilweise an Bildern gezeigt wird ist ja der echte Hammer, wenn ich es mal halb so gut könnte wäre ich echt happy...
da unser alter Baumarktgrill in die Jahre gekommen ist, muss nun ein neuer her. Auf der Suche nach Rat und Entscheidungshilfe hab ich irgendwann dieses Forum gefunden und bin begeistert.
Das liest sich doch recht prima hier und manche Beiträge haben mir/uns echt weitergeholfen....
Aber genug der Vorrede
"Wir" sind eine kleine Familie mit 2 Jungs und "Schönwettergriller"

, sprich im Sommer so ca. 3-4 mal im Monat im Schnitt und dann natürlich auch öfter mal mit anderen Familien und Freunden.
Was mein/unser "Problem" angeht:
Der Grill soll eine entsprechende Größe haben, die Kosten sollen überschaubar bleiben (kleine Familie halt) aber die Qualität soll natürlich trotzdem gut sein.
Zuerst hatten wir ja mit einem Gasgrill geliebäugelt und zwar entweder Campinggaz RBS classic oder einen Weber Q 300. Der Q 300 war aber von der Größe der Grillfläche nicht optimal und vor allem die Brennerleistung fand ich mit knapp 6 KW bissl wenig. Dann also der Spirit 310 aber mit Grillhaube und Gussplatte ist der preislich schon eher heftig (> 700 Euronen).
Also wird es vermutlich der Weber One Touch Gold Limited



Interessieren würde mich allerdings ob der amerikanische Stahl wirklich besser/langlebiger ist, als der Stahl des Outdoorchefs, naja Versuch macht klug
Über paar Tipps, Hinweise, Anmerkungen freue ich mich natürlich, ansonsten lasst uns mal auf Frühling hoffen, Februar ist bald rum und der Grill war erst einmal an dieses Jahr

Wenn´s soweit ist werden wir uns mal der Rezepte hier bedienen, auf die Dauer ist Wurst und Schweinenackensteak oder Hähnchen/Putenschnitzel doch langweilig. Was hier teilweise an Bildern gezeigt wird ist ja der echte Hammer, wenn ich es mal halb so gut könnte wäre ich echt happy...
