Habe ein paar schöne Edelstahlrohre
zufällig
gefunden.Da hat doch
bestimmt einer eine Idee was ich daraus
basteln könnte.

zufällig


bestimmt einer eine Idee was ich daraus
basteln könnte.



Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Dimsluken schrieb:Wie wäre es mit einer kleinen Destille?
Dann kannste den Obstbrand selber machen.![]()
schaschlikwilli schrieb:Habe ein paar schöne Edelstahlrohre
zufällig![]()
gefunden.Da hat doch
bestimmt einer eine Idee was ich daraus
basteln könnte.![]()
![]()
![]()
Hallo habe mir jetzt überlegt,was es werden Soll
Nennen wir es einfach " Aromatopf"![]()
Ich habe ertsmal nur eine Handskizze angefertigt.
Dazu habe ich mal ein paar Fragen an die Fachleute.
Wie verhält sich das Kupfer und Edelstahl untereinander wenn es miteinander
in Berührung kommt?Wie verhalten sich die Silberlotstellen zwischen Kupfer und Edelstahl?
Gibt es eine elektrochemische Zersetzung der Metalle?
Und welches Material kann ich als Dichtung verwenden.? Kann ich eine Dichtung vom
Schnellkochtopf nehmen?Ich weis,das sind sind sehr viele Fragen auf einmal.
Danke für die Ratschläge im voraus.
S.W.
DonGeilo schrieb:soweit ich weiß, hat edelmetall die schöne eigenschaft, dass keine reaktion stattfindet. weder rosten sie, noch irgendwas anderes. außer, dass sie leiten natürlich
HAITHABrUtzler schrieb:"Kupfer ist aufgrund seiner Stellung auf der positiven Seite in der elektrochemischen Spannungsreihe durch andere Metalle nicht gefährdet.
Der Zusammenbau von Kupfer mit Edelstahl gilt nach dem heutigen Wissensstand als unbedenklich.
Mit Edelstahl sind die im Bauwesen üblicherweise verwendeten nichtrostenden Stähle der Werkstoffnummern 1.4301 (Chrom-Nickel-Stahl)
und 1.4401 (Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl) und 1.4571 gemeint."
(Quelle: Deutsches Kupfer Institut http://www.kupfer-institut.de/front...nt=1&idside=250&idcatside=295&lang=1&parent=1
Hoffe das hilft schonmal weiter!![]()
Zur Auswirkung von Silberlot habe ich nichts gefunden.![]()
Gruss Dirk
HAITHABrUtzler schrieb:Achso ! Bei dem Silberlot würde ich drauf achten das es das Cadmiumfreie Silberlot ist!! Ansonsten"Cadmium bringt Omi um!"
Und dann musst Du drauf achten das es Silberlot mit 45 oder bessernoch mit 55 % Flußmittel ist.
Sonst klebt das Zeug nur am Kupfer, und nicht am Stahl !
Viel Erfolg!!
HAITHABrUtzler schrieb:Leider nicht mehr so ganz der Fachmann![]()
Hab mal Anfang der Neunziger Werkzeugmechaniker FT gelernt. Bin seit 94 aber raus aus dem Beruf
Ein wenig ist aber doch noch hängengeblieben![]()
Merschl: V2 wird angeblich schwarz durch den Schnaps.
HAITHABrUtzler schrieb:Merschl: V2 wird angeblich schwarz durch den Schnaps.
Nur mal so nebenbei! War da nicht mal was, das man die komplette Brennblase aus Kupfer machen sollte wegen dem Kohlenwasserstoff ? Kupfer soll diesen doch binden (Kessel wird schwarz), damit er nicht ins Destillat kommt ! Schmeckt scharf u.dämpft Aroma !
Gruss Dirk