Zu einem perfekten Grillabend gehören im Hochsommer auch gekühlte Getränke.
Aber wie soll das ohne Strom funktionieren? Ganz einfach: Wer in Thermodynamik aufgepasst hat, der weiß dass man für einen Kühlschrank einen Kaltkörper und Heißkörper benötigt und letzteres lässt sich nicht nur durch elektrischen Strom, sondern auch durch eine Gasflamme erzeugen. Überaschenderweise gibt es dazu noch keinen richtigen Thread in diesem Forum.
Wie kühlt ihr denn eure Getränke? Seid ihr alle mit Strom verwöhnt?
Für den Garten habe ich mir daher die WAECO CombiCool CAB-40 Kühlbox mit 40 Liter gekauft.
Wahlweise lässt sich die Kühlbox mit 230V an der Steckdose betreiben oder falls es kein Strom gibt über eine handelsübliche 5kg Gasflasche mit Druckminderer betreiben.
Nach mehreren Zündversuchen über die Piezzo Zündung kühlt die Kühlbox bis zu 30°C unter Umgebungstemperatur runter. Allerdings dauert das auch sehr lange! Nach 20-30min kann man fühlen, dass der Kühlkörper eiskalt wird, aber bis die Getränke einigermaßen gekühlt sind vergeht nochmal eine gute Stunde und die ideale Biertemperatur wird erst nach guten 2h erreicht.
Aber wenn ich mein Bier in den Kühlschrank stelle, dann dauert es auch ewig, nur sitze ich nicht davor und warte.
Wer interesse hat, der kann direkt beim Hersteller viele Informationen bekommen:
http://www.waeco.com/de/250_905.php
Davor hatte ich die WAECO CombiCool CAB-40B Kühlbox, gleiches Model wie oben aber mit Schwächerem Aggregat. Diese konnte mich aber nicht überzeugen, weil es viel zu lange dauert bis die Kühl wird. Nach 30min waren die Kühlrippen nur ein wenig kühl und die Getränke wurden selbst nach 2h nur ein bisschen kühl. Soviel Zeit hat man in der Regel nicht.
Aber wie soll das ohne Strom funktionieren? Ganz einfach: Wer in Thermodynamik aufgepasst hat, der weiß dass man für einen Kühlschrank einen Kaltkörper und Heißkörper benötigt und letzteres lässt sich nicht nur durch elektrischen Strom, sondern auch durch eine Gasflamme erzeugen. Überaschenderweise gibt es dazu noch keinen richtigen Thread in diesem Forum.
Wie kühlt ihr denn eure Getränke? Seid ihr alle mit Strom verwöhnt?

Für den Garten habe ich mir daher die WAECO CombiCool CAB-40 Kühlbox mit 40 Liter gekauft.
Wahlweise lässt sich die Kühlbox mit 230V an der Steckdose betreiben oder falls es kein Strom gibt über eine handelsübliche 5kg Gasflasche mit Druckminderer betreiben.
Nach mehreren Zündversuchen über die Piezzo Zündung kühlt die Kühlbox bis zu 30°C unter Umgebungstemperatur runter. Allerdings dauert das auch sehr lange! Nach 20-30min kann man fühlen, dass der Kühlkörper eiskalt wird, aber bis die Getränke einigermaßen gekühlt sind vergeht nochmal eine gute Stunde und die ideale Biertemperatur wird erst nach guten 2h erreicht.
Aber wenn ich mein Bier in den Kühlschrank stelle, dann dauert es auch ewig, nur sitze ich nicht davor und warte.

Wer interesse hat, der kann direkt beim Hersteller viele Informationen bekommen:
http://www.waeco.com/de/250_905.php
Davor hatte ich die WAECO CombiCool CAB-40B Kühlbox, gleiches Model wie oben aber mit Schwächerem Aggregat. Diese konnte mich aber nicht überzeugen, weil es viel zu lange dauert bis die Kühl wird. Nach 30min waren die Kühlrippen nur ein wenig kühl und die Getränke wurden selbst nach 2h nur ein bisschen kühl. Soviel Zeit hat man in der Regel nicht.